Handyvertrag für HTC?

Matzi2308

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
1.605
Hallo, ich möchte mir einen Handyvertrag zulegen.

Ich würde gerne das HTC HD2 haben, oder gibt es eine Alternative von HTC?
Ist vielleicht das Wildfire besser?
Ich möchte mit dem Handy surfen, Mails abrufen, Office nutzen und es sollte schnell und flüssig funktionieren und einen Touch Screen haben. Die Anzahlung des Handys liegt bei max. 200€. Das Iphone ist keine Alternative, da ich den Preis nicht gerechtfertigt finde.
Was sind eigentlich die Vorteile von dem Android system und dem Windows system?
Oder ist ein anderes HTC doch besser? Wie sieht es aus mit dem HD3? (Kommt es noch dieses Jahr raus?)
Ich möchte einen Vertrag möglichst unter 50€, der beinhalten sollte:
- Internet Flat
- Flat zum deutschen Festnetz bzw. günstig telefonieren ins deutsche Festnetz, oder free Minuten pro Monat. (So ca. 20min pro Monat)
- Günstig SMS schrieben oder free SMS pro Monat. (50 Sms pro Monat)
- Günstig in andere Handynetze telefonieren. (60min pro Monat)

Der Anbieter ist mir relativ egal.
Vielleicht kann ich noch einen Bonus bekommen. Bei Vodafone z.B. gibt es einen "Junge Leute Bonus". Da ich erst 18 bin, könnte ich diesen nutzen. Ich fange am Montag eine Ausbildung als Elektriker an, habe Blockunterricht, weiß allerdings nicht, ob das vielleicht irgendwo etwas nützt.

Warum ich euch um Hilfe bitte:
- Weil ich z.B. bei T-Mobile nicht durchblicke.Das mit den Verträgen finde ich sehr Kompliziert.
- Weil einige von euch schon Erfahrung haben.
- Wegen dem Handy.

Danke schon einmal mfG.
 
HTC Desire, z.B. bei T-Mobile im Combi Relax 120 friends.

300MB inkl., danach Drosselung
120 Minuten (alle Handynetze + Festnetz)
40 SMS in alle Netze
5 MMS in alle Netze
T-Mobile Hotspot Flatrate (z.B. in nahezu jedem McDonalds, an vielen Autobahnraststätten, in fast jedem T-Punkt, Hotels usw.)

Irgendwas um die 45€ pro Monat soweit ich weiß, Anzahlung 30€ oder so.

Vorteile von T-Mobile: D1 Netz, kostenfreie Hotline 24/7, schnell, kompetent (im Vergleich zu anderen Anbietern) und ein dichtes Netz von Filialen und vor allem Hotspots


Ich selbst habe einen (höherwertigen) Business Tarif, aber auch das HTC Desire und bin sowohl mit dem Handy als auch T-Mobile sehr zufrieden. Die Hotspot-Flatrate (WLAN) war mir ziemlich egal, aber seit ich merke, dass es wirklich an sehr vielen Stellen solche Hotspots gibt, bin ich davon extrem begeistert und würde es mittlerweile als eines der Hauptvorteile von T-Mobile beschreiben, wenn es um ein Internet-Handy wie das Desire geht.


Auch empfehlenswert ist das D2 Netz (Vodafone), da kenne ich mich allerdings mit den Tarifen nicht aus. Außerdem soll der Service eher nicht so toll sein und man hat auch keine/lange nicht so viele kostenfreie WLAN-Hotspots.
 
Also Handy technisch kann ich dir aufjedenfall ein Android von HTC empfehlen, fand Windows Mobile relativ schwach... Zum Vertrag ich nutze selber Base, und hab einfach zur normalen Telefonflat noch ne INet Flat dazugebucht, da komm ich ganz gut mit hin!
 
also zum handy sei gesagt, dass es nen auslaufmodell ist und windows mobil in der jetzigen form keine updates mehr bekommt.

ich würde hier ehr zu einem androidhandy raten, die es ja auch von HTC gibt. interessant wäre da das htc desire, was allerdings recht schwer zu gekommen ist, wenn ich mich nicht irre. das wildfire ist im grunde der kleine bruder vom desire, aber hat ne viel schlechtere displayauflösung, sodass das arbeiten gerade mit doc datein nicht viel spaß machen wird. evtl wäre auch das samsung galaxy s9000 was für dich, wobei ich das desire eigentlich etwas besser von der bedienung her finde, das samsung ist technisch dafür auf dem etwas aktuellerem stand und sicherlich besser zu bekommen, da htc lieferprobleme hat.

als anbieter bin ich mit o2 auch recht zufrieden. nur mit internet und festnetzflat und dann noch freisms und freiminuten zum handy, wird das sicher etwas teurer. vielleicht bekommt man da bei o2, bzw. base etwas bessere angebote, allerdings haben die auch ne etwas schlechtere netzabdeckung. musste mal schauen, wie das bei dir in der gegend so aussieht.
 
