Harmoniert diese Hardware zusammen?

::[E.M.]::

Newbie
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
6
Hallo!

Ich möchte mir bald einen neuen PC kaufen und dann habe ich mir gedacht, warum baue ich mir keinen eigenen zusammen?

Ich habe schon folgende Teile herausgesucht und wollte nur mal eben fragen, ob diese gut miteinander harmonieren oder ob es bessere Hardwarekomponenten für meinen Pc gibt.

Gehäuse:
-Enermax Ostrog

Motherboard:
- MSI Z87-G45 Gaming

Prozessor:
- Intel i7 4770K

Graka:
- Gigabyte Radeon R9 280x

RAM:
- Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-27 (DDR3-1866)

CPU-Kühler:
- Arctic Cooling Alpine 11 Pro Rev. 2

Festplatten:
- Corsair Neutron Series 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s
- DT01ACA200 :: int. Festplatte 3,5´´ SATA3 2.0TB Toshiba

Netzteile:
- be quiet! Power Zone 1000W, BN213

Laufwerk:
- LITEON IHBS112 :: Blu-ray Brenner SATA - Bulk Version

Gehäuselüfter:
- 3x Arctic Lüfter F12, 120mm Gehäuselüfter

Wlan-Karte:
- TPLINK TL-WDN480 :: WLAN-N Dualband PCI Expr. 450Mbit/s Adapter

Kartenleser:
- SEMPRE CRIU3-1 :: USB 2.0 3,5" All In One Cardreader
 
Auch hallo,
Besser für was?

Netzteil ist aber schon mal viel zu groß.

RAM ist viel zu teuer.
Das gibt es schon günstiger, besser und niedriger.

Der Kühler wäre wofür gedacht?

Die SSD ist nicht das gelbe vom Ei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal müssten wir wissen wie viel du ausgeben möchtest und wofür der PC benötigt wird (Gaming?).
 
Zusammen funktionieren wird das, aber Netzteil reicht ein Markengerät im 450-500W Bereich bereits aus. Die SSD ist mit 64GB schon arg klein.

Ansonsten, wie meine Vorredner schon gesagt haben: für was soll das System genutzt werden?
 
Ich wollte höchstens 1300€ ausgeben.
Pc wird für anspruchsvolle Spiele genutzt werden
 
::[E.M.]:: schrieb:
Ich habe schon folgende Teile herausgesucht und wollte nur mal eben fragen, ob diese gut miteinander harmonieren oder ob es bessere Hardwarekomponenten für meinen Pc gibt.
Zu CPU und Kühler
Intel i7 4770K - für OC - und Arctic Cooling Alpine 11 Pro Rev. 2 passen nicht zusammen.

Soll überhaupt übertaktet werden?

Zum Arbeitsspeicher Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-27 (DDR3-1866)
http://geizhals.de/corsair-vengeance-low-profile-rot-dimm-kit-8gb-cml8gx3m2a1866c9r-a706239.html
wäre in Ordnung; besser aber DDR3-1600
http://geizhals.de/corsair-vengeance-schwarz-dimm-kit-8gb-cmz8gx3m2a1866c9-a590600.html
zu hoch (entspricht der Angabe )
; warum? Da es zu Inkompatibilitäten mit dem CPU-Kühler, wie z.B. beim Macho, kommt.
http://geizhals.de/corsair-vengeance-pro-blau-dimm-kit-8gb-cmy8gx3m2a1866c9b-a951212.html
Spannung zu hoch; max. 1,5V, etwas zu hoch und zu teuer


Sorry, vergessen
Willkommen im Forum
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Falls übertaktet werden soll - was sich aber nicht mehr lohnt - und am System aus #1 ausgerichtet:
1 x MSI Z87-G45 Gaming (7821-001R)
1 x Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74770K)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) - notwendig bei OC; alternativ Wasserkühlung
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (CML8GX3M2A1600C9)

1 x Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW)
1 x Seagate Desktop SSHD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DX001)
1 x LiteOn iHBS112 schwarz, SATA, bulk

1 x Inno3D iChill GeForce GTX 770 HerculeZ X3 Ultra, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (C770-3SDN-E5DSX) - Beispiel; austauschbar
1 x Enermax Ostrog schwarz (ECA3250-B)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197)

1 x TP-Link TL-WDN4800, 450Mbps (MIMO) Dual Band, PCIe x1
Summe aller Bestpreise: ~1200 Euro

Gesparrt werden kann vor allem an der CPU und bei non-OC am Mainboard. Hierzu muss festgelegt werden:
  • OC wirklich erforderlich?
  • beim Gaming-PC wird HT noch nicht genutzt, könnte darauf verzichtet werden?
Kombinationen:

Zu Hyper-Threading (wikipedia)
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Würde eine größere SSD nehmen und den Xeon E3 1230v3, OC lohnt sich meiner Meinung nach nicht brauchst auch Glück bei der cpu, haswell wird oftmals sehr heiß
 
ist ein Netzteil von Aerocool auch in Ordnung (z.B. Aerocool AP-650/550) oder sollte ich liebe eins von be quiet! nehmen?
 
Zurück
Oben