Halterung für 27"

sussi88

Lieutenant
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
863
Hallo,

nachdem mir hier im Forum sehr nett geholfen wurde den 27" Monitor AOC Q27B3CF2 auszuwählen, geht es nun in die 2. Runde 🤦‍♀️

Mein Schreibtisch ist nur 60 cm breit und der Monitor springt mir fast ins Gesicht.

Suche eine Monitor-Halterung damit ich den Monitor weiter nach hinten schwenken kann, z.B. wenn die Halterung seitlich angebracht ist.

Habe mir ein paar Modelle rausgesucht. Könnt ihr welche empfehlen bzw. ausschließen?

Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3

Tendiere zu Beispiel 3, da könnte ich noch mein Omen HP 17-cm0221ng Notebook verstauen.

Hält so eine Halterung auch richtig gut? Oder ist das ein ewiges Gewackel?
 
sussi88 schrieb:
Mein Schreibtisch ist nur 60 cm breit und der Monitor springt mir fast ins Gesicht.
Nur um sicher zu gehen, du meinst tief oder?
Ergänzung ()

Frage zum Thema: Steht der Schreibtisch frei im Raum oder grenzt direkt eine Wand an ihn an?
 
Jede davon tut ihren zweck. Beides sind ziemliche China OEM Standardmodelle die du von X marken kaufen kannst. Ich hatte beide schon hier und habe gerade 3 von 2. /3. welche auf dem Schreibtisch.
Sie tun was sie sollen. Man sollte 2kg unter dem limit bleiben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49
sussi88 schrieb:
Suche eine Monitor-Halterung damit ich den Monitor weiter nach hinten schwenken kann, z.B. wenn die Halterung seitlich angebracht ist.
Seitlich an der Tischkante wäre noch ok, aber nicht auf der länglichen Seite und dann den Monitor quasi linear zur Tischkante. Da ist dann aber die Frage wie lange der Arm sein soll und ob Gasdruckfeder und so weiter, manche können übrigens beim Gelenk nicht die vollen 90 Grad.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49
Wenn Du sitzen willst wäre es ergonomisch wenn du leicht nach unten guckst ... was bei eine großen Monitor ja nicht so einfach ist. Zwischen Monitor und Tischplatte wirst du nicht so viel unterbringen können.

Ich habe in der Werkstatt einen Testplatz wo ich etwas nach oben gucken muss - da sitze ich aber nur 2-3 Minuten am Stück davor ... Testprogramme anschmeißen.
Wie auch immer ... Nach oben gucken willst du nicht.
Du kannst ja man versuchen eine paar Bücher /Karton unter deinen Monitor zu stellen so dass du nach oben guckst ... ich vermute das wirst du nach 10-15 min nicht so dolle finden.

Überwaschungsmonitore sind ein anderes Thema .. wenn man mal hier und da nach oben guckt
2x3 Monitore übereinander ...
aber beim Arbeitsmonitor eher so das man leicht nach unten guckt.

just my 2 cents ....

und ob dein Wahl dann was taugt muss die Praxis zeigen.
Ich hab vor 4 Monaten einen neuen Toshiba 32" Fernseher gekauft ... ich hatte Sorge das der leer
war ...so leicht war das Teil :D ( aber ich bin super zufrieden damit )
 
no_trust schrieb:
Wenn Du sitzen willst wäre es ergonomisch wenn du leicht nach unten guckst

Das ist bei 27 Zoll weder mit Standfuß noch mit Monitorarm ein Problem. Das ist ja auch kein großer Monitor.
Bei 32 Zoll kann es je nach Standfuß der Fall sein, dass die Oberkante Monitor oberhalb der Augen landet, ließe sich aber mit einem Monitorarm lösen.

Aber wo da jetzt der Zusammenhang bei der Suche nach einen Monitorarm ist? :)
Vielleicht die Marketingbilder bei Amazon, auf denen die Monitore extrem hoch angebracht sind...
 
RedPanda05 schrieb:
Nur um sicher zu gehen, du meinst tief oder?
Ergänzung ()

Frage zum Thema: Steht der Schreibtisch frei im Raum oder grenzt direkt eine Wand an ihn an?
Tief?
Kenne nur Länge x Breite x Höhe. Mein Schreibtisch ist 1500x600x18mm.
Dahinter ist keine Wand.
 
Irgendwie bin ich verwirrt ...

@sussi88
Du schreibst 60 cm breit, das ist schon klar.
Aber dann:
sussi88 schrieb:
Kenne nur Länge x Breite x Höhe. Mein Schreibtisch ist 1500x600x18mm.
1500 mm soll in der Tiefe oder Länge sein, richtig? Und 18 mm soll die Platte Stärke sein, aber keine Höhe. Stimmt das? Breite wurde schon genannt: 60 cm.

Wie hoch ist die Platte Oberkante zum Boden?
 
@Bully49 bitte gedanklich weg von den zahlen. ich suche eine Monitor Halterung. Punkt. Da hat meine Schreibtischgrösse oder Höhe keinen Einfluss.
 
sussi88 schrieb:
Ja, das Maß der Schreibtischplatte von der Vorderkante bis zu Hinterkante. Genau das interessiert hier! Und das dürften also die 600mm in Deiner Angabe sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sussi88
mein schreibtisch ist rechteckig: Längs 1500 x Breit 600 mm

Hab mir jetzt den bestellt. Nicht nur das er etwas günstiger ist, ausschlaggebend war das er robuster wirkt als der Bontec Beispiel 3.
Bin gespannt. Feedback kommt :)
Happy Feiertag
 
Zuletzt bearbeitet:
sussi88 schrieb:
Hab mir jetzt den bestellt. Nicht nur das er etwas günstiger ist, ausschlaggebend war das er robuster wirkt als der Bontec Beispiel 3.
Diese Art von Monitorhalterung ist nichts was einen langfristig glücklich macht, zumindest ist das bei den meisten so.
 
update: Monitorhalterung ist gekommen. Massiv und schwer, was eigentlich gut ist, aber bei meiner dünnen Fichtenplatte ist mir die Gefahr zu groß - auch mit verstärkung.
wenn mal alles runterfliegt, kann ich vielleicht neuen monitor und neues notebook kaufen.

Monitorhalterung ging also retour.
hab mir jetzt eine 20 cm breitere Fichtenplatte besorgt :)
 
Zurück
Oben