• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Hänge in HW Monitor fest und kann nicht windows starten

LordGaming

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2021
Beiträge
11
Moin Leute,

Wie oben schon gesagt hab ich das problem das mein pc nachdem ich ihn angemacht habe im HW-Momitor stehen bleibt...

Ich habe schon versucht im bios alles umzustellen aber es kam immer das selbe dabei herraus. Habe auch schon das bios zurück gesetzt.

Aber alles leider ohne erfolg

Der pc ist halt etwas älter schon und hat dadurch nur einen intel core 2
4gb ram
Keine grafikkarte
650W stromanschluss
Und ein ASRock G31-M7 TE

Hoffe ihr könnt mir irgendwie dabei helfen sodass man windows wieder starten kann

Windows lass ich über eine ssd laufen
 
Alles abstecken das nicht benötigt wird, auch intern.
Falls der Boot dann passt, nacheinander anstecken und immer wieder neu starten.
Bootreihenfolge korrekt?
 
cartridge_case schrieb:
doch, gibt es schaust du hier...

https://www.biostar.com.tw/app/es/mb/introduction.php?S_ID=363

geizhals listet halt nicht jeden und alles vorallem ein biostar MB, das als asrock bezeichnet wird (oder doch eine art kooperation von damals zwischen biostar und asrock?) :D

aber wie bekommt man ein bild, ohne das die cpu eine Igpu hat? oder hatte die der intel core 2 schon?

nachtrag:

joa hatte er, scrollen hilft manchmal doch:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das passiert eigentlich nicht ohne eine Fehlermeldung...
Wird die SSD überhaupt noch erkannt?
 
@cartridge_case
Witzbold, der Pc basiert auf S775 (aber wie du geschrieben hast :daumen:, nicht von Asrock sondern Biostar)
bei ebay bzw. im inet auch gelistet.

Zum Bios, bitte davon ein Bild reinzustellen, das ganze also Abzufotografieren (weiß nicht ob das bios schon Screenshots unterstützt).
So das wir nicht raten müssen etc.
Und dann mal nach der Null- methode von HISN vorgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Matthias80 schrieb:
Dein PC geht also beim anmachen ins Bios und steht da im HW-Monitor? richtig?

MfG
Als erstes kommt halt der hinweis wie gewohnt wie man ins bios kommt und danach kommz der HW-Monitor und dort bleib ich solamge bis ich den pc wieder aus mache

Schatho schrieb:
Alles abstecken das nicht benötigt wird, auch intern.
Falls der Boot dann passt, nacheinander anstecken und immer wieder neu starten.
Bootreihenfolge korrekt?
Hab ich gemacht alles läuft auf das selbe ergebnis herraus

Andy4 schrieb:
Auf dem Board ist aber eine Grafikkarte. Mach doch mal die Batterie raus damit alles zurück gesetzt wird.
Hab ich auch schon gemacht für 5 sek für 30sek und für 1 min und 5 min auch nichts hilft
Tada100 schrieb:
@cartridge_case
Witzbold, der Pc basiert auf S775 (aber wie du geschrieben hast :daumen:, nicht von Asrock sondern Biostar)
bei ebay bzw. im inet auch gelistet.

Zum Bios, bitte davon ein Bild reinzustellen, das ganze also Abzufotografieren (weiß nicht ob das bios schon Screenshots unterstützt).
So das wir nicht raten müssen etc.
Und dann mal nach der Null- methode von HISN vorgehen.
Jo probier ich aus und kommt sofort
Robo32 schrieb:
Das passiert eigentlich nicht ohne eine Fehlermeldung...
Wird die SSD überhaupt noch erkannt?
Ja wird die hab ich mehrmals überprüft
 
Bootreihenfolge stimmt?
 
Tada100 schrieb:
@cartridge_case
Witzbold, der Pc basiert auf S775 (aber wie du geschrieben hast :daumen:, nicht von Asrock sondern Biostar)
bei ebay bzw. im inet auch gelistet.

Zum Bios, bitte davon ein Bild reinzustellen, das ganze also Abzufotografieren (weiß nicht ob das bios schon Screenshots unterstützt).
So das wir nicht raten müssen etc.
Und dann mal nach der Null- methode von HISN vorgehen.
Hab an anfang gedacht wäre eine andere methode weil ich eig nicht unbedingt wollte das es so ist...

Weil strom ist auf jeden fall da vorne leuchtet es und alle lüfter laufen

Mainboard kann es auch nicht sein bzw denk ich eher weniger, weil es erkennt ja alles...

