gnome.gemini
Newbie
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 7
Hallo an alle.
Wie ich sehe, gibt es einige Probleme mit der AGP HD3850. Auch ich habe leider eines. Nachdem ich die Treiber installiert habe, will Windows nicht mehr starten.
Ich habe es unter WinXP Pro und Vista Home Basic versucht; jeweils auf neuen Systemen ohne Daten. Die neuesten AGP Treiber waren installiert. Ich versuchte die offiziellen sowie die AGP Hotfixes; nichts. Ich habe im BIOS auf AGP 4x, FastWrites off gestellt... nix.
Erstmal mein System:
AsRock K7S8X R.3 (ein SIS 746FX Chipsatz; leider)
AMD 3000+ (166 x 13)
1,5 GB RAM
Netzteil: 350 Watt (laut Etikett 12A auf 12V == 144Watt)
ATI empfielt ein 450Watt Netzteil, meinen jedoch gleichzeitig 70 Watt auf 12V reichen aus. Club3D wiederrum meint, auf 12V sollten 30A anliegen, was gleich einmal 420 Watt wären?
Ich hoffe nicht, dass es eine Inkompatibilität mit dem Mainboard ist. Neuestes BIOS ist drauf...
Meine Idee wäre das Netzteil. Dagegen wiederum spricht, dass der Fehler nur mit den installierten Grafiktreibern auftritt; das System lässt sich nicht booten. Bleibt einfach hängen, und nach einiger Zeit geht der Monitor aus. Ohne den Treibern funktioniert es; selbst der 3D Bildschirmschoner geht ohne Probleme. Eine Möglichkeit wäre z.B. dass die Karte nur mit den Treibern vom Idle 300 auf 680MHz getaktet wird, und ansonsten immer gering bleibt. Schätze ich mal eher weniger?
Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand helfen könnte, mit diesem Mainboard...
Wie ich sehe, gibt es einige Probleme mit der AGP HD3850. Auch ich habe leider eines. Nachdem ich die Treiber installiert habe, will Windows nicht mehr starten.
Ich habe es unter WinXP Pro und Vista Home Basic versucht; jeweils auf neuen Systemen ohne Daten. Die neuesten AGP Treiber waren installiert. Ich versuchte die offiziellen sowie die AGP Hotfixes; nichts. Ich habe im BIOS auf AGP 4x, FastWrites off gestellt... nix.
Erstmal mein System:
AsRock K7S8X R.3 (ein SIS 746FX Chipsatz; leider)
AMD 3000+ (166 x 13)
1,5 GB RAM
Netzteil: 350 Watt (laut Etikett 12A auf 12V == 144Watt)
ATI empfielt ein 450Watt Netzteil, meinen jedoch gleichzeitig 70 Watt auf 12V reichen aus. Club3D wiederrum meint, auf 12V sollten 30A anliegen, was gleich einmal 420 Watt wären?
Ich hoffe nicht, dass es eine Inkompatibilität mit dem Mainboard ist. Neuestes BIOS ist drauf...
Meine Idee wäre das Netzteil. Dagegen wiederum spricht, dass der Fehler nur mit den installierten Grafiktreibern auftritt; das System lässt sich nicht booten. Bleibt einfach hängen, und nach einiger Zeit geht der Monitor aus. Ohne den Treibern funktioniert es; selbst der 3D Bildschirmschoner geht ohne Probleme. Eine Möglichkeit wäre z.B. dass die Karte nur mit den Treibern vom Idle 300 auf 680MHz getaktet wird, und ansonsten immer gering bleibt. Schätze ich mal eher weniger?
Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand helfen könnte, mit diesem Mainboard...