Grafikkarte verwendet zu wenig VRAM

alpex868

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
18
Servus ^^



Ich habe einen Acer Aspire mit folgenden Daten:
Prozessor: Intel Core i5 (4 Kerne)
RAM: 8 GB
Grafik: Nvidia geforceGT540m 1GB
Betriebssystem: Windows7HomePremium

Und zwar die Grafikkarte bringt seit 2 Monaten nich mehr die gleiche Leistung auf und wird komischerweise auch heißer als sonst immer. Ja is alles entstaubt erst vor 2 Tagen. Also hab ich mal mit MSI afterburner geschaut und hab gesehn die Grafikkarte verwendet bei anspruchsvollen Spielen wie Napoleon total war und Skyrim anstatt den für die Spiele vorgesehenen 1GB VRAM nur 336-512mb. Dabei müsste die Grafikkarte mit 1024mb arbeiten.

Sollte ich hier mein BIOs updaten?:(
 
Du hast 2 Grafikkarten. Dein Notebook verwendet bei Spielen nur die i5 interne Intel Grafikkarte die sehr langsam ist. Überprüfe deine Optimus Einstellungen damit für Spiele wieder die nvidia Karte benutzt wird
 
ähm ja...
was bitte hatt denn das bios damit zu tun?

mach mal bitte screens von cpu-z und gpu-z.
danach bitte cpu und gpu testen mit prime und furmark.
dazu dann die temperaturen auslesen.
wie das ganze geht verrät dir google..

warum sollte die grafikkarte mit 1024mb arbeiteten,
die fragestellung ist doch totaler käse...
die grafikkarte hat 1gb vram, wieviel davon verwendet wird hängt von deine anwendung ab...
 
Mumpitzelchen schrieb:
Du hast 2 Grafikkarten. Dein Notebook verwendet bei Spielen nur die i5 interne Intel Grafikkarte die sehr langsam ist. Überprüfe deine Optimus Einstellungen damit für Spiele wieder die nvidia Karte benutzt wird

Full Ack, es geht darum dass Skyrimnormal viel mehr VRAM braucht :D

Held213 schrieb:

Ehm, nein. Er hat die falsche GPU in Benutzung
 
karlknall schrieb:
Ehm, nein. Er hat die falsche GPU in Benutzung

Und jetzt?

Es geht doch darum zu zeigen, dass Spiele nicht immer den vorhandenen VRAM voll ausnutzen. Und das zeigt dieser Thread anhand von versch. Bsp. und Konfigurationen.

An welcher GPU man das demonstriert, ist dabei völlig egal!
 
Und das hilft ihm nicht weiter punkt. er benutzt sein intel grafikchip was man bei der vram auslastung sehen kann, entweder in der nvidia steuerung ändern oder unter der energie option auf maximale leistung stellen oder unterm uefi falls vorhanden
 
Mag ja sein aber auch du solltest wissen das die Total War serie genau so wie Skyrim weit mehr als 500mb Vram benötigen. Und die Frage in der stehen soll ob seine Karte einen defekt haben könnte kann ich nicht finden wenn du so frei wärst und sie mir zeigst, danke.
 
Mag ja sein aber auch du solltest wissen das die Total War serie genau so wie Skyrim weit mehr als 500mb Vram benötigen.

Hängt ja auch von den Einst. ab. Ich weiß wieviel Skyrim in FullHD + 4x AA schluckt, aber auf dem Notebook und ggf. ohne AA kommt das vllt. hin.

... anstatt den für die Spiele vorgesehenen 1GB VRAM nur 336-512mb. Dabei müsste die Grafikkarte mit 1024mb arbeiten.

Hier, er geht davon aus, das bei einer Karte mit 1 GB auch 1 GB genutzt wird.
 
Vorhin mal ausprobiert wenn ich in Skyrim alles auf Medium und die Auflösung auf 1366×768 stelle hab ich eine auslastung von 620mb wenn alles auf low ist dann knappe 300mb
 
Ja und deswegen ist alles seit zwei Monaten mysteriöserweise langsamer, und dazu hat der TE offensichtlich keine Erfahrung, wie man einer zu startenden Anwendung eine GPU der zwei zuweist. Sehr wahrscheinlich.
 
xD jetzt doch nich streiten hier ich will nur wissen wie ichs schaffe das die Graka ihre 1024mb bei Total war shogun 2 verwendet weil ohne die gehts net :/
 
Tja wie stell ich das an xDDD

Ach ja n Kumpel von mir meint die Graka braucht nur 512mb weil ich auf der Auflösung 1366x768 zocke stimmt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben