Hardware Tipps - Neuer Gaming-PC - 9070XT, AM5, UWQHD

HardwareSeeker

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2025
Beiträge
9
Hallo liebes Forum,

ich habe jetzt endlich mit der 9070XT Sapphire Pure einen guten Grafikkarten-Deal ergattert, und möchte nun die restlichen PC-Komponenten zusammensuchen, damit der PC bald stehen kann.

Das Pure Power 12M 850W Netzteil von Be Quiet habe ich schon mal bei einem guten Deal ergattert.

Jetzt brauch ich noch die restlichen Komponenten.

  • AM 5 Mainboard
  • 32GB DDR5 RAM
  • M.2 Speicher
  • AM5 CPU
  • CPU-Kühler (ich werde Luftkühler verwenden)
  • Gehäuse

KEIN RGB Liebhaber!

Bis auf die CPU habe ich mich noch nicht gut über die anderen Teile informiert. Derweil würde es sich im Bereich um einen 7500F oder 9600X abspielen, da ich gerne am Ende der AM5 Lebensspanne noch einmal bei einer besseren CPU zugreifen möchte, die dann hoffentlich schon eine Ecke weniger kostet. Gebt aber gern Tipps ab, falls ihr andere Vorschläge dazu hättet!

Mein größtes Sorgenkind ist momentan mal das Mainboard, ich muss mal genügend PCI-e-Lanes für die 9070XT, und für wenigstens zwei M.2 Speicher haben, damit schnellster Datentransfer gegeben ist. Ich weiß auch nicht ob ich etwas bedenken muss, wenn ich später eine stärkere CPU verbaue, denn das Motherboard möchte ich dann nicht mittauschen müssen. 2x SATA für meine alten größeren SSD`s brauche ich auch noch.
Aber es bleibt natürlich dann bei AM5. Wenn ihr hier Preis/Leistungs-Kracher kennt, bitte immer her damit :)

Bei RAM bin ich nicht so bewandert, habe beim jetzigen PC 4x8GB Corsair DDR3 Speicher drinnen, hier wäre ich für Preis/Leistungs- Tipps auch sehr dankbar. Auch was die MHz angeht, bin ich nicht so bewandert, wieviele das System stemmen kann, ist von der CPU abhängig, oder? Dann wäre das wegen dem später CPU-Tausch noch ein Fragezeichen. Da die Preisspanne zwischen den Anbietern wohl nicht die Welt bedeutet, könnt ihr aber auch gerne Qualitätsprodukte nennen, die auch etwas mehr kosten können.

Bei M.2 Speichern hab ich mich auch noch nicht genügend informiert, die Frage ist, ist Speicher der vierten oder fünften Generation momentan sinnvoller? Wird ja auch den den PCI-e-Lanes eine Rolle spielen. Und sind die 2TB Versionen momentan die billigsten pro TB?

Für gute Beispiele beim Gehäuse und eventuelle Zusatzlüfter dafür wäre ich auch sehr dankbar, ein cooles Design (zB Fractal North) und gute Belüftung stehen im Vordergrund, Glasfenster weniger, bin kein RGB Typ, das System wird auch weitestgehend schwarz, aber die Grafikkarte weiß, das wird wohl kein großer Hingucker ;b

Bin auch noch auf der Suche nach einem guten CPU Kühler, wenn ihr da gute Preis/Leistungs- Produkte kennt, freu ich mich über Infos!

Ich bedanke mich schon jetzt einmal für jedermanns Input im Voraus!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Kingdom Come Deliverance 2
Gothic Remake
Deep Rock Galactic
Cyberpunk 2077
Sons of the forest
Baldur`s Gate 3
Medieval Dynasty
Clair Obscure - Expedition 33
später mal GTA 6
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
3440x1440 (AW3423DWF) OLED. Manchmal vl auch meinen 65 Zoll 4K Fernseher, aber das ist eher Nebensache
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Eher hoch, wenn möglich
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
100
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
kaum
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
kein RGB
mit OC kenn ich mich (noch) nicht aus, wenn es das System aber kann, hab ich nichts dagegen
Ich möchte eher Teile verbauen, die leise arbeiten
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
3440x1440 (AW3423DWF) OLED 21:9
mit Freesync, 120-144Hz
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
3.64 TB SSD Samsung SSD 870 QVO 4TB,
932 GB SSD SanDisk SSD PLUS 1000GB
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca 1500€, hab da keine besondere Grenze im Kopf, kann weniger, aber auch etwas mehr sein
Wann möchtest du den PC kaufen?
In den nächsten paar Wochen
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Hab meinen letzten PC vor zehn Jahren selbst zusammengebaut (zur Zeit vom Release von The Witcher 3). Habe vor dies wieder zu tun, mit der Hilfe vieler Info Videos und Artikeln zu dem Thema
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
HardwareSeeker schrieb:
Mein größtes Sorgenkind ist momentan mal das Mainboard,
B850 AM5 Boards und dann vielleicht nicht das billigste. Beispiele

Schlichtes Gehäuse ohne Glas Beispiel BQ501 Black airflow

Übrigens cool, dass du dir schon selbst Gedanken gemacht hast. 👍
Ergänzung ()

HardwareSeeker schrieb:
Preis/Leistungs- Produkte

arctic Freezer 36 wird häufig empfohlen.
Ergänzung ()

HardwareSeeker schrieb:

2x16GB DDR5 6000 C30 oder 32 mit Expo

Beispiel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HardwareSeeker
Sinatra81 schrieb:
B850 AM5 Boards und dann vielleicht nicht das billigste. Beispiele

Schlichtes Gehäuse ohne Glas Beispiel BQ501 Black airflow

Übrigens cool, dass du dir schon selbst Gedanken gemacht hast. 👍
Danke dir für den Input!!

Ich seh es mir daheim dann später genauer an.

Seitdem scheint der Post eingeschlafen zu sein :(
Hast du eine Ahnung, wie man wieder etwas mehr Aufmerksamkeit bekommt?
 
HardwareSeeker schrieb:
eingeschlafen zu sein
Keeeine Ahnung, ist mir aber auch aufgefallen, dass ich nach einer Sunde der erste war 😅

Du hättest schreiben müssen, dass Du unbedingt eine AiO willst. Dann hättest Du 100 Kommentare dazu bekommen. 😈

Schau einfach in den anderen Threads und hol die Ideen. Ist kein Hexenwerk. ✌️

Häufig empfohlene SSD Lexar mit gutem PL. Wenn Marke gewünscht, Samsung 990 Pro.

Ansonsten Ryzen 9600x und RX 9070 (ggf XT) oder RTX 5070Ti (wegen DLSS)


Fürs Gehäuse noch 3x140 Arctic Lüfter, dann hast Du 2 BQ vorn rein und die Arctics für oben und hinten raus. Oder nimmst 5er Pack und dann nur die.
Ergänzung ()

Hier komplette Zusammenstellung für 1640€.

GPU Chip (9070xt vs 5070Ti) oder Hersteller(Asus, Msi & Co) nach Vorlieben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HardwareSeeker
Sinatra81 schrieb:
Du hättest schreiben müssen, dass Du unbedingt eine AiO willst. Dann hättest Du 100 Kommentare dazu bekommen. 😈


Hier komplette Zusammenstellung für 1640€.

GPU Chip (9070xt vs 5070Ti) oder Hersteller(Asus, Msi & Co) nach Vorlieben.
Nächstes Mal mach ich das mit AiO, XD

Danke vielmals für die Hilfe, ich weiß das wirklich zu schätzen!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Zurück
Oben