Hardware Beratung Gaming/Schul PC für die nächsten 5 Jahre (~700€)

TheGoregan

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2025
Beiträge
8
Hallo Miteinander :)

Eine gute Freundin möchte ihrer Tochter (12) einen neuen PC zum Geburtstag schenken. Ich habe meine PCs in der Vergangenheit alle selbst gebaut und auch schon für Bekannte und Verwandte PCs zusammengestellt. Allerdings bin ich da nun schon ein paar Jahre nicht mehr so tief im Thema und bräuchte da etwas Beratung was die Hardwareauswahl angeht.

Grundsätzlich ist die Frage ob es ein AM5 oder AM4 System wird. Ich tendiere zu AM5 mit Blick auf mögliche Aufrüstung in 5 Jahren. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das Budget dann reicht. Zusätzlich zur eigentlichen Hardware soll der Tower noch verschönert werden und ein Casemod im Nachtara (Pokemon) Design entstehen. Ich besitze einen 3d Drucker, wodurch das schonmal etwas erleichtert wird.

Meine Grobe Idee zur Hardware: AMD CPU, 16gb RAM, SSD für OS und Spiele, HDD als Datengrab?, Wifi muss drin sein. Windows 11 (Kann ich da die Lizenz vom alten Rechner übernehmen?), RGB Gehäuselüfter, CPU Lüfter RGB, So leise wie möglich für das Budget :)

Maus, Tastatur und Monitor (FHD) wird vom alten PC übernommen.

1. Preisspanne?
700€ wobei ich im Moment knapp 80€ für den Casemod rechne (Motivfolie, GPU Riser, 3d Druck Vorlagen, usw.)

2. Geplante Nutzungszeit?
- 5 Jahre mindestens (danach lieber Aufrüstung als Neukauf)

3. Verwendungszweck?
  • 1. Spielen (Minecraft, Roblox, keine Ahnung wie das in 2 Jahren aussieht)
  • 2. Streaming
  • 3. Office Anwendungen (Schüler)
  • 4. Remote Schularbeiten

3.1. Spiele
  • 1920x1080
  • hohe oder mittlere Qualität
  • 1. Minecraft
  • 2. Hauptsächlich F2P Titel wenn überhaupt (Roblox, LoL, Lego Fortnite)

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Netzteil: SeaSonic FOCUS Plus 750 Gold 750 W 80+
  • Grafikkarte: Gigabyte Geforce 1080Ti 11g
  • Die Teile sind von mir und würde ich für 130€ Beisteuern denke ich. Falls die überhaupt Sinn machen und der Preis angemessen ist.

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
  • "Ich baue selber zusammen"
  • Bis Oktober muss der Fertig sein



Danke schonmal für euren Input :)
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Minecraft
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1080p
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe/mittlere
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Leise wenn möglich, RGB
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Netzteil: SeaSonic FOCUS Plus 750 Gold 750 W 80+
- Grafikkarte: Gigabyte Geforce 1080Ti 11g
- Die Teile sind von mir und würde ich für 130€ Beisteuern denke ich. Falls die überhaupt Sinn machen und der Preis angemessen ist.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
700€ - ~80€ für Casemod
Wann möchtest du den PC kaufen?
Bis Oktober sollte der PC fertig sein
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Gut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Moin,

sind in den 700€ schon Monitor, Maus, Tastatur mit drin?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90 und Clark79
TheGoregan schrieb:
Bis Oktober muss der Fertig sein
Ahoi und herzlich Willkommen im Forum. Hardware-Empfehlungen selbst machen eigentlich erst maximal 1-2 Wochen vor Kauf Sinn.

Bis dahin passiert viel zu viel am Markt, sowohl preislich, als auch beim Hardwareaaufgebot selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: z-R-o-, konkretor und djducky
TheGoregan schrieb:
Die Teile sind von mir und würde ich für 130€ Beisteuern denke ich.
Heißt das Budget sind dann nur noch 570 und abzüglich des Casemods dann noch 490? Und für diesen Betrag soll dann Mainboard, CPU, RAM, Gehäuse, SSD und eventuell Monitor gekauft werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
DJMadMax schrieb:
Ahoi und herzlich Willkommen im Forum. Hardware-Empfehlungen selbst machen eigentlich erst maximal 1-2 Wochen vor Kauf Sinn.

