Hd5850 + hd6870 ?

TrammY

Lieutenant
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
738
huhu leutz
geht das im CF X ? ünterstützt das mein Board überhaupt ?
mein system steht unten

THX to all
 
Für Crossfire braucht man doch zwei identische Karten?
Beide Karten werden auf deinem Board funktionieren. Aber vermutlich nicht im Crossfire Mode.
 
sollte funktionieren,
so richtig sinn macht das allerdings nicht.

hol dir gebraucht eine zweite 5850 (~100€),
aber bitte nich in kombination mit einem unübertaktetem q9500
 
Nein, das geht nicht: Klick
 
Nein, geht nicht. Crossfire funktioniert nur in einer Familie von GPUs. Also z.B. 5850 zusammen mit 5830 oder 5870. Oder 6870 und 6850.

Gruß FatFire
 
THX an alle


warum soll ich meinen C2Q übertakten ? bis jetzt hab ich bei der jetzigen config keine einbrüche und wenn das teil auf 3,8 GHZ ziehe verändert sich die frames und/oder arbeitsgeschwindigkeit auch nicht wirklich merklich
 
TrammY schrieb:
wenn das teil auf 3,8 GHZ ziehe verändert sich die frames und/oder arbeitsgeschwindigkeit auch nicht wirklich merklich

GPU-Limit (bezogen auf die Frame-Anzahl).

Aber wenn du keine Einbrüche hast wieso willst du dann eine 2. Grafikkarte?
Oder war das nur eine Frage rein aus Interesse?^^
 
Vllt hängt er sich die Karten ja an den Weihnachtsbaum?

;-)
 
ich habe rein aus interesse gefragt und

der alle gemeine speed meiner karte lässt so langsam nach vor allem zu BF3 befürchte ich , dass ich das gehäuse werde aufschrauben müssen ;)
 
crossfire geht sehr wohl mit karten unterschiedlicher gpu familien!

hd3870+hd2900xt crossfire ging damals auch.
 
Der Q95XX wird zwei 6870 auf jeden Fall nicht voll ausreizen können. Hatte bis vor 2 Wochen nen Q9650@ 4Ghz (2x6870), der durch nen 2500k ersetzt wurde. Ich rede jetzt nur von Bad Company 2 Multiplayer, aber da hatte ich nen ordentlichen Anstieg der Frames. Spiele jetzt in 1080p High Detail und 8x + 16x gedöns. Die Frames gehen lt. Fraps nicht unter 110fps. Mit dem Q9650 waren es je nach Server im Minimum 80fps. Ob das für dich interessant ist, musst du wissen.

Gruß Mief
 
duftenderMief schrieb:
Der Q95XX wird zwei 6870 auf jeden Fall nicht voll ausreizen können. Hatte bis vor 2 Wochen nen Q9650@ 4Ghz (2x6870), der durch nen 2500k ersetzt wurde. Ich rede jetzt nur von Bad Company 2 Multiplayer, aber da hatte ich nen ordentlichen Anstieg der Frames. Spiele jetzt in 1080p High Detail und 8x + 16x gedöns. Die Frames gehen lt. Fraps nicht unter 110fps. Mit dem Q9650 waren es je nach Server im Minimum 80fps. Ob das für dich interessant ist, musst du wissen.

Gruß Mief

Und du willst jetzt behaupten, dass du zwischen 80 und 110fps einen merklichen Unterschied hattest? Ich halts nicht aus... :lol:
 
also bis jetzt reichts immernoch für alle spiele auf 1080p voll details und 4x 4x :)
 
Also die BF3 beta läuft bei mir mit 50-70 frams auf hoch, mit der 5850 (Übertaktet auf 840/1125)
Also ich würde ein upgrade noch nicht empfehlen, denke das es sinnvoller ist auf die nächste GPU genaration zu warten die wohl anfang 2012 kommt.
 
@Yoshi1982

Das steht da nicht... Ich habe geschrieben, dass ich einen deutlichen Anstieg der Frames beobachten konnte. Eine Wertung, ob das wichtig ist oder nicht, war das gar nicht.:freak:

Ob das für ihn wichtig ist, muss er selber wissen. Ich wollte auch keine Diskusion anzetteln, wieviel fps sichtbar sind und wieviel nicht. Also ruhig bleiben:D
 
Zurück
Oben