gpupdate mit Fehlern

klamm

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
92
Hallo zusammen,
auf einem WIn 10 Notebook greifen die Computerrichtlinien nicht.
Wenn ich gpupdate /force ausführe erhalte ich diese Meldung:
Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Es wurde versucht, registrierungsbasierte Richtlinieneinstellungen für das Gruppenrichtlinienobjekt "LocalGPO" zu lesen. Die Gruppenrichtlinieneinstellungen dürfen nicht erzwungen werden, bis dieses Ereignis behoben ist. Weitere Informationen über den Dateinamen und -pfad, der den Fehler verursacht hat, können den Ereignisdetails entnommen werden
Ein google Ergebnis zeigt dass man die registry.pol im Ordner C:\Windows\System32\GroupPolicy löschen soll.
Der Ordner GroupPolicy ist aber gar nicht vorhanden.

Hat hier jemand einen Rat und Tipp für mich?

VG
 
Ja; Bitte wenden Sie sich an ihren Administrator der die Computer-/Gruppenrichtlinien verwaltet.

PS:
Im Ereignis Protokoll steht fast immer wieso eine Richtlinie fehlschlägt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innensechskant und autopilot
Erste Anlaufstelle sehe ich auch beim Eventviewer. Falls daraus nicht klar wird, was das Problem ist, evtl. noch rsop.msc und gpresult.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innensechskant
Im Ereignisprotoll steht nur die Meldung wie im ersten Fred gpresult sagt nichts.
Habe mal gpedit.msc aufgerufen. Konnte aber auch nicht geöffnet werden, wegen: Unbekannter FehlerNoch irgendwelche Ideen? Ist halt komisch das der Ordner auch nicht da ist...
 
klamm schrieb:
Habe mal gpedit.msc aufgerufen. Konnte aber auch nicht geöffnet werden, wegen: Unbekannter Fehler
Nicht lange des Federlesens - das Systembackup von vor dem Unfall einspielen.

klamm schrieb:
Wenn ich gpupdate /force ausführe
Warum eigentlich wollte man das tu wollen? Was unternimmst du am System überhaupt auf so was zu verfallen?

CN8
 
Wenn man keine Ahnung hat... 🤯

1. Das Problem ist eine Datei mit weniger als 512 Bytes Inhalt - normalerweise existiert die nicht mal. Dafür willst du den ganzen PC wegwerfen?

2. Das Problem ist ein vergleichsweise bekanntes, wenn auch eher seltenes mit einem fehlerhaften GPO Cache. Der befindet sich im oben bereits genannten Pfad, welcher aber auf dem GroupPolicy Ordner selber ein Hidden Attribut hat.

3. Würde er NICHT existieren, könnte man ihn anlegen (sollte man vermutlich auch) aber ich bin 99.9% sicher daß das mit "Existiert bereits" fehlschlägt.

Natürlich kann es sein, daß irgendein Spaßvogel den gelöscht hat. Dann würde vermutlich auch der Fehler kommen.


... jegliche Kommentare re: gpupdate /force spar ich mir lieber, sonst bekomme ich eine Verwarnung.
 
Zurück
Oben