Großhandelspreise

sAiOtEk

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
12
Mich würde mal interessieren zu welchen Preisen der Einzelhandel Hardware vom Großhandel bezieht und wie hoch bzw. niedrig die Margen sind. Welche Abnahmemenge oder Umsatz zu wieviel % Rabat führt. Mich interessieren dabei konkrete Beispiele :D

Wieviel bezahlt man so für einen AMD Athlon64 3500+ den man als Endverbraucher schon für ca. 190EUR bekommt?

Und wie stehst bei nicht Standart Hardware wie z.b. den ganzen Produkten für Luft/Wasserkühlungen und Modding?

z.b. innovatek Cool-Matic X800 gibts für ca. 70EUR...

würd mich mal interessieren :freaky:
 
Ich kanns zwar nicht genau sagen, aber der Freund meiner Schwester Arbeitet in einem Grosshandel für Elektro- und Elektronikgeräte. Wenn man zum Beispiel einen DVD Recorder hernimmt der bei MM 300,-- Euro kostet, dann bekommt man ihm im Grosshandel um ca. 250,-- Euro. Ist also auch nicht sooo die tolle Ersparnis. Vorallem muss man Glück haben wenn man einen Grosshändler findet der einem einen einzelnen Artikel verkauft.
 
Elektroartikel ist ja eh was anderes und das ein Großhändler nicht nur einen Artikel verkauft ist ja logisch... mir gehts ja darum wie das allgemein ist. Beim AMD z.b. wenn ich bis 10 abnehme kostet es vll Betrag x und bei 100 Betrag y usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt doch daran welche Staffelpreise Du mit dem Grosshändler aushandelst und wie hoch der Umsatz ist, den Du mit ihm hast. Dir wird hier wohl keiner seine Kalkulation offenlegen.
 
werkam schrieb:
... hier wohl keiner seine Kalkulation offenlegen.

Stimmt. Würde ich auch nicht tun.

Der Preiskampf ist hart und die Großhändler wollen auch verdienen. Die normalen Preise in den Webshops der Großhändler sind nicht immer billiger als die des Einzelhandels. Erst mit persönlichem Kontakt zu den Vertrieblern der Großhändler lassen sich Mängenrabatte aushandeln. Wer viel abnimmt bekommt es auch viel billiger. Das ist das ganze Geheimnis.
 
Generell gilt allerdings im Elektrobereich, dass die Gewinnspannen der normalen Verkäufer nicht sonderlich hoch sind.
Der Preisunterschied zwischen Verkäufer und Großhändler ist also insgesamt nicht so groß.

Daher kann man gerade in diesem Bereich nicht viel sparen.
 
naja dann schau mal auf die meldungen wenn in CB über CPU preis senkungen berichtet wird! diese preise sind einkaufspreise bei abnahme von 1000 stück!

bei anderen artikeln ist der EK auch gerne mal 50% vom VK! was meinst du warum man mit denen handeln kann? weil die handelnde kunden einkalkulieren und somit jeder der nicht handelt einfach zuviel bezahlt!
 
Ja es kommt auf den artikel an, das ist ganz klar. Aber bei einem Prozessor hast du keine 50% Marge. Das sind auch die Preise fuer die Intel und AMD die Prozessoren an die Grosshaendler bzw. vorgeschaltete Haendler abgeben.
Die verkaufen die ja nicht direkt an die Einzelhaendler.
Man kann pauschal nichst zur marge sagen, je nach dem was man fuer Konditionen bei den Grosshaendlern hat, was fuern artikel


Ueber sowas redet man auch besser nicht, der Kunde soll bezahlen und nicht wissen wieviel dran verdient wird.;)

Es sitzt so wenig an Hardware dran das kaum spielraum fuer rabatt ist, sagen wir mal so.
 
Hört sich zwar komisch an, aber meine Mutter kauft Biolebensmittel und Kosmetik ohne Zusatzstoffe im Großhandel und spart damit bis zu 25%.
Der Haken an der Sache ist, dass man für min. 400€ bestellen muss und die nur 4 mal im Jahr zu uns liefern, da wir in keiner Großstadt wohnen.:(
 
...und da wären wir wieder bei der menge. entweder man kauft gleich ganze paletten oder eben für xxxx €.. für den einmaligen einkauf lohnt das nicht.
 
Doch doch das lohnt sich sehr.
Man kauft nur haltbare Sachen, die sich Lagern lassen (z.rote Beete in Gläsern oder Nudeln).
Die muss man dann nicht im Supermarkt kaufen, sondern hat sie im Keller stehen. Das ist ziemlich praktisch.
Zwar muss mal 400€ auf einen Schlag investieren ,aber dafür spart man dann 25%gegenüber den Biomarktpreisen und bezahlt das Gleiche wie für Markenprodukte aus konventionellm Anbau.
Ist zwar Kapitalbindung, aber die lohnt sich, wenn man es mal durchrechnet.
Und falls man nicht auf 400€ kommt, müssen halt die Nachbarn mitbestellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DON.HEROUR
Zurück
Oben