Grafikkarte oder Netzteil defekt (?)

godju

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
88
Guten Abend zusammen,

ich habe bei mir einen 6-7 Jahre alten Rechner stehen, der bis vor 6 Monate im Dauerbetrieb lief ohne Probleme.

Vor gut einem halben Jahr wurde kein Bild mehr am PC angezeigt und die Lüfter der GraKa standen still, da ich von einem GraKa defekt ausgegangen bin, habe ich den Rechner erstmal ruhen lassen, da ich mir sowieso keine neue GraKa zu dem Zeitpunkt leisten konnte.

Nun zum seltsamen Teil: Vor 2 Tagen hat es mich irgendwie gepackt und ich wollte nochmal nach dem PC gucken. Hab ihn aufgemacht, alle Kabel rausgenommen und durchgepustet, wieder reingesteckt, insgesamt den PC vom Staub entfernt und ihn gestartet. Dabei habe ich ein Video aufgenommen, um einem Kollegen mein Problem zu zeigen.

Auf dem Video erkennt man, dass der Rechner mehrmals versucht zu starten (Lüfter (CPU/GraKa/Gehäuse) gehen an und wieder aus) und aufeinmal startet der PC (+ GraKa) und fährt hoch. Ich freu mich natürlich und lass paar Testprogramme ist laufen bzgl. CPU/RAM ohne Befund.

Ich habe an dem Tag den Rechner mehrere Stunden (10h+) ohne jegliches Problem laufen lassen und auch des öfteren heruntergefahren/neu gestartet ohne Probleme.
Und 1 Tag später möchte ich den PC wieder starten und es scheint alles zu funktionieren bis auf die GraKa, die kein Mucks macht. Also, der Rechner startet alles im Gehäuse bis auf die GraKa die steht und auch kein Bild am Monitor zeigt.
Habe natürlich versucht den selben Effekt zu erzielen und alle Kabel überprüft etc. pp. aber ohne Erfolg, die GraKa will einfach nicht starten.

Eckdaten zum PC kann man meinem gestrigen Thread entnehmen:

https://www.computerbase.de/forum/threads/cpu-kuehler-fuer-intel-xeon-e3-1230v3-4x-3-30ghz.1916641/

Das Video kann ich nicht als Anhang anhängen, da es zu groß ist.
Gibts eine Alternative?

Musste notgedrungen das Thread über mein Handy erstellen, da der PC keine OB GraKa besitzt, bitte um Verständnis.

Danke im voraus:)
 
Welches 430 Watt be quiet Netzteil ist es genau?
 
Ich würde erstmal versuchen die Grafikkarte zu wechseln.
Hast du nicht noch ne alte rumliegen?

Was natürlich auch kaputt sein kann ist das Mainboard.
Schonmal CMOS-Reset gemacht oder die MB-Battarie getauscht?
 
R O G E R schrieb:
Ich würde erstmal versuchen die Grafikkarte zu wechseln.
Hast du nicht noch ne alte rumliegen?

Was natürlich auch kaputt sein kann ist das Mainboard.
Schonmal CMOS-Reset gemacht oder die MB-Battarie getauscht?

Das ist die einzige GraKa die ich hier habe.

Ein CMOS-Reset habe noch nicht gemacht (und auch noch nichts davon gehört) Muss man auf etwas bestimmtes dabei achten wenn man den durchführt ggf. Bios neu einrichten danach(?)

Die Videos könnte ich auf einer Fileshare Seite Hochladen falls das hier erlaubt ist.
 
Wenn das Board noch gut aussieht, dann würde ich
  • die Batterie vom Board überprüfen
  • Grafikkarte ausbauen und ohne starten und dann wieder einbauen
  • das Netzteil austauschen (ist eben schon älter)
  • die Grafikkarte austauschen (das Symptom ist aber unüblich)

Das dumme ist, ohne Ersatzteile kann man den Fehler nicht zu 100% eingrenzen.

Nach einem Bios reset bzw. nach der Überprüfung der Batterie musst du das Bios wieder einstellen - ist nichts wildes.
 
Robo32 schrieb:
Wenn das Board noch gut aussieht, dann würde ich
  • die Batterie vom Board überprüfen
  • Grafikkarte ausbauen und ohne starten und dann wieder einbauen
  • das Netzteil austauschen (ist eben schon älter)
  • die Grafikkarte austauschen (das Symptom ist aber unüblich)

Das dumme ist, ohne Ersatzteile kann man den Fehler nicht zu 100% eingrenzen.


Ich gehe gleich mal die Lösungsansätze durch.

Habe jetzt ganz altmodisch die Videos auf Yt hochgeladen, um sich ein besseres Bild vom Problem zu machen.

1. Video
Zeigt der erste Versuch. Der Rechner versucht sich selbstständig mehrmals zum Laufen zu kriegen und fährt dann tatsächlich hoch und lief über mehrere Stunden reibungslos.

Der eine Gehäuselüfter lief in diesem Video nicht, da ein Kabel die Rotorblätter blockiert hat. Wurde behoben!

2. Video
Zeigt das aktuelle Problem 1 Tag später. Alles scheint reibungslos zu laufen bis auf die GraKa die nichts macht. (Selbes Problem wie 6 Monate zuvor)
 
Ich will dir jetzt nicht die größten Hoffnungen nehmen.
Du hast ja das Asrock H87 Pro4.
Das selbe Phänomen hatte ich vor 3 Monaten im Bekanntenkreis bei jemanden mit dem selben Board.
War zwar ein i5 mit iGPU aber das selbe verhalten.
Hat Ewigkeiten gebraucht um anzulaufen wie bei dir im Video und wenn er einmal lief, dann lief er durch.
Hatte da NT, BIOS Batterie getauscht und Grafik eingebaut. Leider keine Besserung.
Es war definitiv das Mainboard. CPU und RAM werkelt mittlerweile in einem anderen Rechner ohne Probleme.
Habe das Board hier noch in meiner Schrottkiste liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: godju
Ein Kollege hatte auch mal ein Problem mit seinem Rechner, der war 4 Jahre alt. War eine ASUS Platine, aber ich glaube das liegt weniger an der verbauten Platine als an der BIOS Batterie. Die war nämlich leer. Habe die mit einem Multimeter gemessen, waren 0,3 V, neue eingebaut und die Kiste lief.

Vor Weihnachten ein Problem mit meinem alten Acer PC, langes hochfahren und verlorene BIOS Einstellung, das Teil war 6 Jahre alt. Durch den vorangegangenen Fall habe ich auf gut Glück gleich eine neue Batterie verbaut. Siehe da das Teil funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: godju
Müritzer schrieb:
Ein Kollege hatte auch mal ein Problem mit seinem Rechner, der war 4 Jahre alt. War eine ASUS Platine, aber ich glaube das liegt weniger an der verbauten Platine als an der BIOS Batterie. Die war nämlich leer. Habe die mit einem Multimeter gemessen, waren 0,3 V, neue eingebaut und die Kiste lief.

Vor Weihnachten ein Problem mit meinem alten Acer PC, langes hochfahren und verlorene BIOS Einstellung, das Teil war 6 Jahre alt. Durch den vorangegangenen Fall habe ich auf gut Glück gleich eine neue Batterie verbaut. Siehe da das Teil funktioniert.

Sobald ich Daheim bin versuche ich mal mein Glück mit dem CMOS-Reset und einer neuen Batterie.
 
Also ich habe ein Ähnliches setup gleicher Prozessor aber das As Rock Fatality Board und hatte eine R9 280 von gigabyte. Bei mir ging der PC dann auch nicht mehr an bzw eher sporadisch mal gings mal nicht. bei dem Wechsel auf eine etwas sparsamere Grafikkarte 1060 lief es aufeinmal sehr unproblematisch und jetzt bin ich auf eine 5700xt und hab auch wieder sehr sporadische Aussetzer aber nicht so häufig , ich vermute fast das es am Netzteil liegt
 
XyS schrieb:
Also ich habe ein Ähnliches setup gleicher Prozessor aber das As Rock Fatality Board und hatte eine R9 280 von gigabyte. Bei mir ging der PC dann auch nicht mehr an bzw eher sporadisch mal gings mal nicht. bei dem Wechsel auf eine etwas sparsamere Grafikkarte 1060 lief es aufeinmal sehr unproblematisch und jetzt bin ich auf eine 5700xt und hab auch wieder sehr sporadische Aussetzer aber nicht so häufig , ich vermute fast das es am Netzteil liegt

Gehe auch sehr schwer vom Nt aus, da falls der PC mal springen sollte (was mitterweile nur noch in ganz seltenen Fällen ist) läuft alles ohne jegliches Problem.

Das neue Nt ist schon auf dem Weg zu mir und sollte Samstag/Montag eintreffen. Dann versuche ich mein Glück damit.
 
Viel Erfolg damit.
Kannst ja mal berichten ob es geklappt hat.
Bei mir war das nicht der Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: godju
R O G E R schrieb:
Viel Erfolg damit.
Kannst ja mal berichten ob es geklappt hat.
Bei mir war das nicht der Fall.

Gerade getestet.

Hab alles angeschlossn, den PC hochgefahren, die GraKa ist gestartet und der PC ist hochgefahren.

Hab mich erstmal gefreut. Hab den PC dann ausgeschaltet und beim Einschalten wieder exakt das selbe Problem -> GraKa startet nicht mehr.

Weiß langsam auch nicht mehr weiter und muss mich wohl geschlagen geben.
 
Wie ich schon geschrieben habe:
R O G E R schrieb:
Ich will dir jetzt nicht die größten Hoffnungen nehmen.
Du hast ja das Asrock H87 Pro4.
Das selbe Phänomen hatte ich vor 3 Monaten im Bekanntenkreis bei jemanden mit dem selben Board.
War zwar ein i5 mit iGPU aber das selbe verhalten.
Hat Ewigkeiten gebraucht um anzulaufen wie bei dir im Video und wenn er einmal lief, dann lief er durch.
Hatte da NT, BIOS Batterie getauscht und Grafik eingebaut. Leider keine Besserung.
 
R O G E R schrieb:
Wie ich schon geschrieben habe:

Also, muss ein neues Mainboard her? Naja, Neu bekommt man so ein altes MB ja sowieso nicht mehr.

Mainboard zu wechseln bedeutet ja praktisch, dass man den ganzen PC zerlegen und wieder zusammenbauen muss worin ich vermutlich nicht in der Lage bin.

Bin schon am Überlegen mir entweder ein aktuellen/neuen PC zusammenzustellen und den Rest irgendwie auf Ebay zu verticken oder beim örtlichen Computerladen die Reparatur vornehmen zu lassen.
 
Zurück
Oben