Hauptmonitor und 2. Monitor bzw. Beamer (im Wechsel)

tim128er

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
99
Hallo,

ich arbeite die meiste Zeit mit zwei Bildschirmen. Hauptmonitor ist über HDMI und der Zweitmonitor über VGA angeschlossen.

Wenn ich allerdings Videos, Serien, Filme etc. schauen möchte, stecke ich immer das VGA Kabel meines zweiten Monitors ab und stecke das des Beamers ein.

Es muss doch aber einfacher möglich sein, denn immer hinter dem PC rumzuschrauben geht mir mittlerweile auf die Nerven, da ja mehr als genug Anschlüsse da sind...

Daher meine Frage, wie bekomme ich es hin, dass mein Hauptmonitor immer aktiv ist und ich am PC einstellen kann ob nun mein zweiter Monitor oder der Beamer zusätzlich aktiv sein soll. Alle drei werde ich nicht brauchen, immer nur die Kombination aus zwei.

Wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte :)

Mit freundlichen Grüßen

tim128er
 
Und deine verwendete Hardware ist geheim weil...?!
 
womögich weil ich neu bin und noch nicht ganz eingelesen bin, tut mir Leid ;)

Aber ich möchte dir das Geheimnis verraten:

CPU Intel Core i5 4460 4x3.20GhZ So. 1150 Box

MB Gigabyte GA-H97-HD3 Intel H97 So 1150 Dual Channel DDR3

DDR 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM

CPUK EKL Alpenfön Brocken

VGA 2048MB Asus GeForce GTX 760 DirectCU II OC Aktiv PCIe 3.0

PSU 400 Watt be quiet! Straight Power E9 Non Modular 80+ Gold

HDSA 1000GB WD Blue WD10EZEX

Samsung Evo SSD 250 GB
 
Beamer auch per VGA angeschlossen? Google VGA Umschalter, 10-15 Euro Artikel

Alternativ den Beamer einfach ans Board anschließen und die Anzeige bei Bedarf aktivieren in Windows
 
Die hier also?

Da hat es doch genügend Anschlüsse. Wie genau ist denn die VGA Seite angeschlossen bei dir? Und hat der 2. Monitor keinen anderen Anschluß?

Es gibt Adapter von Digital wie DP, HDMI auf VGA, die müssen aber aktiv sein! Amazon bietet so etwas z.B. an. Oder Switches/Schalter.

EDIT: siehe Janz, dein Board hat direkt VGA auf der Platine - damit die interne Grafikeinheit der CPU nutzen. Evtl. ist dazu eine Einstellung im BIOS nötig, kommt drauf an.

1107996-n1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Janz schrieb:
Beamer auch per VGA angeschlossen? Google VGA Umschalter, 10-15 Euro Artikel

Alternativ den Beamer einfach ans Board anschließen und die Anzeige bei Bedarf aktivieren in Windows



Ja der Beamer ist auch über VGA angeschlossen.
Ich habe mir auch bereits einen Adapter VGA -> DVI bestellt, der hat allerdings nicht funktioniert.
Ergänzung ()

coasterblog schrieb:
Die hier also?

Da hat es doch genügend Anschlüsse. Wie genau ist denn die VGA Seite angeschlossen bei dir? Und hat der 2. Monitor keinen anderen Anschluß?

Es gibt Adapter von Digital wie DP, HDMI auf VGA, die müssen aber aktiv sein! Amazon bietet so etwas z.B. an. Oder Switches/Schalter.

EDIT: siehe Janz, dein Board hat direkt VGA auf der Platine - damit die interne Grafikeinheit der CPU nutzen. Evtl. ist dazu eine Einstellung im BIOS nötig, kommt drauf an.

Jap genau die ;)

Wie sähe die Einstellung im BIOS aus?
Meine Grafikkarte hat zwei HDMI Anschlüsse und zwei DVI Anschlüsse.
Mein Mainboard HDMI, VGA und DVI
Ergänzung ()

Habe auch bisher immer den VGA Anschluss meines Mainboards genutzt und halt immer umgesteckt.
 
Kommt drauf an wie gesagt. Evtl. musst du gar nichts machen, stecke einfach mal den Monitor oder Beamer dort an. Sonst irgendwas mit IGP oder sowas. Automatik/Manuell, das hängt vom BIOS ab. Ein altes Z77 Board von mir benötigte keinen Eingriff ins Bios, ich bekam direkt ein Bild. Versuch´ macht kluch... :D
 
der zweite DVI Port an der Grafikkarte sowie der am Mainboard sind DVI-D Ports, die geben nur digitale Signale aus. Deswegen funktioniert der Adapter nicht bzw nur an einem Port der Grafikkarte eben. Schließ doch einfach den Beamer eben ans Board an und gut is
 
coasterblog schrieb:
Kommt drauf an wie gesagt. Evtl. musst du gar nichts machen, stecke einfach mal den Monitor oder Beamer dort an. Sonst irgendwas mit IGP oder sowas. Automatik/Manuell, das hängt vom BIOS ab. Ein altes Z77 Board von mir benötigte keinen Eingriff ins Bios, ich bekam direkt ein Bild. Versuch´ macht kluch... :D

Habs gerade oben ergänzt, mein zweiter Monitor hängt an dem VGA Anschluss meines Mainboards und ich habe bisher immer diesen Anschluss umgesteckt wenn ich über den Beamer schauen wollte (also den Beamer über VGA am Mainboard angeschlossen).
 
tim128er schrieb:
Ergänzung ()

Habe auch bisher immer den VGA Anschluss meines Mainboards genutzt und halt immer umgesteckt.

Die Info kommt etwas spät...

Dann besorge dir einen Umschalter oder einen passenden aktiven (!) Adapter.

Keine Empfehlung, nur Beispiel!!
 
Janz schrieb:
der zweite DVI Port an der Grafikkarte sowie der am Mainboard sind DVI-D Ports, die geben nur digitale Signale aus. Deswegen funktioniert der Adapter nicht bzw nur an einem Port der Grafikkarte eben. Schließ doch einfach den Beamer eben ans Board an und gut is

Aber was mache ich dann mit meinem zweiten Monitor? Darum ging es mir ja. Der VGA Switch erfüllt meine Anforderungen, aber es klingt als wäre das ganze auch ohne Ausgaben möglich und ich verstehe nur etwas falsch :D
Ergänzung ()

coasterblog schrieb:

Danke für die schnelle und nette Hilfe! Aber bei dem Preis lohnt sich ein Umschalter doch mehr oder sehe ich das falsch?
 
Was die Kosten angeht entscheidest du allein, das kann dir kein Anderer abnehmen ob sich das lohnt ;)

Lohnen würde sich langsam aber sicher die analogen Geräte auszumustern wenn es sich ergibt..
 
dann benutz deinen DVI-VGA Adapter, an einem der beiden Anschlüsse der Grafikkarte funktioniert der (um genau zu sein an dem "unteren" DVI-Port, also dem neben dem HDMI-Port)
 
Zurück
Oben