Bis dahin passiert viel zu viel am Markt, sowohl preislich, als auch beim Hardwareaaufgebot selbst.

Hi DJMadMax, ahjo das dachte ich mir schon fast, den Tower an sich hätte ich wohl gern so schnell wie möglich, da die Modifizierung die meiste Zeit kosten wird. Würde dann vermutlich Sinn machen den Rest im August/September zu kaufen?


psy187 schrieb:
Moin,

sind in den 700€ schon Monitor, Maus, Tastatur mit drin?

Hi psy187, Monitor, Maus, Tatstur zählen nicht ins Budget, die sind schon vorhanden.


fixedwater schrieb:
Heißt das Budget sind dann nur noch 570 und abzüglich des Casemods dann noch 490? Und für diesen Betrag soll dann Mainboard, CPU, RAM, Gehäuse, SSD und eventuell Monitor gekauft werden?

Hi fixedwater, kann man so sagen ja. Die Frage is halt ob man für 130€ oder weniger ne passendere GPU + Netzteil bekommt.
 
Moin,

TheGoregan schrieb:
Bis Oktober sollte der PC fertig sein
Eine Beratung 4 Monate in die Zukunft macht nur bedingt Sinn.

TheGoregan schrieb:
Grundsätzlich ist die Frage ob es ein AM5 oder AM4 System wird. Ich tendiere zu AM5 mit Blick auf mögliche Aufrüstung in 5 Jahren. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das Budget dann reicht. Zusätzlich zur eigentlichen Hardware soll der Tower noch verschönert werden und ein Casemod im Nachtara (Pokemon) Design entstehen. Ich besitze einen 3d Drucker, wodurch das schonmal etwas erleichtert wird.
Der Preisunterschied ist inzwischen sehr gering geworden würde daher auch zu AM5 tendieren.
Gerade Sachen wie Optik können hier aber auch den Preis treiben sei es Ram, sei das man ggf ein ATX Board will (µATX könnte je nach Tower etwas verloren aussehen).

TheGoregan schrieb:
Meine Grobe Idee zur Hardware: AMD CPU, 16gb RAM, SSD für OS und Spiele, HDD als Datengrab?, Wifi muss drin sein. Windows 11 (Kann ich da die Lizenz vom alten Rechner übernehmen?), RGB Gehäuselüfter, CPU Lüfter RGB, So leise wie möglich für das Budget
Beim Ram nimm 32GB, Vollbestückung könnte später zu Problemen führen damit hätte man sich dann eine Sackgasse gebaut gerade, wenn man ja sagt das ganze soll aufrüstbar sein.
P/L ist bei 32GB auch etwas besser.
Wie viele Daten sind denn da?
HDD würde ich heute wohl nicht mehr zwingend neu kaufen, gerade die kleineren sind vom P/L auch nicht sonderlich interessant, wenn man noch eine gebrauchte liegen hat ok.
Wobei ich auch in diesem Fall für die HDD einen externen Hub nutzen würde gerade, wenn es um leise geht würde ich einen internen Einbau vermeiden.

TheGoregan schrieb:
  • Netzteil: SeaSonic FOCUS Plus 750 Gold 750 W 80+
  • Grafikkarte: Gigabyte Geforce 1080Ti 11g
  • Die Teile sind von mir und würde ich für 130€ Beisteuern denke ich. Falls die überhaupt Sinn machen und der Preis angemessen ist.
Das NT ist noch ok und kann genutzt werden, die 1080 Ti ist dank ihren 11GB Vram auch einigermaßen gut gealtert, auch wenn natürlich klar ist, dass sie inzwischen 8 Jahre alt ist.
Von der Geschwindigkeit müsste sie grob im Bereich der 3060 12 GB liegen halt ohne die entsprechenden zusätzlichen Features.

https://geizhals.de/?cmp=2991857&cm...&cmp=3054921&cmp=3400069&cmp=3144291&active=2
Damit wäre man dann bei knapp über 500€, wenn man beim Ram und Kühler auf RGB verzichtet sind noch ein paar euro Ersparnis drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheGoregan
Wenn gespielt werden soll ist der Sweetspot aktuell so um die ~1.050€ bei P/L.
Für 700€ ist eher ne APU drin, damit sollte sowas wie Minecraft immerhin laufen. Die 1080 Ti kann man natürlich auch noch ein bisschen weiternutzen. Wird aktuell die beste Lösung sein.

