Hallo,
heute kam meine Palit 1070 Gamerock an. Freudig habe ich die Treiber der alten AMD Karte via Display Driver Uninstaller deinstalliert und die neue 1070 eingebaut - aber siehe da: Der PC bootet nicht! Ich kam auch nicht mehr ins BIOS. Dann habe ich meine alte 290 wieder eingebaut, bin ins BIOS gegangen und habe den Grafikadapter auf die Onboard gelegt. Dann habe ich die 1070 wieder eingebaut und die Nvidia Treiber installiert - alles wird sauber erkannt. Sobald ich den Adapter im BIOS aber wieder umstelle, bootet der PC wieder nicht mehr.
Also wenn die 1070 aktiv ist, kommt das Board nicht mehr in den POST. Ich habe ein BIOS Update durchgeführt, allerdings komme ich jetzt gar nicht mehr ins BIOS - das Bild ist einfach schwarz und Windows erscheint sofort.
Ist die Karte defekt?
EDIT:
Ich fasse die Infos zusammen die ihr braucht:
- Board: ASRock Z77 Pro3
- Alte AMD Driver mit DDU deinstalliert, PC heruntergefahren, neue 1070 eingebaut, PC bleibt beim POST hängen bzw. startet diesen nicht
- Im UEFI auf Onboard Grafik gestellt
- Mit dem Windows Tool das UEFI geflasht auf die neueste Version
- Fortan sehe ich das UEFI nicht mehr, auch wenn ich drin bin. Das Bild zeigt einfach kein Signal an.
- Die Karte wird unter Windows 10 sauber erkannt, als primärer Adapter fährt der Rechner aber nicht neu hoch
1 Bildschirm über HDMI angeschlossen. Stand jetzt komme ich nicht mehr in das UEFI.
Hilft eine Neuinstallation von Windows?
heute kam meine Palit 1070 Gamerock an. Freudig habe ich die Treiber der alten AMD Karte via Display Driver Uninstaller deinstalliert und die neue 1070 eingebaut - aber siehe da: Der PC bootet nicht! Ich kam auch nicht mehr ins BIOS. Dann habe ich meine alte 290 wieder eingebaut, bin ins BIOS gegangen und habe den Grafikadapter auf die Onboard gelegt. Dann habe ich die 1070 wieder eingebaut und die Nvidia Treiber installiert - alles wird sauber erkannt. Sobald ich den Adapter im BIOS aber wieder umstelle, bootet der PC wieder nicht mehr.
Also wenn die 1070 aktiv ist, kommt das Board nicht mehr in den POST. Ich habe ein BIOS Update durchgeführt, allerdings komme ich jetzt gar nicht mehr ins BIOS - das Bild ist einfach schwarz und Windows erscheint sofort.
Ist die Karte defekt?
EDIT:
Ich fasse die Infos zusammen die ihr braucht:
- Board: ASRock Z77 Pro3
- Alte AMD Driver mit DDU deinstalliert, PC heruntergefahren, neue 1070 eingebaut, PC bleibt beim POST hängen bzw. startet diesen nicht
- Im UEFI auf Onboard Grafik gestellt
- Mit dem Windows Tool das UEFI geflasht auf die neueste Version
- Fortan sehe ich das UEFI nicht mehr, auch wenn ich drin bin. Das Bild zeigt einfach kein Signal an.
- Die Karte wird unter Windows 10 sauber erkannt, als primärer Adapter fährt der Rechner aber nicht neu hoch
1 Bildschirm über HDMI angeschlossen. Stand jetzt komme ich nicht mehr in das UEFI.

Zuletzt bearbeitet: