H.E.L.P! Mainboard defekt! (Transistor)

M

MasterCrame

Gast
H.E.L.P! Mainboard defekt! (Kondensator)

Seit der merkwürdigen Kerbe (s. Anhang) in dem abgebildeten Kondensator ist das Mainboard funktionsunfähig! Kein Bootvorgang - Lüfter springen an, jedoch keinerlei Warntöne.

Was kann ich tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn du da nicht mit nem cutter messer dran rum geschnibbelt hast würde ich glatt sagen das der dir abgeraucht ist!
und so wie es scheint ist das einer für dir CPU spannung oder der gleichen! naja wenn du ein gutes händchen mit dem lötkolben hättest ...

ansonsten einschicken falls noch garantie ist!
 
Da kannst du nur noch versuchen, den kaputten Kondensator auszulöten und durch einen anderen mit den gleichen Werten (Spannung und Kapazität) zu ersetzen, was löttechnisch meist durchaus machbar ist.

Einschicken würde ich gar nicht erst versuchen, damit kommst du sehr wahrscheinlich nicht durch (wenn in dem Laden, wo ich gerade Praktikum mache, ein kaputtes Mainboard reklamiert wird, wird als allererstes die Gegend um den Sockel auf mechanische Beschädigungen überprüft) und hast am Ende noch Porto- und Bearbeitungskosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint also tatsächlich, als sei der Kondensator für die Dienstverweigerung des Boards verantwortlich...


@AMGodlike!

Irgendwie habe ich diese Antwort befürchtet - wo bekomme ich nun einen derartigen Kondensator her?
 
das war aber verdammt ungünstig.


wenn du bisschen löten kannst lässt sich das reparieren. Aber sehr sehr wichtig ist einen absolut gleichwertigen kondensator zu kaufen. Am allerbesten sogar den gleichen!


so auf anhieb habe ich den Kondensator nicht gefunden aber wenn du bisschen suchst findest den sicher irgendwo.
 
Also ist wirklich der beschädigte Kondensator an allem Schuld? Oder könnte die Fehlerquelle auch woanders liegen?
 
Natürlich kann der Fehler auch woanders liegen. Wir wissen ja nicht, wohin du noch so überall abgerutscht bist und vielleicht die eine oder andere Leiterbahn gekillt hast ;)

Aber wenn sonst nichts verändert wurde und nur die Sache mit Dem Kondensator passiert ist, kann es ja eigentlich nur daran liegen ;)

Der Kondensator dient an der Stelle wahrscheinlich zur Glättung der CPU-Spannung. Wenn die zu starke Spannungsschwankunfen bekommt, startet der rechner unter umständen nicht mehr. Vielleicht sind durch die Beschädigung auch die zwei, ich sag jetzt mal "Pole", des Kondensators aneinandergeraten und verursachen nun einen Kurzschluss. Wer weiß...
 
Na, dann mal herzlichsten Dank für die ganzen Antworten!
Da das Board ohnehin einige Jahre auf dem Buckel hat, wird es direkt in den Abfall wandern... nur sind die restlichen Komponenten des Rechners jetzt übrig (PIII-800, 384MB SDRAM, GF2MX...).

Hoffentlich hat jemand ein passendes Board im Marktplatz anzubieten... :heilig:
 
ASUS CUBX-E Rev.1.01. Schönes Board. Hat mir gut gefallen. Viele Features und sehr stabil!

\edit
Der Verlust ist auch nicht ganz so tragisch, da es sich lediglich um meinen zweit-Rechner handel(te).
 
Bevor sich die Müllkippe freut, würde ich das Board gerne nehmen ;)
Kannst ja mal nem Mod Bescheid geben, der dass dann zwecks Fairness den anderen Boardies gegenüber in deinen Marktplatzthread reineditiert ;)
 
Der Marktplatz - immer eine gute Idee... nur wer hat wirklich Interesse an einem defekten Mainboard? :freak:
 
Zurück
Oben