Und im blödesten falle ist es halt der cpu :(
Ergänzung ()

Schatho schrieb:
Bootreihenfolge stimmt?
Ja

Als erstes wird meine SSD angepeilt weil nur die auch angeschlossen ist
Ergänzung ()

Hier 2 bilder

Einmal die bootreinfolge wo die floppy disk deaktiviert ist von mir selbst

Und einmal den main bildschirm beim bios
 

Anhänge

  • 20210227_110808.jpg
    20210227_110808.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 248
  • 20210227_111145.jpg
    20210227_111145.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 266
Zuletzt bearbeitet:
Und die SSD funktioniert auch noch? Denn wenn modernere Rechner beim Start direkt ins BIOS/UEFI wechseln, dann finden sie den Startdatenträger nicht, von dem gebootet werden sollte.
 
areiland schrieb:
Und die SSD funktioniert auch noch? Denn wenn modernere Rechner beim Start direkt ins BIOS/UEFI wechseln, dann finden sie den Startdatenträger nicht, von dem gebootet werden sollte.
Ja weil ich die ssd in meinem anderem rechner ausprobiert habe

Aber weil die ssd schneller wie die hdd ist hab ich die an dem pc gesteckt und es läuft ja in dem sinne auch net

Die eig hdd läuft aber am anderen pc
 
Danke für die Bilder.
Also da es ein Bild gibt, ist weder die Cpu noch das Board defekt, null methode als unsinn (sry dafür).
Wenn du auf Exit und Save Changes gehst bzw. Exit without change, kommt dann das HW monitor Bild =( ?
Davon mal bitte ein Bild uploaden.
 
Tada100 schrieb:
Danke für die Bilder.
Also da es ein Bild gibt, ist weder die Cpu noch das Board defekt, null methode als unsinn (sry dafür).
Wenn du auf Exit und Save Changes gehst bzw. Exit without change, kommt dann das HW monitor Bild =( ?
Davon mal bitte ein Bild uploaden.
Ja immer das selbe bild

Und kein problem bin selber am verzweilfeln solange uch hoffentlich nichts neues kaufen muss ist alles super
Ergänzung ()

Ich verstehe auch nicht warum dort veim cpu 118°C sind obwohl es im raum knappe 10°C sind und der komplette pc grade mal 25°C hat...

Also ich hab von vielem eine ahung aber da bin ich halt selbst überfordert gewesen und deswegen hoffe ich halt ihr könnt mir helfen
 

Anhänge

  • 20210227_112247.jpg
    20210227_112247.jpg
    564,2 KB · Aufrufe: 268
Hi

Klemm Mal die SSD Ab. , und Starte Mal vom Win10 USB Stick , und Teste Mal ob Booten überhaupt irgendwie noch möglich ist.

Mfg.
 
LordGaming schrieb:
Ja weil ich die ssd in meinem anderem rechner ausprobiert habe

Aber weil die ssd schneller wie die hdd ist hab ich die an dem pc gesteckt und es läuft ja in dem sinne auch net

Die eig hdd läuft aber am anderen pc
Danke für die Bilder. DIE CPU hat 118 Grad ????Das stimmt was mit dem Lüfter bzw. kühler nicht.
Sofort mal nachgucken. Kein wundner das der PC nicht weitermacht,es irst ein wunder das der noch läuft!


Zur SSD,
da dass Board kein UEFI besitzt, kommt als nur mit MBR zurecht (falls ich mich nicht irre, was ich nicht glaube), kann die SSD nicht booten.

Hier eine genauere Erklärung:
https://www.windowspro.de/wolfgang-...s-guid-partition-table-gpt-master-boot-record
 
Zuletzt bearbeitet:
TP555 schrieb:
Hi

Klemm Mal die SSD Ab. , und Starte Mal vom Win10 USB Stick , und Teste Mal ob Booten überhaupt irgendwie noch möglich ist.

Mfg.
Hab win 10 nicht auf dem usb geschweige denn so einen großen usb stick...

Und hab 3hdd's und 2 ssd's mit windows drauf ausprobiert... alle ohne erfolg...

Ist wie gesagt immer das selbe ergebnis ich bleibe im HW-Monitor hängen
Ergänzung ()

Tada100 schrieb:
Komplettzitat entfernt
Hab ich schon alles augebaut und co...

Hab sogar den cpu einmal so liegen gelassen auf dem tisch zum abkühlen der war dann ca 20grad warm und dann wieder eingebaut und es zeigt trotzdem 118 an... aber auch permanent 118

Und kann sie wenn du sie bootfähig machst


Und das wird ja immer mehr mit der zeit die man dazwischen lassen muss zum antworten :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also prüfe das der Kühler richtig sitz, nicht verdreckt ist und die Wärmeleitpaste ist auch noch cremig und nicht steinhart :D geworden ist. Nochmals, der Pc startet nicht weil die 118 Grad ihm zu Heiß sind,
der Lüfter läuft mit2000RPm und kann die Cpu trozdem nicht adequat kühlen (Evtl. Cpu schaden vorhanden)!

Kühler : 10€
Wärmeleitpaste: 7€ ( Midnightshopping ohne Versandgebühren )

Damit dürfte sich das Problem lösen lassen, vorrausgesetzt die Cpu ist nicht kaputt!
Mehr wie 20€ würde ich Persöhnlich nicht ausgeben für so ein altes System, vorraus gesetzt das der Kühler nicht in ein Neues System übernommen wird bzw. das Gesamte System noch längere zeit aktiv Genutz wird.

p.s .
Man kann nicht immer sofort antworten, da man auch Zeit zum recherche braucht und nebenbei auch noch zu tuen hat ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben