große Handys vor plötzlichem Glasbruch wie Schützen ?

PixelMaler

Lt. Commander
Dabei seit
März 2016
Beiträge
1.081
Hi Leutz;

zur Zeit suche ich ein neues Handy und habe deshalb viele Rezessionen zB bei AMAZON gelesen.
Da findet man viele Probleme mit "plötzlichem Displaybruch" bei Geräten verschiedenster Hersteller.
Ich trage meine Handys bisher immer in der Hosentasche. Mit einem 5,5Zoll oder größer ist da die Chance
auf einen Displaybruch durch Spannungen und Verwindungen doch sehr hoch.

Welche Vorsorgemaßnahmen kann ich da treffen ?
Welche Art Schutzhüllen oder Cover nimmt die Spannung am Besten auf und vermindert dieses Risiko am ehesten?

Wie macht Ihr das mit diesen großen Handy ? Umhängetasche ? :freak: Herrenhandtasche ? :cool_alt:
 

ChrisM

Commander
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
2.471
Ich habe eins mit 5,5", ich habe keine extra Schutzfolie, aber ein Flipcover als Tasche. Das ganze nutze ich dann in der Hosentasche, auch wenn es manchmal etwas eng wird.

Von Glasbrüchen in der Form höre ich zum ersten mal, bei mir haben viele im Bekanntenkreis ähnlich große Geräte, auch da kein einziger Vorfall.
 

Vindoriel

Vice Admiral
Dabei seit
Sep. 2014
Beiträge
6.947
Kleineres Handy nehmen, dann stört es weder in der Hosentasche noch gibt es Verspannungen beim Sitzen. Schutzhülle nehmen, falls das Handy mal (bei Nichtgebrauch) runterfallen sollte.

Edit: Oder das Handy mit einer passenden Gürteltasche außen an der Hose befestigen (wie früher üblich).
 
J

Jabdah

Gast
Ein plötzlicher Displaybruch ist meistens ein " ich habs fallen lassen aber sags niemandem weils mir peinlich ist " Fehler.

Schaff Dir ne gescheite Versicherung an, dann kann Dir sowas fast egal sein.
 

Matze89

Commodore
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
4.759
Das Glas bricht für gewöhnlich, wenn es blöd auf hartem Boden fällt.
Sofern du das Smartphone nicht in der hinteren Hosentasche trägst und darauf sitzt, was zudem sehr unbequem wäre, musst du dir in der Hinsicht keine Sorgen machen.

Kauf die eine Hülle zum Zuklappen bzw. einen Bumber, wenn es dein Gewissen beruhigt.
 

PixelMaler

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2016
Beiträge
1.081
mal paar Links zu der Häufigkeit des Auftretens:

http://www.appdated.de/2013/08/samsung-galaxy-s4-displayrisse-sind-weiterhin-ein-thema/
https://www.androidpit.de/forum/621...yriss-bruch-ohne-fremdeinwirkung-sammelthread

in den Amazon-Rezs. sind bei den 1Stern-Bewertungen sehr häufig solche Erfahrungen dabei.
auch Sony Z Serie, HTC One Mini ... und anderen

letztlich auch nicht verwunderlich, die Handys werden alle immer größer aber auch immer dünner.
Klar daß dadurch die Verwindungssteifheit immer mehr leidet.
Selbst zu große Temperaturschwankungen sollen schon als schuldiger identifiziert worden sein.


Darum frag ich nach Euren Vorsorgemaßnahmen.
Denn auf Garantie geht da meistens nix.

-------------
Nun Runterfallen ist nicht mein Problem.
Das in der Hosentasche stecken schon eher.
Mein S3 Mini hat damit kein Problem.
Nur gibts da nix gescheites als Nachfolger in dieser Größe. S4/S5 mini genauso wie A3 /A5 sind alle Größer.
 
Zuletzt bearbeitet: (zusammenführung)

martinallnet

Captain
Dabei seit
Aug. 2015
Beiträge
3.517
Panzerglasfolie hat bei mir schon den einen oder anderen Displayschaden verhindert.
Eine Schutzhülle ist auch sehr vorteilhaft.
 

