GPU upgrade 2080s

HoDiPoPoDi

Newbie
Registriert
Mai 2018
Beiträge
7
Hi Zusammen,

ich denke derzeit über einen GPU Wechsel nach, da meine RTX2080s in einigen Spielen die Lüfter deutlich abheben lässt.

Ist ein reines GPU upgrade sinnvoll oder müsste CPU/RAM auch aktualisiert werden (im preislichen Rahmen)?

Vielen Dank schonmal vorab für eure Anregungen!

Liebe Grüße
Nico

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600+/-

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • (FHD)/WQHD @144Hz+, Mittlere/Hohe Settings
  • PUBG, D4, (WOW, CS:GO :D )
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Keine speziellen Anforderungen (kein CAD/CAE, Video etc...)

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Main: DELL S2417DG (wqhd @165hz) - G-Sync
  • Sec: DELL U2722DE

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:

bump

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)

  • Möglichst leise
  • P/L

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Beides denkbar. Wenn es gerade gute HW gibt (auch preislich) dann gerne sofort.
 
Stell Deine Games so ein, wie sie mit der neuen Graka laufen sollen (Mittlere/Hohe Details).
Dreh die Auflösung und Anti-Aliasing sowie die Texturen und Ambient-Occlusion auf den kleinsten Wert. Alle anderen Regler fasst Du nicht an.
Jetzt siehst Du wie viele FPS Deine CPU leistet in Deinen Games (weil wir die Graka durch die niedrige Auflösung aus der Rechnung genommen haben).

Genug FPS: CPU behalten
Nicht genug FPS: CPU tauschen.

Ist wirklich so einfach, dass Du uns dafür gar nicht brauchst.

Du da eher CPU-Limitiert Games zockst, würde ich an Deiner Stelle einfach nur die WLP der Graka wechseln, anstatt eine neue Anzuschaffen.
 
HoDiPoPoDi schrieb:
da meine RTX2080s in einigen Spielen die Lüfter deutlich abheben lässt.
reicht es vielleicht, wenn du die Lüfterkurve etwas anpasst?
An Leistung scheint es ja scheinbar nicht zu mangeln.
 
Stanzlinger schrieb:
Umbau auf Wasser = Keine Lüfter


Ja? Auch nicht auf den Radis?


Hatte auch mal eine laute Zotac GTX 1070, da hat es immens geholfen, die WLP zu ersetzen.
 
Vlt kannst du dir Geld aus dem Fenster werfen sparen wenn du die Grafikkarte reinigst und ggf. die Wärmeleitpaste tauscht.
Die 2080 ist ja an für sich ne starke Grafikkarte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zivilist, Leon_FR, NerdmitHerz und eine weitere Person
Wenn die Karte erst seit einiger Zeit Lärm macht, dann mal säubern und vielleicht WP erneuern. Funktionieren alle Lüfter der Karte noch? Generell den ganzen PC mal reinigen. Und an dem WQHD Monitor funktioniert laut Internet wohl nur G-Sync, so fällt dann AMD wohl raus. Bis 600 Euro bei Nvidia RTX 4070.
Das müsste dein Model sein. Sollte dabei helfen, sie auseinander und wieder zusammenzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zasz
Moin entweder eine RTX 4070 oder aus dem AMD Lager eine RX 6900XT wofür dein Netzteil aber nicht ausreicht dann vielleicht eine RX 6800XT oder ne normale RX 6800.

RTX 4070
RX 6800
RX 6800XT
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zivilist
HisN schrieb:
Stell Deine Games so ein, wie sie mit der neuen Graka laufen sollen (Mittlere/Hohe Details).
Dreh die Auflösung und Anti-Aliasing sowie die Texturen und Ambient-Occlusion auf den kleinsten Wert. Alle anderen Regler fasst Du nicht an.
Jetzt siehst Du wie viele FPS Deine CPU leistet in Deinen Games (weil wir die Graka durch die niedrige Auflösung aus der Rechnung genommen haben).

Genug FPS: CPU behalten
Nicht genug FPS: CPU tauschen.

Ist wirklich so einfach, dass Du uns dafür gar nicht brauchst.

Du da eher CPU-Limitiert Games zockst, würde ich an Deiner Stelle einfach nur die WLP der Graka wechseln, anstatt eine neue Anzuschaffen.
Danke für den Hinweis, das werde ich ausprobieren.
Daran die WLP zu tauschen hatte ich überhaupt nicht gedacht, werde ich machen (inklusive Reinigung). Falls (warum auch immer) die GPU kaputt geht, wäre auch nicht schlimm :p

kartoffelpü schrieb:
reicht es vielleicht, wenn du die Lüfterkurve etwas anpasst?
An Leistung scheint es ja scheinbar nicht zu mangeln.
Das habe ich schon gemacht, irgendwann dreht sie trotzdem hoch wenns zu heiß wird. Vielleicht ist es auch zu defensiv eingestellt - ich probiere mal weiter.

Fujiyama schrieb:
Vlt kannst du dir Geld aus dem Fenster werfen sparen wenn du die Grafikkarte reinigst und ggf. die Wärmeleitpaste tauscht.
Die 2080 ist ja an für sich ne starke Grafikkarte.
Ja jetzt im nachhinein, auch durch die Reaktionen, hatte ich bisher wenig Probleme und bin relativ glücklich mit der Leistung. Nur die Lautstärke wurde zu einem (nachdem ich von geschlossenen auf offene Kopfhörer umgestiegen bin).
Der Grundgedanke war, auf eine effizientere/schnellere Karte zu wechseln für den gleichen use case. Weniger Verbrauch, niedrigere Temperatur, neuere HW / Treiber etc
Ergänzung ()

Zasz schrieb:
Moin entweder eine RTX 4070 oder aus dem AMD Lager eine RX 6900XT wofür dein Netzteil aber nicht ausreicht dann vielleicht eine RX 6800XT oder ne normale RX 6800.

RTX 4070
RX 6800
RX 6800XT
Genau die karten hatte ich auch auf dem Schirm - gibt es Empfehlungen/Erfahrungswerte (außerhalb den Artikeln)?

Sorry das NT ist mittlerweile von corsair mit 800W - hab es nicht aktualisiert in der Liste
 
Zuletzt bearbeitet:
HoDiPoPoDi schrieb:
Danke für den Hinweis, das werde ich ausprobieren.
Daran die WLP zu tauschen hatte ich überhaupt nicht gedacht, werde ich machen (inklusive Reinigung). Falls (warum auch immer) die GPU kaputt geht, wäre auch nicht schlimm :p
Hast du das eigentlich gemacht? Wenn ja mit welchem Ergebnis?
 
Hi,
Nein habe ich nicht, bzw ich habe mein Gehäuse nochmal ordentlich entstaubt und die gpu gesäubert. Zusätzlich habe ich alle lüfterkurven angepasst (gpu und Gehäuse) seitdem läuft es ganz gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schummi
Zurück
Oben