Hällt Amazon absichtlich Pakete zurück?

Sowas nennt man Suche nutzen. Denn ich erinnerte mich das es da schon ein Thread gab und den habe ich halt gesucht.

Demnächst soll ich wohl einfach einen neuen eröffnen?

Zum Thema:
Ein Kumpel hat das selbe bemerkt. Früher in 2 Tagen da, heute dauert es ewig. Er geht auch vom einer Prime Kundschaft anwerben Taktik aus. Irgendwie blöd das Amazon hier absichtlich Pakete zurückhält. 48 Stunden "Versand in Kürze" ist einfach nicht OK bei "Auf Lager" Artikel.
 
Wenn Amazon mehr Prime Kunden gewinnen will, was sollen die denn deiner Meinung nach machen.
 
Ich sehe es da etwa wie bei der Krankenversicherung , Gesetzlich und Privat, das spaltet einen in Kunde 2ter Klasse. Und das finde ich nicht gut.

Nehmen wir mal das Angebot unter die Lupe:
Testen Sie Amazon Prime 30 Tage kostenlos:

Gratis-Lieferung am nächsten Tag
Versandkostenfrei - auch für Prime-Artikel unter 20 EUR
Morning- oder Evening-Express für nur 5 EUR/Artikel
Leihen Sie ein Kindle-Buch gratis pro Monat aus der Kindle-Leihbücherei

Nach 30 Gratis-Tagen kostet Amazon Prime nur EUR 29,00 im Jahr.
Gut 29€ pro Jahr ist nicht viel> wenn man viel bestellt. Aber für Gelegenheitsbesteller wie mich zu teuer. Das gratis Kindle Buch ist zB der richtige Weg.
Aber absichtlich Pakete zurückhalten? (Lieferung wie normal habe ich nunmal erwartet)
 
29€ ist immer noch genausoviel ,auch wenn Pakete früher ankommen. Ich glaub es lohnt sich nur für Leute die mehr als 10Pakete im Jahr bestellen ,unter 20€ Warenwert. Die sparen dann die Versandkosten.
 
Ich kann bei Amazon keinen Unterschied erkennen. Habe dieses Jahr mehrfach bestellt und die Artikel kamen zügig bei mir an. 2 Tage nach der Bestellung war üblich.
 
Moin !

OMG..seit ihr alle auf der Flucht oder wie ? :)
2 Tage sind auch bei mir üblich, manchmal innerhalb 1 Tages, manchmal auch 3 oder 4 (besonders die HERMES Teile).
Solange ich keinen stationären Herzschrittmacher-Apparat oder so etwas brauche..was solls.
Vorfreude ist die schönste Freunde.

Bei "dringenden" Sachen...Fernseher, Gefrierschrank etc. pp. muss man sich halt was einfallen lassen...oder die kostenlose Prime nutzen und schnell kündigen.
Ich bestelle zwar viel, aber soooooo eilig habe ich es dann doch nicht. Und für 29 Euro bekomme ich schon...ach, irgendwas halt.

Gestern mal Kassensturz gemacht: bislang 478 Artikel in 5 Jahren, ca. 8500 Euro da gelassen....arrrrgggghhhhhh :evillol:
 
TheWalkingDead schrieb:
Gestern mal Kassensturz gemacht: bislang 478 Artikel in 5 Jahren, ca. 8500 Euro da gelassen....arrrrgggghhhhhh :evillol:

Du hast 478 Artikel zusammengerechnet? Da hattest aber langeweile. Ich hab übrigens 252 Artikel bisher bestellt (auch ca. 5 Jahre). Aber was das in Euro sind...
 
Hmmm. Die Anzahl der Artikel würde mich auch mal interessieren. Leider gibt die Bestellhistorie ja nur die Anzahl der Bestellungen her.. (oder ich habs noch nicht gefunden - in dem Fall bitte Info, danke :))

An Bestellungen warens in den letzten 5 Jahren (2009-2013) 795. Keine Ahnung wieviele Artikel oder wieviel Kohle das war...
 
