Großes PC-Problem

super_zilli

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2006
Beiträge
284
Hallo Experten,

hab da mal wieder ein Problem und bin ratlos, an was es liegen könnte. Hoffe mir kann geholfen werden.

Mein Problem ist: Das mein PC während ich daran arbeite, einfach sich ausschaltet. Was mir besonders dabei auffällt ist, das die beiden DVD Laufwerke komische Geräusch von sich geben und in eine Endlosschleife diesen Ton abgeben. Schlecht zu erklären.

Zudem habe ich manchmal das Problem, wenn der PC sich ausgeschaltet hat, ich ihn wieder hochfahre, das der Monitor nicht an geht. Er zeigt mir an, das er keine Verbindung hätte. Wiederhole ich den Startvorgang, gehts aufeinmal.

Was ihr vllt. noch wissen solltet, ist: das ich ein neues Netzteil verbaut habe. Ein BeQuiet DarkPower Pro P7 550W Netzteil.
Vom Anschließen her, kann man da ja eigentlich nichts falsch machen.

Ich weis echt nicht an was das liegen soll. Habe auch schon überall die neuesten Treiber für die Hardware installiert.

Wie gesagt, so wie ich jetzt hier Sitze und schreibe, schaltet er aufeinmal ab ohne irgendwelche vorzeichen. Bekomme auch nach dem Neustart keinerlei Hinweise oder sonstwas.

Der Virenscanner zeigt mir auch nichts an, das ich vllt etwas eingefangen hätte.

Um das System etwas sauber zu halten, benutze ich TuneUp 2009.


Ich hoffe ihr könnt mir Ratschläge oder sogar Lösungen geben. Um wenigstens die Ursache rauszufinden.


LG SuperZilli
 
Da das Problem offensichtlich erst seit dem Einbau des neuen Netzteils besteht würde ich dir einfach mal raten ein anderes NT auszuprobieren, z.B. das vorherige.
 
Leider geht das nicht, das es mir kapput ging.
Ich wollte meinen PC hinten am Netzteil am Kippschalter einschalten, dann hat es etwas gefunkt und das wars. Es ging nichts mehr.
Deshalb der Kauf des neuen Netzteil.
 
Das widerum gestaltet die Sache etwas anders.
Welches NT hast du denn vorher eingesetzt? Marke + Bezeichnung. Wenn du Pech hast, und es ist irgendein Billig NT gewesen ohne Schutzschalter oder sonstige Sicherungsmaßnahmen kann es sein das div. Hardwarekomponenten dabei beschädigt wurden.
 
So habs mal rausgekrahmt dieses kappute Teil. Nur gut das ich es noch habe.

Also, es nennt sich: ednet ATX 420Watt -- ATX-420JSP (denke ist die Bezeichnung)

Das währe die Homepage: www.ednet-ag.de
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
http://www.ednet-ag.de/?lang=de&page=1&cat=10,90,6&artnr=30106

Ich geh davon aus das es dieses NT ist, was anderes findet sich nämlich nicht auf deren Homepage. (war schon schwer genug, weiß nämlich nicht was Netzteile mit Multimedia zu tun haben :freak:) Hat aber zumin laut Angaben einen Kurzschluß und Überspannungsschutz, das minimiert zumin das Risiko das deine Hardware beschädigt wurde, trotzdem ist es höchstwahrscheinlich irgendein Billigmüll.

Keine Möglichkeit irgendwo anders her noch ein Netzteil zum Testen aufzutreiben?
 
Also dieses Netzteil ist es nicht. Da es keine zwei Lüfter hat.
Es ist schwarz und hat einen 120mm-Lüfter drin. Und die Kabel sind alle einzeln. Naja die träumen wohl noch davon so ein Netzteil zu haben wie BeQuiet.

Hmmm um ein anderes Netzteil zu bekommen wird wohl schwierig werden, aber ich versuchs mal.

Kann man anderweitig noch was machen um das Problem rauszufinden??
 
:freak:
Geiler Hersteller, das NT heißt zumin Blackline und ist das einzige mit 420W, aber vermutlich stimmt das Bild nicht.

Anscheinend ist es auch nur irgendwas umgelabeltes, denn ich habe noch Netzteile der "Marken" Eurocase, Optimum gefunden, alle mit der Bezeichnung "ATX-420 JSP", allerdings mit einem grauen Gehäuse, aber das hat ja nicht viel zu sagen. In einem Onlineshop wird der Hersteller PARTIS.cz genannt, irgendwas aus Tschechien, aber ob das nun wirklich so ist zweifel ich an.
Also ist es noch nicht mal unbedingt gesagt ob es irgendwelche Schutzvorrichtungen hat. Scheint halt irgendein Billigschrott zu sein.

Also wenn sich der PC einfach abschaltet, dann kannst du eigentlich nur durch Komponenten tauschen herausfinden wo der Schuh drückt. Du kannst vielleicht noch den RAM testen mit Memtest86+, allerdings zeigen sich defekte RAMs eher durch instabiles System, Neustarts, Bluescreens etc als durch einfaches abschalten.

Wenn du Pech hast ist das Mainboard schrott, wenn du Glück hast hat das Bequiet einfach nur ne Macke.
 
Na das wird ja ne tolle langwierige Sache um das rauszufinden.

Schließlich muß ich die Komponenten erstmal irgendwo herkriegen und dann auch ne Weile laufen lassen.

Naja aber hilft ja nix.
 
Ich weiß ja leider nicht wie dein restliches System aussieht, aber kannst es auch nocht mit absoluter Minimalkonfiguration ausprobieren, sprich NT, Mobo, CPU, HDD, ein RAM Modul, Grafikkarte, falls du mehrere Sachen haben solltest wie Soundkarte, TV Karte, mehrere HDDs usw
 
Dann klemm mal alles unnötige ab, gerade die "Tonnen" an HDDs, die DVD Laufwerke, den Beleuchtungsscheiß (defekter Inverter der Beluechtung kann es auch verursachend as die Kiste einfach ausgeht), schmeiß eines der RAM Module raus, starte prime95 und laste die Kiste mal aus usw

Viel Glück ;)
 
Ok, da ja die DVD-Laufwerke solche blöden Geräusche gemacht haben, hab ich die jetzt mal als erstes abgesteckt. Mal sehen was passiert.

Muß ich bei den Prime95 was beachten?


Erstmal Danke für die Spät in der Nacht Unterstützung!!!!
Werde morgen bzw. heute nach dem schlafen weitermachen!!
 
Zuletzt bearbeitet: (Zusatz)
Zurück
Oben