[GTX 1070] PC bootet nicht bei aktiver PCI-E Karte

DerSven

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2014
Beiträge
309
Hallo,

heute kam meine Palit 1070 Gamerock an. Freudig habe ich die Treiber der alten AMD Karte via Display Driver Uninstaller deinstalliert und die neue 1070 eingebaut - aber siehe da: Der PC bootet nicht! Ich kam auch nicht mehr ins BIOS. Dann habe ich meine alte 290 wieder eingebaut, bin ins BIOS gegangen und habe den Grafikadapter auf die Onboard gelegt. Dann habe ich die 1070 wieder eingebaut und die Nvidia Treiber installiert - alles wird sauber erkannt. Sobald ich den Adapter im BIOS aber wieder umstelle, bootet der PC wieder nicht mehr.

Also wenn die 1070 aktiv ist, kommt das Board nicht mehr in den POST. Ich habe ein BIOS Update durchgeführt, allerdings komme ich jetzt gar nicht mehr ins BIOS - das Bild ist einfach schwarz und Windows erscheint sofort.

Ist die Karte defekt?

EDIT:

Ich fasse die Infos zusammen die ihr braucht:

- Board: ASRock Z77 Pro3
- Alte AMD Driver mit DDU deinstalliert, PC heruntergefahren, neue 1070 eingebaut, PC bleibt beim POST hängen bzw. startet diesen nicht
- Im UEFI auf Onboard Grafik gestellt
- Mit dem Windows Tool das UEFI geflasht auf die neueste Version
- Fortan sehe ich das UEFI nicht mehr, auch wenn ich drin bin. Das Bild zeigt einfach kein Signal an.
- Die Karte wird unter Windows 10 sauber erkannt, als primärer Adapter fährt der Rechner aber nicht neu hoch

1 Bildschirm über HDMI angeschlossen. Stand jetzt komme ich nicht mehr in das UEFI. :( Hilft eine Neuinstallation von Windows?
 
Zuletzt bearbeitet:
Graka Treiber sauber entfernt?

Und was stellst Du wo im Bios um?

Mehr Info bitte.
 
Ich würde meinen es ist wie bei mir mit dem UEFI Bios. Hat deine Graka ein zweit Bios?

Okay ich sehe gerade er bootet direkt ins Windows dann ist es Definitiv UEFI Bios.
Kein Defekt!
 
Nach dem BIOS Update sehe ich den Post Bildschirm nicht mehr und komme somit nicht mehr ins BIOS. Windows 10 ist einfach sofort da.

Ich habe die Treiber via DDU deinstalliert und die neue Karte eingesteckt. So habe ich es immer gemacht.

Im BIOS habe ich den primären grafikkartenadapter eingestellt.
 
direkt in win booten -> fast boot aktiviert im UEFI?

in windows: umschalttaste gedrückt halten und neustart auswählen (afaik)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich bei der gamerock das uefi abschalten?

Ich komme leider nicht mehr ins BIOS nach dem Update des Mainboards.
Ergänzung ()

Update: Palit Thundermaster erkennt die Karte...
 
weiss nicht obs hilft aber versuch mal ein Bios Reset
 
Bios Downgrade evtl. Sonst auf ein entsprechendes Update warten. Stichpunkt UEFI GOP. Habe des selbige Problem im moment. Jedoch kann ich bei meiner R9 290 Bios Switching machen, da meine Karte über 2 Bios Versionen verfügt über einen mini schalter.
 
oder schau mal ob es für dein MB ein neues Bios gibt
 
Ich installiere mal Windows 10 neu...mal sehen, ob das was bringt.
ASRock meint, dass man auf keinen Fall mit Windows 10 den Flash über die Windows-Software machen sollte. Das hab ich leider gemacht...

Das neueste BIOS ist installiert, aber ich sehe den POST Bildschirm nicht mehr.
 
Umschalttaste bei "Neu Starten" gedrückt halten. Unter Problembehandlung, Erweitert oder so sollte dann was mit UEFI auswählbar sein. Der Rechner sollte dann ins UEFI booten. Dort Fast Boot ausschalten. Dann solltest du wieder normal ins Bios/UEFI kommen. Evtl. noch show post screen oder so einschalten, dann hast du länger zeit.
 
wenn die kiste bootet und du in windows rein kommst, dann versuch mal, was ich in #6 erwähnt habe

@Brudertuck
danke, fürs ausführlicher beschreiben, vielleicht versucht der TE es jetzt ;)
 
Wie gesagt das liegt an der gegenseitigen Kompatiblität. Durch das neuste Bios ist GOP Aktiviert. ggf. lässt es sich mit einem Bios reset zumindestens teilweise deaktivieren. Jedoch wirst du merken das wenn du Fastboot im Bios deaktivierst und das kannst du im moment nur wenn du es mit der OnBoard graka machst. Das es sich automatisch wieder aktiviert. Das halt immer das kleine übel bei der ganzen UEFI geschichte. Alles steckt am anfang in den Kinderschuhen und das ist ein Teil davon. Schaue auf der Karte mal ob du ggf. ein kleinen schalter findest und dieser ggf. für Bios Switching zuständig ist.
 
Das habe ich schon durchaus verstanden. Allerdings komme ich nicht mehr ins UEFI nach dem Update, egal was ich mache. Auch das Tool "Restart to UEFI" hilft da nicht mehr. Ein Neustart mit gedrückter Umschalttaste bringt mich in die Problembehandlung, allerdings gibt es dort keinen Punkt um in das UEFI zu gehen. Die Karte hat keinen Umschalter wie ich das sehen kann.

Ich werde mal Windows neu installieren, ich hoffe das klappt
 
Okay wenn die Karte keinen hat dann musst du erstmal wohl od. übel auf ein Update warten damit wieder GOP in jeder hinsicht Funktioniert.

Wie gesagt ich habe des selbige Problem siehe > https://www.computerbase.de/forum/threads/asus-maximus-viii-ranger-r9-290-x.1585021/ und warte bis heute auf eine Antwort seitens des Herstellers. Habe zwar eine Antwort erhalten wo man ein Screenshot von der Grafikkarte rückseits haben wollte aber seitdem keine Reaktion mehr.
 
zieh halt mal alle festplatten ab, dann solltest du zwangsweise im UEFI landen.
 
Raycrate schrieb:
zieh halt mal alle festplatten ab, dann solltest du zwangsweise im UEFI landen.

Falsch! ohne GOP keine Chance!

Wie gesagt entweder über Erweitert versuchen. Wenn das nicht hilft was bei mir der fall war dann einfach abwarten.
 
Ich lande wohl im UEFI, nur mein Bildschirm zeigt mir nichts mehr an...Möglicherweise liegt es an dem Update.
 
Zurück
Oben