Habe ich meinen OLED Monitor ruiniert?

eazyeazy

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
1.690
Wollte meinen OLED Monitor säubern. War so dumm und habe zewa und wenig Glasreiniger benutzt (extrem dumm, ich weiß), so wie ich das seit 20 Jahren mache, nur war eben bisher kein glossy OLED dabei. Jetzt habe ich auf dem Monitor "solche Wolken", die scheinbar kein Schmutz sind. Fingerabdrücke gehen mit einem Mikrofasertuch ganz locker weg, die Wolken nicht.

Ist das Coating jetzt an der Stelle dahin oder gibt es noch Hoffnung. Man sieht es tatsächlich nur am hellichten Tag wenn der Monitor entweder aus oder das Bild an der stelle schwarz ist.
 

Anhänge

  • 20250424_185725.jpg
    20250424_185725.jpg
    999 KB · Aufrufe: 554
eazyeazy schrieb:
Ist noch ungeschickter als Glasreiniger.
Zewa ist viel zu grob für eine solche Oberfläche.
Wasser mit einem fusselfreien Tuch, reicht volkommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49 und Fujiyama
Ich benutz zum reinigen der OLEDs ein Microfasertuch mit bisschen wasser und minimal spüli.
 
mit zewa habe ich mir mal einen Röhrenmonitor zerkratzt. zum pfannen schrubbeln in der küche ist das eine sache, für monitore, ist es nichts! auch die fertigen brillenputztücher. lass mal eins trocknen. dann merkst was das für sandpapier ist

ich benutze seitdem nur noch einen monitor reiniger + tuch anbei, was mal bei prad empfohlen wurde

das tuch ist viel zu gross kann aber in kleinere stückerl zerschnitten werden so hat man immer frisches tuch zur hand

meistens ist es so, einmal schaden immer schaden das geht nicht mehr weg leider, aber probieren kannst du es ja mal. wenn man es nicht wirklich sieht meistens dann noch mal glück im unglück
 
cartridge_case schrieb:
Welchen?!

Am besten mit Wasser und Geschirrtuch nachputzen.
Oh Gott, bitte kein Geschirrtuch! QD-OLEDs sind super kratzanfällig. Nimm dir ein sauberes, bestenfalls unbenutztes Mikrofasertuch und feuchte es mit Wasser an. Anschließend wringst du es so gut aus, wie möglich, damit das Tuch noch klamm feucht ist.

Anschließend ohne Druck (!!!) schauen, ob du deine Verschmutzungen reinigen kannst.

Viel Erfolg!
 
ich hatte mir extra einen Reiniger für Oled gekauft. Zieht die gleichen "Wolken" wie bei dir.
Da hilft bei mir nur ganz wenig das Microfasertuch anfeuchten und ein kleines Stück nach dem anderen säubern.
Danach hast du hoffentlich auch keine Schlieren mehr.
 
BoDyGuArD schrieb:
QD-OLEDs sind super kratzanfällig. Nimm dir ein sauberes, bestenfalls unbenutztes Mikrofasertuch
Das passt dann aber auch überhaupt gar nicht zusammen. Glänzende Küchenfronten dürfen auch nicht mit Mikrofaser behandelt werden.

Mit einem Geschirrtuch habe ich noch nichts zerstört bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alphatau und areiland
Ich habe extra neue Mikrofasertücher gekauft. Damit gehen Fingerabdrücke usw. ganz easy weg, aber diese Wolken nicht. Durch das Zewa habe ich so kreisförmige "Linien" (wie beim Auto), aber die stören nicht. Aber diese Wolken wollen einfach nicht weg. Ist da etwas UNTER das Coating gedrungen?
 
cartridge_case schrieb:
Das passt dann aber auch überhaupt gar nicht zusammen. Glänzende Küchenfronten dürfen auch nicht mit Mikrofaser behandelt werden.

Mit einem Geschirrtuch habe ich noch nichts zerstört bekommen.
Habe ich noch nie gehört und bislang nie Probleme gehabt. Weder bei Hochglanzfronten, noch bei Monitoren etc.
 
eazyeazy schrieb:
Aber diese Wolken wollen einfach nicht weg. Ist da etwas UNTER das Coating gedrungen?
auf dem falschen material (kein glas), frisst sich glasreiniger rein

und die mikrokratzer würden mich ziemlich annerven
 
eazyeazy schrieb:
Ich habe extra neue Mikrofasertücher gekauft. Damit gehen Fingerabdrücke usw. ganz easy weg, aber diese Wolken nicht. Durch das Zewa habe ich so kreisförmige "Linien" (wie beim Auto), aber die stören nicht. Aber diese Wolken wollen einfach nicht weg. Ist da etwas UNTER das Coating gedrungen?
Ggf. hat dein Reiniger schlicht die Oberfläche angegriffen und diese dauerhaft beschädigt. Das wäre (leider) gut möglich.

QD-OLEDs sind meiner Meinung nach viel zu empfindlich, als dass sie ein Endkonsumentenprodukt sein sollten.
 
Versuch mal mit einem Baumwolltuch (Wäsche) mit Wasser feucht machen so, dass es keine Nässe auf dem Monitor hinterlässt und mit kreisförmigen Bewegungen rauspolieren.
 
Ich frag mich ja immer, was passieren muss, dass man das Display irgendwie feucht wischen muss...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, Joker (AC), fixedwater und eine weitere Person
Zurück
Oben