GTX 1070 - 4k auf TV?

mvita

Cadet 1st Year
Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
9
Hallo Liebe Community,

habe ein Problem mit meinem Windows Laptop.

Beim verbinden mit dem TV, schaffe ich nicht das Bild nur am TV zu projezieren. Dupplizieren geht teilweise, das bild verschwindet ab und zu.

Ich denke, die NVIDIA Steuerung setzt eine Grafikeinstellung ein wenn ich nur auf den TV Projiziere, die der TV nicht wiedergeben kann.

Habe schon mehrer Ports, am TV probiert, verschiedene HDMI Kabel. Weiß nimma weiter. Bitte um Hilfe :)

(Habe auch einen MAC, mit dem funktioniert das projizieren in 4k problemlos)
 
Zitat von mvita:
(Habe auch einen MAC, mit dem funktioniert das projizieren in 4k problemlos)
Weils dann wahrscheinlich über displayport geht.
Nenn uns mal dein Laptop. Ich denke der HDMI-Ausgang wird da 4k nicht aushalten bzw in verbindung mit dem Kabel. 4k wird eh nur so bei 24p. laufen.
 
Windowstaste + P
schonmal probiert??
 
Welchen HDMI Standard hat die 1070? Bei Asus auf der Seite und im Manual steht nix ... auch nix von 4K

HDMI-Standards[1].png
 
Zitat von KCX:
Welchen HDMI Standard hat die 1070? Bei Asus auf der Seite und im Manual steht nix ... auch nix von 4K

Anhang 843032 betrachten


Danke fürs Nachschauen.

Habe das hier gefunden :

https://www.nvidia.com/de-at/geforce/products/10series/compare/

Laut Nvidia, müsste es also gehen :/ und es ist auch früher gegangen, das habe ich vergessen zu erwähnen, bilde mir ein das nach einem Windows oder Nvidia Update das ganze nicht mehr ging.

DANKE AN ALLE für eure Hilfe.
 
Die 1070 macht auch 8k bei reduzierter Bildfrequenz. Da würde ich gar nicht erst nachschauen.

XShocker22
 
Ja, das die normale 1070 bis 8K kann und HDMI 2.0b hat, ist bekannt. Hätte ja sein können, dass das bei der mobilen Version anders ist oder Asus Mist gebaut hat :D.

Zitat von mvita:
und es ist auch früher gegangen, das habe ich vergessen zu erwähnen, bilde mir ein das nach einem Windows oder Nvidia Update das ganze nicht mehr ging.
Ja das wäre ne Info wert gewesen ;). Dann kennst du ja das Problem, wenn es nicht das Kabel oder so ist.
 
Zitat von KCX:
Ja, das die normale 1070 bis 8K kann und HDMI 2.0b hat, ist bekannt. Hätte ja sein können, dass das bei der mobilen Version anders ist oder Asus Mist gebaut hat :D.


Ja das wäre ne Info wert gewesen ;). Dann kennst du ja das Problem, wenn es nicht das Kabel oder so ist.

^^sorry, also vl. einfach zurücksetzten ?
 
Ja würde ich probieren. Evtl. mit DDU im abgesicherten Modus alles löschen und danach Treiber nochmal neu installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Ps-Y-cO-
Zitat von KCX:
Ja würde ich probieren. Evtl. mit DDU im abgesicherten Modus alles löschen und danach Treiber nochmal neu installieren.

So nun alle Treiber Deinstalliert, und das Projizieren funktioniert jetzt im Modus : Duplizieren / Erweitern, aber nur am TV funktioniert leider weiterhin nicht :/
Ergänzung ()

Sobald ich die Daten gesichert habe, werde ich es mit Neuaufsetzen probieren, habe gedacht das sich das vermeiden lässt
 
@Nitschi66 guter Hinweis.
@mvita versuche mal zu schauen, ob er zwischen RGB, YCbCr 444 und YCbCr 422 einen Unterschied macht.
Ergänzung ()

Achso.. und ich weiß ja nicht was du sonst noch einstellst, aber 4K@60hz mit HDR (10bit/12bit) und 444 oder RGB ist mit HDMI 2.0a/b gar nicht möglich...
Ergänzung ()

Hier auch schön zu sehen, dass 4K@60hz mit 10/12bit (444/RGB) die 18Gbps von HDMI 2.0 sprengen:
2-1080.2717301493.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bttn und Nitschi66
Werbebanner
Zurück
Top