Guter Prozessor für Asrock ALiveDual (AM2) gesucht

redwing78

Cadet 4th Year
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
102
Hallo allerseits,
möchte mein System upgraden und suche einen neuen Prozessor.
Habe jetzt einen AMD Athlon 64 X2 4800+ auf dem Asrock ALiveDual-SATA2 (Sockel AM2) verbaut.

Natürlich könnte ich einen stärkeren AM2-Proz. verwenden wie zB den 6000er, mich würde ein Phenom (X3 oder X4, Sockel Am2+) reizen. Auf der Hersteller-HP (siehe Link oben) steht, dass das Mainboard damit auch kompatibel ist ...

Kann jemand sagen, ob das funktioniert?

Danke und lG,
redwing78
 
Wenn ich das richtig verstehe willst du einen alten Phenom.
Kann man machen wenn man den gebraucht günstig bekommt.
Besser wäre gleich einen Phenom II zu kaufen.
Am besten ist momentan der X3 720 BE.
 
na ja, muss nicht zwingend ein alter sein. die neueren sind wahrsch. noch etwas teurer.
möchte ca. 30-50% leistungsgewinn erzielen.
 
Kommt darauf an wieviel du ausgeben möchtest.

Den X3 710 gäbe es ja schon für 95€
Obwohl es da bei der Nutzung von nur 2 Kernen mit den 30% schon knapp werden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok .. ist notiert.
wie siehts eigtl. mit merkbarem leistungsunterschied aus - macht sich wahrscheinl. nur beim spielen bemerkbar, ob 2 oder 3 kerne arbeiten ... oder wie ist das?
Die "alten" Phenoms dürften ja in der Leistung auch halbwegs gut liegen, hab aber mehr Positives über die neuen Modelle gelesen.

hab auch schon die neuen X2-CPUs ins Auge gefaßt - klingt nicht schlecht.
 
Die Phenom I haben den Vorteil daß sie günstig sind. Einen X3 8750 BE bekommt man schon um die 50€.
Negativ ist allerdings der Verbrauch, was sich aber mit dem Aufpreis zu einem X3 710 wieder gegenrechnen lässt.
Der wird ja teilweise auch schon verramscht.

Bei Spielen oder rechenintensiven Arbeiten wirst du das natürlich merken.
Bei Spielen die hauptsächlich von der Grafikkarte profitiern naürlich wieder weniger.

Die neuen X2 sind eine gute Alternative.
Allerdings ist der X2 550 nur 24€ günstiger, da würde ich doch lieber zu dem X3 greifen.
AMD stellt sich mit der Preisgestaltung selber ein Bein.

Eigentlich sollte man kaufen was man gerne hätte.
Wenn man eine Kosten-Nutzung-Rechnung erstellt wird man davon erschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Redwing,

denk vor dem Umbau dran, dass Du für neuere CPUs sehr wahrscheinlich ein neueres BIOS flashen musst ;). Siehe CPU Support List oben.
 
Zurück
Top