Soweit ich weiss ist MPEG2 das einzige Material was die x700 Hardware Beschleunigen kann. Das hilft ihm mit seiner X700 bei dem Apple Trailer (h.264) leider nicht
;o)UHum;2154883 schrieb:
Schau mal hier:
https://www.computerbase.de/artikel...n-test.541/seite-28#abschnitt_hdtv_wiedergabe Ist schon ein älterer Test (In den neueren /mit neueren Treibern) ist die Last geringer. Ausserdem ist die Last bei z.B. einer 6600GT nicht höher!
In dem Test geht es um WMV9, hier geht es um Apple Trailer und die sind h.264.
Und wegen der 6600GT:
nur die
PCIe 6600GT kann WMV9 Hardware Beschleunigen. Die
AGP Versionen können das seit Treiber 8x.xx
nicht mehr. Aufgrund von Out of Sync Problemen wurde die Funktion für die AGP Karten deaktiviert.
2 Wochen nachdem ich Nvidias TechMarkteting Manager Europe über jene broken WMV9 h/a auf 6600GT seit den 8x.xx Treibern befragte, (er versicherte mir das er seine Tech Guys in den U.S. darüber Informieren würde, und mich auf dem laufendem hält über Updates oder Fixes), hat Nvidia die WMV9 h/a Feature der AGP Varianten von ihrer Liste nachträglich entfernt. Ich vermute übrigens das die AGP Bridge der Übeltäter ist. Naja.. von den versprochenen Updates habe ich jedenfalls nie etwas gehört, ist aber eigentlich auch nicht das worum es hier geht, also weiter im Text
;o)UHum;2154910 schrieb:
Doch, bei HDTV gibts das! Ohne Beschleunigung der GPU geht selbst der schnellsten CPU bei 1080p die Puste oft aus! Kann auch am RAM liegen. Apple schreibt ja -at least 1GB of RAM. Es kann also gut sein, dass bei 1,5GB die Ruckler weg sind!
Gruss
Am RAM liegt es definitiv nicht.
Und ob die schnellsten CPU´s bei 1080p die Luft ausgeht hängt zum einem vom HD Material selber ab zum anderem vom Decoder den man verwendet. Bei h.264 HP@L4.1 MBAFF mit 30Mbit/s kommt wohl selbst die schnellste Dual Core CPU ins Schwitzen.
Gängiges 1080p Material hingegen stellt für die aktuellen Dual Core CPU´s unter verwendung des richtigen Codecs kein Problem dar.
Das CBase nur WMV9 Testet kann ich im übrigen überhaupt nicht verstehen. Da es das am wenigsten verbreitet Material ist.
Athlon 64 schrieb:
Was ;o)UHum sagt stimmt schon.
Ich weiß auch nicht, ob die X700 HD unterstützt, glaube aber nicht. Und dann ist das vollkommen normal, dass das ruckelt.
Nein es stimmt nicht alles so ganz was ;o)UHum sagt
Snikkers schrieb:
CB testet regelmäßig bei dne Graphikkarten
wie gut die der CPU die arbeit abnehmen.
Eventuell ist auch der Treiber schuld,
am besten malk den jeweiligen neuesten versuchen
Bisher sah ich nur WMV9 Tests von CBase, diese Tests können hier überhaupt nicht als Beispiele geführt werden. Die Treiber sind in seinem Fall übrigens zu 99% nicht Schuld.
Es braucht nicht zwangsweise die von Apple vorgeschrieben Rechnerperformance. Die 1080p Apple Trailer laufen ausnahmlos alle auf wesentlich schwächeren CPU`s solange man eine Grafikkarte der neuen Generation hat welche h.264 Hardware Beschleunigen kann. Und dazu den richtigen Decoder verwendet. Und dann reicht auch eine non-dual-Core CPU.
-Lange Rede kurzer Sinn, das meiste was hier im Thread geschrieben wurde ist Falsch oder nicht ganz richtig.
Die Lösung von deinem Problem lieber Matthias85 liegt in folgendem. Ich bin mir sicher du verwendet Quick Time 7. Weg damit !
Du brauchst einen anständigen Decoder das ist alles

CoreAVC 1.1 ist derzeit der schnellste Decoder für Systeme die keine GPU seitige Beschleunidung für h.264 haben.
Am besten du Installierst dir CoreAVC 1.1 und nimmst dann den Media Player Classic. Dort fügst du unter External Filters CoreAVC hinzu und setzt ihn auf "prefer/bevorzugen".
Dann kannst du die Apple Trailer ohne Probleme abspielen. Wenn nicht, dann liegt dein Problem am System selber, soll heissen du hast Viren oder ein defektes oder falsches Setup.
Als Alternativen gäbe es noch PowerDVD 7 oder auch NeroShowTime, allerdings sind beide und besonders letzterer wesentlich langsamer solange sie keine GPU mit h.264 h/a vorfinden.
Sollten allerdings immernoch schneller als Quick Time 7 sein. Welcher so ziehmlich das langsamte ist was ich jeh für h.264 gesehen habe. Meiner Meinung nach Absicht, um den Verkauf von Hauseigenen Mac´s anzukurbeln.