• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Hänge in HW Monitor fest und kann nicht windows starten

Ja schaden tut es nicht, aber es lässt sich geld sparen wenn man mal den aktuellen Cpu kühler nimmt und guckt was damit falsch läuft. Evtl. braucht es nur WLp
Die Cpu kann aber auch ein schaden haben nach den 118 grad ...

Eine gebrauchte Core 2 duo Cpu gib es für wenig Geld auf ebay.
Diese dürfte vom Mobo unterstützt werden, laut Cpu supportliste (keine garantie dafür! )

Den Pc zu entstauben wäre auch eine Gute idee.
Stichwort - Dreck , Wärmeleitpaste.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Tada100 schrieb:
Ja schaden tut es nicht, aber es lässt sich geld sparen wenn man mal den aktuellen Cpu kühler nimmt und guckt was damit falsch läuft. Den Pc zu entstauben wäre auch eine Gute idee.
Stichwort - Dreck , Wärmeleitpaste.

Somit wären dann nur Neue WLP fällig ...
Ja ich hatte den ja schon complett demontiert gehabt und die WLP war schon recht trocken aber bisher ging es bei den andern pc's auch

Aber nochmals danke

Und hast du nich eine empfehlung wie häufig man dir wpl tauschen sollte

Bzw was ist wenn das dann auch nicht gebracht hat? Weil die kommt mittwoch an weil ich keine mehr hatte
 
Das kann ich so nicht genau sagen, wenn die Wlp zu hart ist und der PC merklich wärmer wird hat sie ihren zweck meiner Meinung nach erfüllt und sollte neuaufgetragen werden - so ist meine persöhnliche Regel.

Man kann nicht sagen alle "2" jahre oder so, je nach use case ...
Mein 6 Jahre alter Rechner läuft bei einem Kollegen munter weiter, es wurde einmal die WLP gewechselt, als ich den Kühler neu Montiert habe.
Das wars. Noch ist sie Gut evtl. hällt sie weitere 6 jahre. Das weiß ich aber nicht.

Hier noch ein paar ergebnisse in andere Foren , gleiche frage bzlg. Wlp :

https://extreme.pcgameshardware.de/threads/wann-waermeleitpaste-erneuern.292461/

https://www.hardwareluxx.de/community/threads/in-welchen-abständen-sollte-man-die-wärmeleitpaste-austauschen.562484/
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tada100

Heute hab ich zeit gehabt den neuen cpu mit frischer wlp draufzupacken hab angemacht zeigte wieder 118°C an...

Nach dem dritten mal ging er für 2 mal an danach hieß es wieder zu heiß...

Also der neue lüfter kommt erst morgen und der zeigt jezzt auch ab und zu 120 bzw 122 an einmal hatte er sogar -94 grad angezeigt...

Also ich glaube ich kann das in die tolle werfen leider... oder könnte es auch am stromverbrauch liegen weil er dort eine geforce gt 710 eingebaut hat der stromanschluss ist 650w könnte es sein das dann der verbauch zu hoch ist
 
LordGaming schrieb:
Heute hab ich zeit gehabt den neuen cpu mit frischer wlp draufzupacken

Die Cpu ist "neu" beschafft worden (gebraucht von ebay) und wieder bei 118 grad celsius ?
Sind Kühler + Lüfter richtig montiert auf dem Mainboard?

Bitte mal ein Bild vom einbau/zusammenbau der Cpu und des Kühler hochladen.. evtl. ist das ganze auch falsch zusammengebaut ...

Grundsätzlich liegt es nicht an der Stromversorgung bzw. Graka das die Cpu überhitz.
Den die Graka usw. zieht nur soviel Strom wie sie braucht bzw. benötigt und nicht alles was sie "in die Finger bekommt "...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tada100 schrieb:
Bitte mal ein Bild vom einbau/zusammenbau der Cpu und des Kühler hochladen.. evtl. ist das ganze auch falsch zusammengebaut
Hoffe das der winkel ok ist und wenn du es anders haben wilkst oder so musste genauer bitte beschreiben wie du es haben willst


Tada100 schrieb:
Wie bitte , der Lüfter (meinst eher ein Kühler oder?) kommt erst morgen an, aber zeigt jetzt schon 120 , 122 -94 grad ?? Die Temperatur bezieht bestimmt sich auf die Cpu, nicht auf den Lüfter bzw. den kühler .
Ja meine den kühlee noch ist der alte drauf hab halt gehofft das es so klappt aber leider nicht so wie ich es denke bzw hoffe


Und aktuell hab ich das problem wenn ich das mainboard anschließe sagt der pc ich geh jetzt aus
 

Anhänge

  • 16148627515204611102701335447193.jpg
    16148627515204611102701335447193.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 178
"Hoffe das der winkel ok ist"

Ne das Bild ist nicht gut gelungen, man sieht zu wenig , der Winkel ist zu klein.

Das Temp problem beteht auch weiterhin mit der "Neuen CPU" ? Der Lüfter ist richtig angeschlossen (der 4pin
und steckt auf dem dafür vorgesehenden steckplatz auf dem MB ?
Der Kühler scheint zumindestens richtig montiert zu sein...

"wenn ich das mainboard anschließe"

Wie meinen ? bei einem CPU wechsel (bei gleichem sockel und gleichen Mainboard) muss man wohl kaum das MB neu anschließen, auch da bitte mehr infos zu !
 
Zuletzt bearbeitet:
Tada100 schrieb:
Das Temp problem beteht auch weiterhin mit der "Neuen CPU" ? Der Lüfter ist richtig angeschlossen (der 4pin
und steckt auf dem dafür vorgesehenden steckplatz auf dem MB ?
Ja also nur ab und zu finde ich selbst komisch....

Natürlich

Und was wäre denn ein besserer winkel?


Tada100 schrieb:
Wie meinen ? bei einem CPU wechsel (bei gleichem sockel und gleichen Mainboard) muss man wohl kaum das MB neu anschließen, auch da bitte mehr infos zu !
Auf dem zweiteb bild da wo kein stecker ist...

Wenn ich den reinstecke dann geht er sofort aus...

Und ich frage mich wieso


Und ist beim dritten bild der winkel besser?
 

Anhänge

  • 1614882726744857248933408218505.jpg
    1614882726744857248933408218505.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 174
  • 16148838381759214989669084277406.jpg
    16148838381759214989669084277406.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 186
  • 16148839421244190844120825166610.jpg
    16148839421244190844120825166610.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 188
Tu dir einen Gefallen und schraube das Board fest oder bau das Ganze außerhalb des Gehäuses auf (letzteres empfohlen zum Testen, Mainboardkarton bietet sich immern an). Auf dem ersten Bild ist es extrem verrutscht und kann so für Kurzschlüsse sorgen.

Hoffentlich hast du es noch nicht gehimmelt.

Der 4-Pin gehört zur Versorgung der CPU und sollte gesteckt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tada100
LordGaming schrieb:
Also die Fotos sind aussagekräftiger, der Winkel passt meist.
Aber wenn du schon ein Test aufbau machst, dan bitte nicht im gehäuse ohne Schrauben in dem Abstandshaltern (da bekommt das board evtl. ein kurzen) sondern, auf einem Karton oder Holz/glasstisch .
Das weitere vorgehen, um die komponenten zu prüfen, steht in der Anleistung zur Null methode .

LordGaming schrieb:
Wenn ich den reinstecke dann geht er sofort aus...
Das ist nicht gut, das ist der ATX 12Vpin anschluss, sicher das nicht der Falsche stecker steckt ? Bitte ein Foto der Stecker des Netzteiles (mit bezeichung).
Mehr dazu hier :
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die cpu mal 120 und mal minus 94 grad anzeigt wird wohl er das board hin sein wenns jetzt shcon mit nen anderen cpu getestet wurde

man sollte in son altes system eh keinen cent mehr stecken
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben