• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

große FPS einbrüche in Games

DLSBlocky

Lieutenant
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
681
Guten Abend,

ich habe folgendes Problem und zwar habe ich zum Beispiel in Bf4 u. in Archeage(Beta Version) von einer auf die andere Sekunde große FPS einbrüche. Die einbrüche passieren eher unregelmäßig und in Bf4 zum Beispiel eher wenn ich auf andere Gegner stoße und nicht wenn zum Beispiel viele Explosionen sind. Egal ob ich auch die Grafikeinstellungen auf Ultra oder Niedrig stelle, es kommt zu keinen Veränderungen. Hatte das Problem selbst mal auf dem Desktop aber ist in letzter Zeit nicht wieder aufgetreten. In Bf stört es mich extrem und wenn dann noch der Netcode nicht richtig funktioniert, braucht man es gar nicht erst zu spielen. Ach ja bei was für einer genauen Anzahl die FPS im normalen Fall liegt, habe ich nicht nachgesehen. Es laggt einfach nur extrem von eine auf die andere Sekunde.

Das es in Archeage u. Company of Heroes 2 zu Einbrüchen kommt, kann ich eher verstehen denn dort kommen viele Spieler/Truppen mal aufeinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Be Quiete! wird bei deinem System ein 600 Watt Netzteil empfohlen, das könnte ne Ursache sein.
Ansonsten wenn sich bei der Performance nichts ändert wenn du von Ultra auf Niedrig gehst hast ein CPU Limit.
 
CPU: AMD FX 8350 Board: MSI 970A-G43

Deswegen. Das Mainboard ist für diese CPU ungeeignet. http://de.msi.com/support/mb/970AG43.html#support-cpu

Du brauchst für diese CPU entweder http://geizhals.de/gigabyte-ga-970a-ud3p-a1025817.html oder http://geizhals.de/asus-m5a97-r2-0-90-mibjk0-g0eay0mz-a818969.html damit die Spannungsversorgung des Boards für die CPU gut genug ist.

Laut Be Quiete! wird bei deinem System ein 600 Watt Netzteil empfohlen, das könnte ne Ursache sein.

Nein, das ist irrelevant.
 
Mir wurde das Mainboard mit der CPU so empfohlen aber nagut das nächste mal sollte ich mich auch mehr einlesen, bevor ich sowas kaufe.
 
Laut Be Quiete! wird bei deinem System ein 600 Watt Netzteil empfohlen, das könnte ne Ursache sein.

das ist nun mal leider nicht war, denn es wird eine 600 W Netzteil empfohlen wenn man mehr mit anstellt bzw. wenn man No Name kaufen würde...Denn selbst bei meiner Hardware (siehe signature) würde dass von TE verwendete absolut ausreichen...

Es liegt eher an der Kompatibilität zwischen CPU und baord -> bei dem FX-8150 wäre schluss gewesen
 
Naja vielleicht krieg ich für das jetztige Mainboard noch was und kauf dann halt ein neues. Wenn denn das Problem somit behoben sein soll und könnte es zu einem kleinen Leistungsschub kommen oder lohnt sich der kauf eines neues MBs eher nicht?
 
Es kommt nur zu einem Leistungsschub wenn du die CPU dann übertaktest. Sonst nicht
 
Okey nagut, die Leistung reicht ja novh vollkommen aus. Sind halt nur die einbrüche die extrem stören.
 
ExtremeandCrazy schrieb:
das ist nun mal leider nicht war, denn es wird eine 600 W Netzteil empfohlen wenn man mehr mit anstellt bzw. wenn man No Name kaufen würde...Denn selbst bei meiner Hardware (siehe signature) würde dass von TE verwendete absolut ausreichen...

Es liegt eher an der Kompatibilität zwischen CPU und baord -> bei dem FX-8150 wäre schluss gewesen

Was soll da nicht wahr sein?
Gibt man die Daten ein mit Lüfter und 2 Platten kommt beim BeQuiet PSU Calculator ein 600Watt Netzteil raus, ich schlag vor Sie schreiben BeQuiet an und sagen denen die sollen Ihre Messtechniken wegschmeißen und Sie empfehlen in Zukunft BeQuiet wie die ihre Netzteile zu empfehlen haben.

Raus kommt dann vermutlich etwas wie die Empfehlung hier ein AMD FX 8350 auf ein inkompatibles MSI 970A-G43 zu verbauen.

Zurück zum Thema, ich bin auch schon auf den AMD FX 8350 reingefallen, gib mal im google AMD FX 8350 FPS Drop ein dann weißt was ich meine, Anwendungsperformance war brachial, aber bei Games waren das mit dem Xeon 1230v3 und ein billig scheiß Board von Asrock ganz andere Welten so traurig das auch klingt.

Wenn schon bereit bist das Board zu verkaufen setzt die CPU auch gleich mit auf die Liste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okey nagut, die Leistung reicht ja novh vollkommen aus. Sind halt nur die einbrüche die extrem stören.
CPU undervolten/untertakten, direkten Luftstrom auf die Spannungswandler blasen, entweder mit Top Down Kühler auf CPU oder direktem Lüfter, etc.
 
Als CPU Kühler hab ich jetzt den NH-U12S drinnen und wie ich die CPU untertakte weiß ich nicht. Das möchte ich selbst auch lieber nicht ausprobieren, außer ich kann mir sicher sein das nichts zerstört wird. Muss ich schauen ob ich dann beides verkaufe und was ich überhaupt noch fürs Geld kriege? Ich könnte mir auch einfach eine passende CPU zum Board kaufen oder ist das allgemein dafür nicht gedacht?
 
... kommt beim BeQuiet PSU Calculator ein 600Watt Netzteil raus, ich schlag vor Sie schreiben BeQuiet an und sagen denen die sollen Ihre Messtechniken wegschmeißen und Sie empfehlen in Zukunft BeQuiet wie die ihre Netzteile zu empfehlen haben

Und Du hast bis heute nicht gemerkt das die diversen Leistungs-Rechner der großen Hersteller nur ein Marketingmittel sind und dazu dienen armen Konsumopfern das Geld für Geräte aus der Tasche zu ziehen die sie niemals brauchen werden ?

MfG
 
Nen BF4 Kollege von mir, hat dank diesem Link bei seinem 8150 gesehen, dass 3 Kerne im "schlaf-modus" waren

er spielt derzeit (noch) mit einer 760 Phantom 4 GB (wird gegen 770 getauscht) bzw. wird er seine CPU übertakten

@Graphixx /sign
 
Zurück
Oben