GPU-Montagesatz AIO-Kühler für moderne Grafikkarten, ähnlich G12

Briefkasten

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
102
Guten Abend Leute,

ich bin beim stöbern im Netz auf den Corsair HG10 A1 und Kraken 12 GPU - AIO-Kühler Montagesatz gestoßen.


Wird sowas in dieser Form für Grafikkarten ab der 30er Nvidia-Reihe auch angeboten?



Oder gibt es nur noch diese "Eisblöcke" ?
 

Anhänge

  • 330x0x1.jpg
    330x0x1.jpg
    13,3 KB · Aufrufe: 70
  • 81exdNj6etL._AC_SL1500_.jpg
    81exdNj6etL._AC_SL1500_.jpg
    113,3 KB · Aufrufe: 69
  • 713+-VjRh4L._AC_SL1500_.jpg
    713+-VjRh4L._AC_SL1500_.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 69
Das Problem dürfte sein, dass VRMs und VRAM so kaum adäquat gekühlt werden können. Ein solches Desaster kann man sich hier anschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller, Azghul0815, Aduasen und eine weitere Person
Na ja. Dafür hatte der Montagesatz von NZXT ja den Lüfter. Das reicht in der Regel schon. Im Zweifel klebt man noch Kühlkörper auf VRM und VRAM wie es frühere Custom Lüfterkühler angeboten haben. Das ist da eigentlich nicht das Problem.
Problem ist vermutlich eher, dass der Markt dafür einfach extrem klein ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Moin,

den Sinn von diesem System versteh ich nicht wirklich.
Warum eine AiO für die GPU wenn dann die VRAMs wieder mit Lüftern gekühlt werden müssen ?

Um welche Nvidia 3000er Serie , GPU geht es denn genau ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Es geht nicht nur um die 30er Reihe, sondern wollte allgemein wissen,
ob es sone Art der AIO-Kühler für moderne Karten noch gibt.
 
Lediglich Corsair hat eine etwas universeller einsetzbaren GPU Block für die 4000 Gen am Start.
Ansonsten ist der Trend klar: Fullcover oder selber machen.
Und mit jeder Gen werden auch Kühler für "kleinere Karten" schlechter verfügbar.
Von den steigenden Preisen mal abgesehen.

Ich fand die AIO Lösung von NZXT eigentlich ganz interessant.
Man konnte eine beliebige kompatible AIO nutzen.
Hat sich halt nicht durchgesetzt.

Sinnvoll kann es schon sein um Temperaturen und Lautstärke zu senken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Briefkasten
Zurück
Oben