362 Bestellungen ... O.o

Will auch nicht wissen, wie viel Geld das ist :D

Knapp 800 Bestellungen ist auch aber echt viel. Ich dachte, ich wäre mit 360 schon gut dabei. ^^
 
Hällt Amazon absichtlich Pakete zurück?
Würde ich vermuten. Normalerweise kann Amazon ein Paket das bis Mittags bestellt wurde am Abend der Post übergeben, in der Nach bearbeitet es die Post und am nächsten Tag würde es zugestellt. Es gäbe also keinen Grund einen Sonderversand in Anspruch zu nehmen.
das ist so beabsichtigt. Im Logistiglager hängt bei jedem Lagerist ein Zettel wo dein Name etc drauf steht und dort in rot vermerkt ist "Pakete zurückhalten"
Na klar. Nur das du dir einbildest das da ein Zettel drauf klebt sich besonders zu beeilen. Der Kommisionsprozess wird für alle Pakete gleich sein. Es wäre rein Prozesstechnisch viel zu aufwändig auf einem Bearbeitungsstrank zwei unterschiedliche Prozesse abzubilden. Die Kommisionierung wird für alle gleich ablaufen. Mach ja auch Sinn. Denn egal ob Standard oder Express, der Aufwand für Amzon ist exact der selbe. Der interne Prozess muss also in der Lage sein ein Paket (immer vorrausgesetzt alle Aritkel liegen im Amazon Lager) binnen Stunden in der Versand zu bringen. Und das ist er. Nur das eben die normalen Pakete erstmal gesammelt und mit 1-2 Tagen Verzug in den Versand gehen.
Dabei sieht es allerdings so aus als ob das Paket schon bei der Post sei. Amazon hat sein eigenes DHL Logistik Zentrum.
Ein Paket sieht für den Kunden als "DHL Paket" aus, ab dem Moment in dem Amazon eine Trackingnummer hat. Und die wird direkt Online über ein System erzeugt. Also schon am Ende der Kommisionierung.
Früher, wenn ich was bei Amazon bestellt habe, war es spätestens nach 2 Tagen da. Letzte Zeit dauert der Versand immer länger. Letzter Artikel, den ich bestellt habe, wurde erst in einer Woche! nach Bestellung verschickt (also nur los geschickt), obwohl "auf Lager" angegeben war. Ich habe manchmal auch das Gefühl, dass Amazon absichtlich den Versand verzögert, damit Leute prime kaufen. Wenn die Versanddauer gleich ist, wird natürlich keiner prime holen.
Genau das merke ich auch. Und die Begründung ist genau der Punkt. Amzon könnte jedes Paket das Mittags bestellt ist am selben Tag an DHL übergeben. Ich gehe auch davon aus das die Sendungen mit voller Absicht zurück gehalten werden um ein Zusatzgeschäft zu machen.
 
also ich bekomme die Pakete meistens binnen eines Tages, selten in zwei.
hängt vermutlich von der Auslastung ab. (sowohl bei Amazon, also auch bei DHL, als auch im Postfahrzeug)
bisher war noch kein anderer Shop im mittel schneller als Amazon.


Als ob Amazon einfach mal 10.000 Pakete (zahl geschätzt) einen Tag lang liegen lässt.
da braucht man ne relativ große Stellfläche und muss natürlich auch jedes Paket 2x bearbeiten.
einmal Einlagern, einmal wieder auslagern.
nee, nee, das ist viel zu umständlich, Effizient arbeiten sieht anders aus.

aber es stellt natürlich kein Problem dar, bestimmte Bestellungen im Kommisionierungsprozess zu priorisieren.
die Prime/Express Bestellung wird eben nach 10minuten bearbeitet, die normale wenns blöd läuft nach 2 stunden.
(zahl geschätzt) mal reichen die 2 Stunden für den selben Tag, mal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
TheWalkingDead schrieb:
Und für 29 Euro bekomme ich schon...ach, irgendwas halt.

Ich habe als Prime-Mitglied letztens den neuen Kindle Paperwhite für 30 EUR billiger bekommen. Und für die Windeln von unserem kleinen habe ich auch schon einiges gespart (Prime Family im praktischen Abo), da lohnt sich das schon :D
 
florian. schrieb:
[...]
aber es stellt natürlich kein Problem dar, bestimmte Bestellungen im Kommisionierungsprozess zu priorisieren.
die Prime/Express Bestellung wird eben nach 10minuten bearbeitet, die normale wenns blöd läuft nach 2 stunden.
(zahl geschätzt) mal reichen die 2 Stunden für den selben Tag, mal nicht.

Genau das wird's sein. Ich denke eher nicht, dass da absichtlich zurückgehalten wird, aber Amazon richtet es halt so ein, dass Prime-Bestellungen priorisiert werden und daher wird die Wartezeit für normale Bestellungen rein statistisch gesehen etwas länger. Würde ich auch so machen.

Trotzdem sind die Versandlaufzeiten ja noch mehr als OK. Und 29 Euro im Jahr sind auch nicht wirklich viel.
 
Zurück
Oben