Anoubis

Vice Admiral
Dabei seit
März 2010
Beiträge
6.947
Spannugsrisse sind vor allem ein Problem von Sonys Z3 (siehe z. B. Amazon Bewertungen). Die meisten anderen Smartphones gehen in der Regel nur kaputt wenn sie runterfallen. Davor schützen dann eben die Schutzhüllen, wie der Name schon sagt. Pauschal kann man sagen, je dicker desto mehr Schutz. Otterbox stellt z. B. Sehr dicke Hüllen her. Die kosten natürlich auch etwas mehr und machen sich in der Hosentasche bemerkbar.
 

e-Funktion

Commodore
Dabei seit
Feb. 2013
Beiträge
4.390
Zitat von PixelMaler:
Klar daß dadurch die Verwindungssteifheit immer mehr leidet.
Ich selbst habe bei einem S4 oder S5 davon noch nie Kenntnis erlangt. Bei Sony gab es da jedoch Probleme. Das mit der Verwindungssteifheit lässt sich wunderbar konstruktiv lösen wenn man denn möchte. Bei Samsung bildet die Basis üblicherweise eine Mg-Legierung, hab mit dem S4 auch nie Probleme bezüglich dessen gehabt o.O

Falls das Glas wirklich Reißt ohne weitere Einwirkung fällt das klar unter Gewährleistung.

Bei inneren Spannungen hilft kein Bumper Case. Gegen äußere Einwirkungen sind die Spigen Armor-Hüllen jedoch sehr gut. Dazu noch eine zweite Vollverglasung und alles ist Safe ;-) In der Praxis zwar Hirnrissig, dass man Gebrauchsgegenstände so in Watte packen muss, aber ich habe mich damit fürs erste arrangiert :rolleyes:
 

martinallnet

Captain
Dabei seit
Aug. 2015
Beiträge
3.517
Ich habe aktuell nur die Panzerglasfolie, die Echtholzrückseite meines Oneplus Two ist viel zu schade dazu sie hinter einer Kunststoff oder Gummi Hülle verschwinden zu lassen.
 

PixelMaler

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2016
Beiträge
1.081
jepp Sony hat ne Zeit lang auch auf Garantie die Handys repariert
https://www.android-user.de/sony-re...ys-der-z-serie-gratis-im-rahmen-der-garantie/


Aber allein so ein 5,5 / 6 Zoll 'Teil' in die Hosentasche zubekommen ist nicht so einfach ;-)
daß es darin die nächsten 2Jahre ohne Schaden bleibt, wäre eher Zufall.
Darum bräuchte ich was sehr Stabiles. ..oder was alternatives zur Hosentasche.


Kugelschreiber hab ich immer mal in der Hosentasche.
Die sind meist nach einem Tag nur noch Brösel.
Ergänzung ()

Echtholz-Case hatte ich dafür auch schon im Auge.
Aber die meisten Dämpfen schlecht, falls doch mal ein Fall vorkommt.
 

Elmers

Banned
Dabei seit
März 2011
Beiträge
1.374
Habe seit 3 jahren Samsung galaxy Notes, oft sogar 2 gleichzeitig mit, (Note 3 und 4 ) beide immer ohne Hüllen oder so, bisher ist noch ncihts kaputt gegangen.
 

C4non

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2012
Beiträge
1.287
Gürteltasche ist gut. Nutze ich beim Sport..da schmeiß ich mein 5,5% Smartphone da rein und laufe damit:D. Ansonsten gehört es in d. Hosentaschen
 

PixelMaler

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2016
Beiträge
1.081
Moin;
Also Gürteltasche ist schon ne gute Idee.
Habt Ihr robuste Marken die Ihr empfehlen könnt ?

Im Job hingegen kann ich nicht während der Arbeit eine Gürteltasche tragen.
Da werd ich noch ne Alternative brauchen.
.. vielleicht doch nen Brustbeutel ;) .. unter den Klamotten sieht man den nicht.
 
Top