Ich hab nen Vertrag bei o2 und mir mein HD2 auch dort geholt.
Alternative zum HD2 wäre von HTC noch das Desire mit Android.
Ich zahle 20€ im Monat fürs HD2, 10€ für das InternetPack M (200 MB HSDPA und dann GPRS) und 10€ für 100 Freiminuten und 100 Frei SMS (dadurch läuft der Vertrag aber auch 24 Monate).
Netzabdeckung bei o2 ist auch hervorragend :)
 
Zuletzt bearbeitet:
das angebot von piffpaff ist eigentlich auch ganz okey so. für 15€ bekommt man aber auch ne datenflat mit 1GB HSPA. ist das 5 fache an volumen, damit kann man auch beruhigt mal youtube filme sich anschauen, ohne dass man direkt schiss haben muss, dass die leitung gedrosselt wird. zudem sei gesagt, dass es bei o2 noch 50 onlinefreisms gibt, wenn man nen datentarif hat. mit nem androidapp kann man dann die onlinefreisms vom handy normal verbrauchen.
 
für dich wird auf jeden fall android besser sein, da dies einfach zu bedienen ist und deine ansprüche perfekt umsetzten sollte. es kommt aber auch immer drauf an welches android gerät du dir holst, da es hier auch unterschiede gibt, was die hardware angeht, aber auch die software die schon vorinstalliert ist, ist häufig unterschiedlich. so haben die HTC Geräte z.B. die Benutzeroberfläche Sense installiert, welche die Bedienung von Android noch einfacher und praktischer macht.

Die Frage ist jetzt, wieviel willst du ausgeben und welche eigenschaften möchtest du haben bei dem gerät? soll es ein so großes display haben wie das HD2 oder reicht dir auch nen kleinerer Bildschirm? Willst du mit dem Gerät auch spielen (3D Spiele zum Beispiel) oder willst du öfters auch mal emails schreiben, sodass auch eine Tastatur vielleicht praktisch wäre?
 
Da ich ein handy mit Vertrag holen möchte ist der Preis relativ egal nur das P/L Verhältnis sollte stimmen.
Leistung sollte das Handy schon haben so einen 1ghz Prozessor fände ich schon geil.
Großes Display muss es sein wegen dem Surfen da ist mir aber nur das HD2 bekommt das so ein extrem großes Display hat.(Ne nummer kleiner geht auch)
Ne extra Tastatur würde auch gehn.(solange es sich auch mit dem Touchscreen komplett steuern lässt außer halt schrieben!)
Ich habe zurzeit einen ipod touch und die Tastatur ist sehr schön mit dem Touch screen.

Mein Chef hat das HD2 und ich finde es sehr schön.
Ich finde die Bedienung auch nicht schwer oder so.
Nur weiß ich nicht was am ende besser ist von den zusatz pogrammen usw.!

Zur Auswahl stehen wohl nur das HD2 und das Desire.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir das Desire, oder das Samsung Galaxy S9000 oder warte noch ein wenig, da im Herbst sicher noch einige neue Geräte von Motorola, HTC usw. rauskommen werden. Kannst dir evtl auch das Motorola Milestone (hat ne Tastatur) mal anschauen, das ist eigentlich auch noch recht gut und bekommt auch das Update auf Android 2.2!

Das HD2 ist wiegesagt keine gute Wahl, da Windows Mobil nicht mehr weiterentwickelt wird und somit auch weniger Programme dafür bereitgestellt werde. Android hat da weit aus mehr Potential in der Zukunf und auch jetzt schon!
 
Gut dann werde ich wohl noch etwas warten bis neue Modelle raus kommen.
Werde dann wohl ein neues HTC nehmen sobald eins draußen ist was meinen Ansprüchen genügt =)
Danke für eure Hilfe.
 
Zurück
Oben