Grafikkarte für Bildbearbeitung auf 4 K Monitor

Bahnfreund

Newbie
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
4
Hallo,
als relativer Laie würde ich gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen.
Meine Frage ist , ob eine hochwertigere Grafikkarte die Bearbeitungsgeschwindigkeit, als auch die Qualität der zu bearbeitenden Bilder positiv verändert.
Momentan benutze ich die Powercolor 3GBD5-T2DHE/OC TurboDuo R9280X .
Es nervt ein wenig, das der Bildaufbau der RAW-Dateien die Qualität eines aufgehenden Vorhangs hat. Wären da höherwertige GK effektiver? Und wie schon erwähnt: Wirkt sich die physikalische Höherwertigkeit der GK auch auf die Bildqualität aus, oder ist das nur die naive Hoffnung eines Bildbearbeitungsfetischisten:)
Bereits im Vorfeld, besten Dank für Eure Hilfe.
L.G.
Horst
 
Ein Grafikkartenupgrade würde überhaupt nichts beschleunigen. Jeder 50€ GPU würde sich genau so verhalten. Für Bildbearbeitung kannst Du eher downgraden.

Wenn es nachher um die Bearbeitung geht, dann kann eine GPU helfen. Wenn das Programm die Renderfähigkeiten der GPU nutzen kann. Und das ist bei Bildbearbeitung selten der Fall.

Was zählt ist da, viel RAM, schnelle CPU und schnelle Datenträger, quasi alles, außer der Grafikkarte :)
 
Du bist ein Bildbearbeitungsfetischist hast aber überhaupt kein Plan inwiefern Hardware mit deiner Bildbearbeitungs Software zusammenspielt?! OK. Dann frage dich inwiefern eine hochwertige Grafikkarte (was auch immer du darunter verstehst), softwareseitig Filter verbessern sollte? Kommt drauf an ob du open cl oder cuda verwenden kannst ect. Pp und für schnelles Bildöffnen wäre einen Ssd sehr von vorteil
 
Hallo Bahnfreund,

das wichtigste wurde hier noch nicht genannt: Der Monitor.
Und das mit großem Abstand, v.a. wenn es um hochwertige Fotos geht.

Der Monitor von Topper93 wäre dafür schon gut geeignet.

Welchen 4k-Monitor hast Du?

Gruß
JWurmi
 
..besten Dank für Eure Ratschläge.

Ich habe den
-Asus PB279Q Monitor,
- eine Samsung MZ-75E500B/EU EVO 850 Festplatte und
-16 GB Arbeitsspeicher 16 GB und einen
- Intel i7-870(2933,3 MHZ) Prozessor

Liege ich richtig mit 16 GB Arbeitsspeicher, oder sollte man das noch erhöhen?
Gruß
Horst
 
Hi
Wofür brauchst du einen 4K Monitor? Die maximale Auflösung des Auges liegt theoretisch bei 0,1 mrad, das etwa 0,3 Winkelminuten entspricht.Auf 1 m Abstand entspricht das einer pixelgröße von 145 um. Ein Full-HD Monitor hat eine Pixelgröße von 164 um Kantenlänge (bei 24 Zoll). Wenn du nun also z. B. einen 27" Monitor hast und 1440p Auflösung, bist du schon höher aufgelöst (wenn du 1 m oder weiter weg sitzt), als du auflösen kannst. Selbst bei 70 cm oder dergleichen wäre es noch unter Auflösungsgrenze. Darüber zahlst du quasi Geld für nix. Die Fotos werden nur durch künstliches Zoomen im Programm "pixelig" werden, nicht aber in nativer Auflösung oder darüber.

Wo du das Geld reinstecken solltest, das wäre die Farbwiedergabe. Ein gutes P/L-Verhältnis bietet da wie schon erwähnt z. B. der Dell U2713HM, der hat irgendwas bei 99% Adobe-RGB Abdeckung, was für z. B. ~450-500€ schon gut ist (Justiert von Werk aus). Das Nachfolgemodell findest du per Suche bei Amazon und dann über den Link "für diesen Artikel ist ein neueres Modell verfügbar" weitergehen.

PS: Sehe gerade du hast evtl. den Monitor schon? Naja gut, dann schwamm drüber und genieß den "Bonus" ;). Grafikkarten Tipps wurden ja schon zur Genüge gegeben.
 
Liebe Leute,
habt Dank für Eure Hilfe. Ich bin mal wieder schlauer geworden.
L.G.
Horst
 
Zurück
Oben