Ansonsten: Was für ein Gehäuse soll es werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
TheGoregan schrieb:
Die Frage is halt ob man für 130€ oder weniger ne passendere GPU + Netzteil bekommt.
Nope, das dürfte ausgeschlossen sein. Ich würde beides erstmal weiterverwenden.

Ich wäre auch bei AM5. +1 für Ryzen 5 7500F aus #6, der auch für mehr als die bisher genannten Anforderungen genug Power hat und gegenüber den AMD-APUs mit integrierter Grafikeinheit der rundere Prozessor ist. Falls es auf jeden Euro ankommt, wäre da noch der nur wenig schwächere, sonst identische 7400F. +1 auch für Board und SSD aus #6.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheGoregan
Als GPU könnte für Roblox, Minecraft und Co evtl. auch ein 9000G reichen, spart Energie ;)
 
Danke für den hilfreichen Input. Hab direkt mal die Vergleichsliste von @Mork-von-Ork genommen und noch ein paar sachen dazu gepackt die den Casemod betreffen. Bei den Gehäuselüftern würde ich das 5er Pack nehmen für knapp 19€ (3 vorn 1 hinten, 1 ersatz immernoch günstiger als 3er pack + 1 zusätzlich).

Laut Geizhals sind das dann ca 590€ mit Versand. Dazu dann noch mein NT und die 1080Ti für 100€ https://geizhals.de/wishlists/4527241

Das ist erstmal der Stand, jetzt werd ich das mit der Dame besprechen. Zumindest sollte der Preis es möglich machen einen schönen aber auch haltbaren Build zu erstellen.
 
Welche Probleme genau? Und grundsätzlich mit Risern oder eher mit billigen?
 
Uff, ja das klingt nicht so toll. Dann muss die wohl doch normal rein. Aber dann bleibt mehr geld für paar hübsche Kabel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fixedwater
TheGoregan schrieb:
Hier noch als Hinweis, bei MF kannst du ab 150€ zwischen 00:00 und 06:00 Uhr versandkostenfrei bestellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheGoregan
Den ARGB-Controller brauchst du btw. nicht. Die Lüfter da sind alle Daisy-Chain-fähig. Sowohl beim PWM- als auch beim ARGB-Signal. Zudem hat das Brett drei ARGB-Header.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheGoregan
So, das Ganze hat sich jetzt doch noch länger gezogen. Der Kauf steht nun an (Diese oder nächste Woche).

Ich wollt das Thema nochmal aufwärmen und nachhaken ob die Liste an sich noch cool ist oder ob ich die ein oder andere Komponente austauschen sollte:

https://geizhals.de/wishlists/4527241

CPU: AMD Ryzen 5 7500F
Cooler: Arctic Freezer 36 ARGB Black
Board: ASRock B850-X WiFi R2.0
RAM: Lexar ARES RGB Black UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000
SSD: KIOXIA EXCERIA PLUS G3
Case: DeepCool CG580 (Das ist schon hier)

Graka ist nach wie vor ne 1080 Ti. Netzteil nen Seasonic 750w Gold. Das Budget liegt ohne GPU & PSU bei ~600€ (Die Wishlist ist bei ~550€ inklusive beleuchteter Kabelabdeckung)

Danke für euren Input :)
 
Kann man alles machen, wobei ich bei den Gehäuselüftern noch mindestens zwei mehr nehmen würde: einen ins Heck, einen links oben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheGoregan
@djducky Super, dann werd ich das 5er Pack Lüfter holen, dann passt das. Vom Einbau her: Vorn einzug, hinten/oben raus, korrekt? Danke
 
Zurück
Oben