BurgerBrater666
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 77
Ich hab nen intel core i3 2105 2x3,1GHz und benutze dessen Grafiklösung.
4GB Arbeitsspeicher und ne SSD von Samsung (64GB).
Board ist das MSI Z68A-GD65.
da ich mir keine Grafikkarte leisten konnte , habe ich bis jetzt mit der Intel HD 3000 Grafiklösung gearbeitet.
auf 32 Bit Windows 7 , konnte ich GTA San Andreas und andere ältere Titel (Crysis 1, Far Cry 2)
flüssig und Problemlos zocken.
Das Problem ist: ich wollte die vollen 4GB RAM nutzen und hab Windows 7 64 bit installiert.
nun starte ich GTA San Andreas und siehe da: Auf den selben Einstellungen wie mit 32 bit Windows ruckelt es . Es läuft nen Moment flüssig, dann ruckelts , und ruckelt und ruckelt.
Keine Grafikfehler , nur ruckeln.
Das selbe bei Far Cry und Crysis 1 . An den Treibern kann das nicht liegen , da ich extra die 64 bit Versionen von den Treibern genommen hab und auch alle installiert habe.
Hat da jemand Rat?
Mit freundlichen Grüßen an alle ,
BurgerBrater
4GB Arbeitsspeicher und ne SSD von Samsung (64GB).
Board ist das MSI Z68A-GD65.
da ich mir keine Grafikkarte leisten konnte , habe ich bis jetzt mit der Intel HD 3000 Grafiklösung gearbeitet.
auf 32 Bit Windows 7 , konnte ich GTA San Andreas und andere ältere Titel (Crysis 1, Far Cry 2)
flüssig und Problemlos zocken.
Das Problem ist: ich wollte die vollen 4GB RAM nutzen und hab Windows 7 64 bit installiert.
nun starte ich GTA San Andreas und siehe da: Auf den selben Einstellungen wie mit 32 bit Windows ruckelt es . Es läuft nen Moment flüssig, dann ruckelts , und ruckelt und ruckelt.
Keine Grafikfehler , nur ruckeln.
Das selbe bei Far Cry und Crysis 1 . An den Treibern kann das nicht liegen , da ich extra die 64 bit Versionen von den Treibern genommen hab und auch alle installiert habe.
Hat da jemand Rat?
Mit freundlichen Grüßen an alle ,
BurgerBrater