Moin Leute.
Mal wieder ein neues Problem mit meiner Karre
Gestern morgen wollte ich den PC hochfahren und es kam nicht mal der Memory-Check. Dazu gabs ein undefinierbares Geräusch aus den PC-Speakern, eine Art "Klack-Klack", jedoch nicht mechanisch, also Festplatte scheidet wohl aus.
Nachdem ich eine Ersatzkarte eingesteckt hatte, ergab sich leider keine Besserung. Ich denke mal, das Mobo ist übern Jordan durch den Graka-Defekt. Wie ich darauf komme? -> Die Radeon auf eiem Ersatzmobo (L7S7A2) bootet zwar ins Windows und tut auch ihre Dienste im Desktop-Bereich, jedoch nur solange, bis ich mal ein Spiel starten möchte (hier SH3). Die Videowiedergabe erfolgt in den unterschiedlichsten bunten Farben trotz installiertem Codec und steigt nach 3-4s mit der Warnung des ATI VPU-Recoverers aus (HardwareRenderng wurde gestoppt, Software Rendering aktiviert). In verschiedenen anderen Spiel erhalte ich Zeichnungsfehler der Polygone (alles durcheinander, verdeckte Polygone scheinen durch andere hindurch usw.). Im Spiel IGI (sauault langsam, aber doch ohne großen Anspruch an eine Graka) stieg der PC denn komplett mit schön ausgerichteten Linien auf dem Bildschirm aus. Oft erhalte ich auch den Hinweis, das die DVI-Frequenz zu hoch ist (was vorgestern nicht der Fall war). Die Frequenz richtet sich dann wieder ein, sobald ich den PC mehrmals an und ausgeschaltet habe (tritt auch schon im DOS-Modus auf der Fehler leider).
Wie seht ihr das? Graka defekt? Oder könnte irgendetwas anderes noch in Frage kommen? Lt. BootupScreen des BIOS wird alles korrekt erkannt und ich würde fast sagen, das Prob besteht aus einem Treiberproblem. Die Problemaktik erscheint jedoch wie gesagt bereits schon im DOS und auch nach einer Neuinstall von Windows.
Mfg,
Marcel
Mal wieder ein neues Problem mit meiner Karre

Gestern morgen wollte ich den PC hochfahren und es kam nicht mal der Memory-Check. Dazu gabs ein undefinierbares Geräusch aus den PC-Speakern, eine Art "Klack-Klack", jedoch nicht mechanisch, also Festplatte scheidet wohl aus.
Nachdem ich eine Ersatzkarte eingesteckt hatte, ergab sich leider keine Besserung. Ich denke mal, das Mobo ist übern Jordan durch den Graka-Defekt. Wie ich darauf komme? -> Die Radeon auf eiem Ersatzmobo (L7S7A2) bootet zwar ins Windows und tut auch ihre Dienste im Desktop-Bereich, jedoch nur solange, bis ich mal ein Spiel starten möchte (hier SH3). Die Videowiedergabe erfolgt in den unterschiedlichsten bunten Farben trotz installiertem Codec und steigt nach 3-4s mit der Warnung des ATI VPU-Recoverers aus (HardwareRenderng wurde gestoppt, Software Rendering aktiviert). In verschiedenen anderen Spiel erhalte ich Zeichnungsfehler der Polygone (alles durcheinander, verdeckte Polygone scheinen durch andere hindurch usw.). Im Spiel IGI (sauault langsam, aber doch ohne großen Anspruch an eine Graka) stieg der PC denn komplett mit schön ausgerichteten Linien auf dem Bildschirm aus. Oft erhalte ich auch den Hinweis, das die DVI-Frequenz zu hoch ist (was vorgestern nicht der Fall war). Die Frequenz richtet sich dann wieder ein, sobald ich den PC mehrmals an und ausgeschaltet habe (tritt auch schon im DOS-Modus auf der Fehler leider).
Wie seht ihr das? Graka defekt? Oder könnte irgendetwas anderes noch in Frage kommen? Lt. BootupScreen des BIOS wird alles korrekt erkannt und ich würde fast sagen, das Prob besteht aus einem Treiberproblem. Die Problemaktik erscheint jedoch wie gesagt bereits schon im DOS und auch nach einer Neuinstall von Windows.
Mfg,
Marcel