Handbrake findet Tonspuren nicht

Dr. Cox

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
406
Hallo CB

Ich habe ein Problem. Ich nehme gelegentlich Videos mit Fraps auf und rendere diese mit Handbrake. Nur findet Handbrake bei manchen Videos keine Tonspur. Es scheint völlig wilkürlich zu sein, mal findet er die Tonspur, mal nicht, auch bei Videos, die unmittelbar hintereinander aufgenommen wurden.

Kann mir jemand helfen?
 
Die Videos haben aber Tonspuren? Ich meine blöde Frage, aber geht aus Deinem Posting nicht so ganz hervor.
 
Ja, na klar.
Beziehungsweise, weiß ich nicht was du meinst. Ich nehme ein Video in einem Spiel mit Fraps auf. Da ist naturgemäß Ton dabei.
 
Hmm, war mein Eröffnungspost wirklich so unverständlich?
Also ich nehme in einer Session ein paar Videos mit Fraps auf, diese habe ich dann auf dem PC. Alle sind hochauflösend und reichgefüllt mit Sound. Bei manchen findet Handbrake den Ton, bei anderen nicht. Ich mach mal ein Bild...
blabla.jpg
 
Dann poste mal 2 Screenshots von VLC. Von den betreffenden Videos. VLC hat eine Funktion, wo Du Dir den Video und Audio Codec anzeigen lassen kannst.

Zu finden unter Werkzeuge / Codecinformationen.

Schon recht pampig Deine Worte. Wenn immer dasselbe Audioformat benutzt wurde, dann findet Handbrake auch die Audiospur.

Auch wenn Du sie direkt hintereinander aufgenommen hast kann ja wohl bei einem Ton dabei sein, bei dem anderen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jah sorry, aber warum sollte ich mich wundern, dass ein Video ohne Ton nach dem Rendern keinen Ton hat?
codec.jpg
 
ist den überhaupt ton auf dem mit fraps aufgenommenen video zu hören oder liegt das problem beim aufnehmen? mach doch mal den vlc an und hör was passiert.

falls ton auf orginal-video zu hören.. stellst du handbrake zwischen den einzelnen konvertierversuche ganz ab? oder ist hier der stinkefisch, dass handbrake bei mehreren konvertierungen hintereinander ein sound-bug hat?
 
- Alle Videos aus Fraps haben Ton!
- In Handbrake zeigt es mir bei manchen dieser Videos einen Audio-Track an, bei anderen nicht.
- Folgerichtig haben auch die gerenderten Video MIT Audio-Track Ton und die OHNE Audio-Track (Siehe dazu mein Bild aus #5) kein Ton.
- Es macht keinen Unterschied, ob ich Handbrake zwischendurch schließe oder nicht.
- Ich nutze den H.264 Codec und verstelle maximal die Qualität.
 
Was sagt denn eigentlich MediaInfo in der erweiterten Ansicht hinsichtlich der Unterschiede zwischen Aufnahmen, wo der Ton gefunden wird und Aufnahmen, wo das nicht der Fall ist? Ich meine: irgendeinen Unterschied MUSS es ja geben, da Handbrake garantiert nicht nach Lust und Laune handelt...
 
Ich hab exakt das selbe Problem. Ich hab vier Let's Play-Videos mit Fraps nacheinander aufgenommen, ohne dabei irgendwas an den Einstellungen verändert zu haben und genau beim letzten (das ich konvertieren wollte) findet Handbrake die Tonspur nicht. Ziemlich ärgerlich und nicht das erste Mal, dass dieses Programm unerklärliche Fehler hatte. Also meiner Meinung nach ist Handbrake einfach verbuggt und wie der Threadersteller, Dr. Cox, geschrieben hat, scheint es völlig willkürlich zu sein. Sehr schade, da ich mit dem Programm (wenn denn ausnahmsweise mal alles klappt) eigentlich recht zufrieden wäre.
 
Wie bereits schon letztes Jahr geschrieben, wäre es vielleicht auch mal sinnvoll, wenn ein Problem-Video (per MediaInfo, AVInaptic o.ä.) mit einer unproblematischen Datei verglichen wird. Einfach weil:
Vielleicht produziert ja auch Fraps manchmal einen Output, der nicht 100%ig konform zu den AVI-Specs ist - weshalb er eventuell nicht korrekt von Handbrake gelesen werden kann. Da könnte dann Handbrake nur bedingt was dafür...
 
Zurück
Oben