Hallo zusammen,
uns zwar möchte ich meine Erfahrung bzgl. der H100i mitteilen. Wie jeder nutzer sollte es bekannt sein, dass die Backplate nach einbau einwenig freiraum hat und locker steht. Nachdem der Kühlkörper draufgesetzt wird und man die Schrauben festzieht ist die lockerung nicht mehr vorhanden, allerdings sitzt der Kühler trotzdem nicht richtig auf der CPU ( War zumindest bei mir der Fall, egal wie oft ich es versucht habe).
Folgendes Youtube video habe ich gesehen und angewendet bin sehr erstaunt vom Ergebnis:
http://www.youtube.com/watch?v=UnWMlcB3nTg
Mein System:
Gigabyte Z87X-D3H
Intel I7 4770K @ 4.0GHz 1.110V
Vorher(Einbau nach Anleitung):

Nachher(Einbau der Backplate ohne Freiraum mit Gummis die ich vom Fractal R4 Gehäuse hatte)

Ich dachte mir, dass eventuell der eine oder andere auch Kühlungsprobleme mit der H100i hat und hoffe euch hiermit geholfen zu haben.
Kann gerne ein Bild von meinem Einbau posten, wenn das Video einwenig unklar seien sollte.
uns zwar möchte ich meine Erfahrung bzgl. der H100i mitteilen. Wie jeder nutzer sollte es bekannt sein, dass die Backplate nach einbau einwenig freiraum hat und locker steht. Nachdem der Kühlkörper draufgesetzt wird und man die Schrauben festzieht ist die lockerung nicht mehr vorhanden, allerdings sitzt der Kühler trotzdem nicht richtig auf der CPU ( War zumindest bei mir der Fall, egal wie oft ich es versucht habe).
Folgendes Youtube video habe ich gesehen und angewendet bin sehr erstaunt vom Ergebnis:
http://www.youtube.com/watch?v=UnWMlcB3nTg
Mein System:
Gigabyte Z87X-D3H
Intel I7 4770K @ 4.0GHz 1.110V
Vorher(Einbau nach Anleitung):

Nachher(Einbau der Backplate ohne Freiraum mit Gummis die ich vom Fractal R4 Gehäuse hatte)

Ich dachte mir, dass eventuell der eine oder andere auch Kühlungsprobleme mit der H100i hat und hoffe euch hiermit geholfen zu haben.
Kann gerne ein Bild von meinem Einbau posten, wenn das Video einwenig unklar seien sollte.
Zuletzt bearbeitet: