Hardware Interrupts and DPC's

MrSlainkoenig

Lieutenant
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
744
Hallo,

ich habe soeben mein Windows 7 HP 64 bit neu aufgesetzt.
Leider habe ich immer noch mit "Hardware Interrupts and DPC's" laut ProzessExplorer zu kämpfen.
(Interrupts bei 30% Auslastung)
Ich besitze das Tool LatencyMon.
Wäre spitzenmäßig wenn mir bitte jemand weiterhelfen kann.

MfG
MrSlainkoenig

Anhang: Anhang anzeigen 310303
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Prozess Explorer zeigt bei jedem dasselbe an , du hast garkeinen Kampf vor dir....
 
DOCH. Sobald ich ein Spiel starte geht der Sound weg und kurze Zeit danach friert der PC ein. Während der Sound weggeht schnellt die Interrupts Anzeige auf 33% Auslatung. Somit kann ich kein Spiel mehr spielen.

LatencyMon ->Anhang anzeigen 310306
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat aber nichts mit der einen Anzeige im Prozess Explorer zu tun, solche Abstürze sind eher Grafiktreiber oder Hardware Probleme.

Bei mir schwankt diesselbe Anzeige auch bei um die 1% , bei jedem anderen auch.
 
MagicAndre1981 schrieb:
führe den xperf Befehl aus und lad die ETL Datei (gepackt als 7z) hoch.

http://www.winvistaside.de/forum/index.php?showtopic=3090

So. Hier ist die Datei. Bin mir nicht sicher ob es die richtige ist....das hat alles etwas gefailed...stand was mit in der registry verändern da und das musste ich dann machen. Wenn das die falsche Datei ist, bitte bescheid sagen :Magic Andre1981

Anhang Datei:
http://rapidshare.com/files/3359974605/DPC_Interrupt.7z
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist ok, nur solltest du es mind 30s ausführen, damit genug Daten gesammelt wurde.

Der nVIDIA Treiber hat die höchsten Spikes:

Total = 1341 for module nvlddmkm.sys
Elapsed Time, > 64 usecs AND <= 128 usecs, 22, or 1.64%
Elapsed Time, > 128 usecs AND <= 256 usecs, 1, or 0.07%
Elapsed Time, > 256 usecs AND <= 512 usecs, 3, or 0.22%

Total, 1341

Deine NVIDIA GeForce GTX 670 teilt sich den IRQ mit dem USB controller und dort hast du einen TP-LINK Wireless USB Adapter. Die beiden kommen sich wohl in die Quere. Stecke die Graka in einen der 2 anderen PCIe x16 slots oder den TP-LINK Wireless USB Adapter in einen anderen USB port der sich keinen IRQ mit der Graka teilt.
 
ok, die neue Datei zeigt das Problem stärker. Die Soundkartentreiber (ha20x22k.sys, ctoss2k.sys) verursachen die CPU Auslastung:

dpc-png.313113


Ist die Treiberversion 6.00.01.1348-2.17.4020 die neuste Version?
 

Anhänge

  • DPC.png
    DPC.png
    40,7 KB · Aufrufe: 456
Ja, ich denke doch mal. Sonst hatte ich ja auch nie Probleme mit dem Treiber. Ich habe nun meine Graka in Slot 3 und Soka in Slot 1.
Ich teste gerade....

Aufgrund der Slotänderung läuft nun Farcry3 nicht mehr flüssig...sehr sehr doof :-(

EDIT: hab sie wieder in slot 1 gesteckt und die pce einstellung auf 16x
...ist jedoch gleiches problem...ton weg und hohe auslastung..sowie frames die in den keller gehen

EDIT : WTF?! creative hat gerade einen beta treiber released....mal ausprobieren^^
Creative Sound Blaster X-Fi Titanium-Treiber 2.17.0009
Dateigrösse : 51,11 MB Download
Details anzeigen
Veröffentlichungsdatum : 2 Jan 13

EDIT: 17:50
...schön gedacht...man kann den treiber nicht runterladen...
http://files2.europe.creative.com/

EDIT 17:53
lade den treiber gerade woanders runter...

EDIT 18:15
Treiber ist installiert. Werde nun mal testen.

EDIT 18:33
Treiber hat anscheinend nix geholfen. Sobald eine grafikintensive anwendung startet, fällt der Ton aus und kurze Zeit darauf geht wieder die CPU auslastung hoch.
hier nochmal eine aktuelle etl

EDIT 19:06
Habe nun die Soundkarte rausgenommen und benutze meine onboard. Scheint vorerst zu funktionieren....
Werde weiter testen
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, der Trace sagt immer noch, dass der Creative Treiber das Problem ist. Neben DPC und ISR lastet er auch noch den Audio Dienst (audiodg.exe). Dann musst du wohl auf auf die Karte verzichten und den Onboard-Sound nutzen.
 
Und kann ich nun davon ausgehen, dass die Soundkarte kaputt ist? Denn vorher ging das ja auch immer reibungslos!?
 
Wenn du einen 2. PC hast, dann bau sie dort ein. Ist dort alles ok, liegt es an deinem Board. Das M3A790GXH/128M hat 3 slots.

M3A790GXH128M(m).jpg


In welchen hattest du die Karte drin?
 
MagicAndre1981 schrieb:
Wenn du einen 2. PC hast, dann bau sie dort ein. Ist dort alles ok, liegt es an deinem Board. Das M3A790GXH/128M hat 3 slots.

In welchen hattest du die Karte drin?

Normalerweise war die Graka immer im 1. Slot. Der 2. wurde von der Graka verdeckt und war somit unnutzbar. Im 3. Slot befand sich die Soundkarte.

Siehe in echt...
Ya302205.jpg

m3a790gxh128mmbp9ueky8d5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn du die Graka in einen anderen Slot packst ruckelt es? Hast du die Karte mal in einem anderen PC getestet?
 
MagicAndre1981 schrieb:
und wenn du die Graka in einen anderen Slot packst ruckelt es? Hast du die Karte mal in einem anderen PC getestet?

Ich habe nun die Grafikkarte in Slot 3(bzw. 4)(orange) und soundkarte in slot 2(bzw.3)(blau)
Scheint soweit alles zu funktionieren...Ist wäremetechnisch natürlich nicht so toll, dass die Graka ins netzteil pustet und die soundkarte unnötig warm wird, da sie nun direkt über der grafikkarte steckt
 
Zurück
Oben