1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Nach dem Wechsel zu einem neuen Netzteil (siehe Hardwarebeschreibung) kriege ich nur noch einen Blackscreen auf den Bildschirm.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Jetzt stoße ich als als PC Hardware Amateur leider an meine Grenzen und komme nicht mehr weiter.
Bin über jeden Tipp dankbar woran es liegen könnte.
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Intel(R) Core(TM) i9-7920X CPU @ 2.90GHz
- Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB
- Mainboard: X299 GAMING PRO CARBON AC
- Netzteil alt: bequiet pure power 10 700w
- Netzteil neu: Corsair RM1000X
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4090
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Nach dem Wechsel zu einem neuen Netzteil (siehe Hardwarebeschreibung) kriege ich nur noch einen Blackscreen auf den Bildschirm.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
- Nach Wechsel auf altes Netzteil krieg ich wieder ein Bild (hab öfters hin und hergewechselt)
- Bin relativ unerfahren was PC zusammenbauen angeht, deswegen hab ich das öfters gemacht nur um zu sehen dass ich auch keine Kabeln vergessen habe.
- Die RTX4090 hat bei mir für die Stromversorgung einen Anschluss, welcher sich dann in nochmal vier Anschlüsse aufteilt. Mit der alten Graka hab ich die mit Kabeln verbunden wo VGA1 und VGA2 draufsteht (Bild im Anhang). Beim Kabel vom neuen Netzteil welches ich mit der Graka verbunden habe steht PCIe drauf und hatte hier auch nur 2 Anschlüsse für die Graka, somit waren die übrigen 2 Anschlüsse der Graka nicht belegt. Da ich dachte dass ich vielleicht alle belegen muss und das ein Problem sein könnte habe ich mit fix noch zwei bestellt bei Amazon (https://www.amazon.de/dp/B01M8FDA2P?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details). Hat leider auch nichts gebracht
- Ich hab gelesen dass bei meinem Motherboard bestimmte LEDs aufleuchten wenn ein Problem besteht. Sowohl mit altem Netzteil als auch neuem sind die nicht angegangen. Um zu sehen dass ich auch auf die richtige Anzeige schaue hab ich vorher die CPU z.B. getrennt und dann ist eines der Kontrollleuchten angegangen.
Jetzt stoße ich als als PC Hardware Amateur leider an meine Grenzen und komme nicht mehr weiter.
Bin über jeden Tipp dankbar woran es liegen könnte.