Grafikkarte für UWQHD Gaming gesucht

RealQuality

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2024
Beiträge
35
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Maximal 1000€ gerne weniger auch gebraucht ist eine Option

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? Battlefield 6 oder Black Ops 7
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? 3440 x 1440 Pixeln
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hoch/Max
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Über 100 dürfen es sein.
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein, reines Gaming

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Aktuell einen Dell U2312HM und einen AOC CU34G2/BK dieser soll aber durch einen Alienware AW3425DW ersetzt werden.
Dazu habe ich einen anderen Thread aufgemacht

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 7700X vllt später upgraden auf 9800X3D?
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): MSI 6900 XT Gaming Z Trio
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): bequiet Straight Power 11 750 W
  • Gehäuse: Dark Base 701
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Kein Düsenjet

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Diesen Monat oder anfang Oktober.


Hallo Leute, ich benötige einen neue Grafikkarte, aktuell sind Games wie Warzone mit mittleren Einstellungen nur zwischen 90-120 FPS möglich. Ich hatte an eine Nvidia RTX 5080 gedacht oder eine gebrauchte 7900XTX.

Danke im vorraus!

Gruß Luca
 
Eine 5070Ti wäre auch noch eine Option.
 
Was @Azghul0815 wohl meint ist, dass du jetzt schon mehr als flüssige 100fps+ hinbekomst, aber Upgraden willst.

Hast in dem Fragebogen "100fps wären schön" erwähnt, die du jetzt schon hast, wenn auch nur teilweise. Deshalb ist der Flaschenhals vielleicht wo anders zu suchen und deshalb gehen wir davon aus, irgendwo hakt es oder es gibt für dich zu starke Frame drops, deshalb das CPU Limit.

Die 6900 ist jetzt auch keine schlechte Karte.

Hast du schonmal auf Max Grafik gestellt und geschaut wo du da liegst?

Kann es sein, dass du irgendwo gesehen hast, das bei gleichem Setup wie deins (auch wenn man die Einstellungen des gesamten Computers nicht kennt) jemand mehr FPS ind Spiel X/Y gebracht hat und du denkst, das bei dir was ausbremst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90 und Azghul0815
Vielen Dank für die Antworten.
Die CPU Auslastung liegt im Beispiel Warzone zwischen 60-70% während die Grafikkarte bei 99% liegt.
Die Daten sind aus dem Ingame Overlay bzw. aus dem AMD Treiber.
Die verlinkten Threads habe ich mir noch nicht durch gelesen werde ich mir gleich anschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Stell mal auf Hoch bzw. Max und schaue wo du da landest.
Sieht aus als wäre alles ok.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
RealQuality schrieb:
Aktuell einen Dell U2312HM und einen AOC CU34G2/BK dieser soll aber durch einen Alienware AW3425DW ersetzt werden.
Ich würde mir das gut überlegen, die 21:9 QD-OLEDs sind nach wie vor die allererste Generation aus 2022 inkl. dem alten Subpixellayout.
 
Hier ein kurzer Screenshot aus HWInfo
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-09-10 213334.png
    Screenshot 2025-09-10 213334.png
    166,8 KB · Aufrufe: 48
RealQuality schrieb:
Netzteil(Genaue Bezeichnung): bequiet Straight Power 11 750 W
wenn es ne graka mit 12VHPWR-stromanschluss wird: be quiet! 12VHPWR-kabel; an PCIe1 und 3 anschließen.

RealQuality schrieb:
Die CPU Auslastung liegt im Beispiel Warzone zwischen 60-70%
das sagt nichts über die reserven der CPU aus. dafür, wie schon geschrieben wurde, mal testweise die auflösung reduzieren. und gleichzeitig die restlichen grafiksettings so einstellen wie du mit der neuen karte dann auch zocken willst! genau beschrieben wird es in der ersten in #5 verlinkten anleitung.

der vollständigkeit halber: RAM läuft im dualchannel und mit aktiviertem EXPO?
 
Zuletzt bearbeitet:
RealQuality schrieb:
oder eine gebrauchte 7900XTX.

Wenn die 9070 (xt)

Besseres raytracing und besseres upsampling.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benni82, Wanderwisser und Winston90
Deathangel008 schrieb:
wenn es ne graka mit 12VHPWR-stromanschluss wird: be quiet! 12VHPWR-kabel; an PCIe1 und 3 anschließen
Danke für den Tipp.
Deathangel008 schrieb:
das sagt nichts über die reserven der CPU aus. dafür, wie schon geschrieben wirde, mal testweise die auflösung reduzieren. und gleichzeitig die restlichen grafiksettings so einstellen wie du mit der neuen karte dann auch zocken willst! genau beschrieben wird es in der ersten in #5 verlinkten anleitung.
Die FPS schwanken zwischen 250-300.

Deathangel008 schrieb:
der vollständigkeit halber: RAM läuft im dualchannel und mit aktiviertem EXPO?

Ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Ich habe mich heute noch etwas informiert und verschieden Benchmarks angeschaut.
Ein Umstieg auf eine RTX5070TI kostet ca. 780€ für 20% mehr Leistung. Die RTX 5080 liegt über 1000€ und ist etwas schneller wie die RTX5070TI.
Eine 9070XT kostet ca. 600€ und ist vllt 5% langsamer wie die RTX 5070TI und damit 10-20% schneller wie meine aktuelle 6900XT

Kann man solchen vergleichen trauen?

Ich denke ich werde Ausschau nach einer gebrauchten 9070XT halten und die nächste Generation abwarten.

Vllt übertakte ich auch meine 6900XT und die letzten FPS herausquetschen.


oder jemand einen anderen guten Tipp?
 
RealQuality schrieb:
Vllt übertakte ich auch meine 6900XT und die letzten FPS herausquetschen.
Wäre vllt die günstigste Option. UV und OC probieren. Gibt ja hier zig Beiträge im Overclocking Thread.

Ich bin von der 6900XT auf die 9070XT gewechselt und der Leistungsunterschied ist schon spürbar.

Ich würde aber erstmal den Schritt mit UV und OC gehen an deiner Stelle.
 
Die Grafikkarte zum übertakten wird aber nix bringen.
Nichts was man merken wird....

Bin auch gerade von einer 6800XT auf eine 9070XT gewechselt.

Das war ein richtiger Performance Boost :)
 
Der Sprung von einer 6900 XT auf eine 9070 XT sind ~40 %, das ist nichts, was mit UV & OC verglichen werden sollte ;-)

@RealQuality Du musst dir halt überlegen, ob du 780+ € für eine 5070 Ti ausgeben willst, oder 620+ € für eine 9070 XT. Beide sind ungefähr gleich schnell, bei Nvidia bekommst du halt das (noch) minimal bessere Feature-Set mit DLSS4.
Wenn du allerdings nur moderne Spiele spielst, ist AMD mit FSR4 da nahezu gleichwertig unterwegs und die Empfehlung wäre die 9070 XT.

Ich z.B. habe bis vor kurzem auch auf einem UWQHD-Monitor mit meiner 4080 gespielt und das hat wunderbar gepasst. Eine 5070 Ti ist etwa gleich schnell, eine 9070 XT 5 % langsamer - also in der Praxis nicht wahrnehmbar.

Eine gute 5080 kostet dann schon deutlich über 1000 €, bietet natürlich aber auch mehr Leistung.
Da landet man dann beim Satz, der für jede Kaufberatung gilt: Wieviel Leistung willst du, und wieviel ist dir das wert und das kann niemand außer dir selbst wirklich beantworten ;-)
 
Zurück
Oben