Mickey Mouse
Admiral
- Dabei seit
- Aug. 2006
- Beiträge
- 7.198
ich habe schon länger eine ATI 6970 in meinem HTPC verbaut, davor eine 4870. Aus der Zeit stammte auch noch eine Asus Xonar HDAV slim (HDMI Soundkarte), weil die 4870ja keinen HD Bitstream ausgeben konnte.
Jetzt ist die Xonar aber überflüssig und ausserdem habe "aus Versehen" ein Board verbaut, das gar keinen PCI Slot mehr hat
Egal, folgende Probleme habe ich:
1) ich bekomme das (UEFI) BIOS nicht auf den (per HDMI angeschlossenen) TV und muss jedes Mal einen TFT ins WOhnzimmer schleppen
2) "normal" läuft der TV halt am HDMI Ausgang der GraKa (mit AVR dazwischen. Dann habe ich nachdem Windows (Win8pro) gebootet hat den Bildschirm und auch Ton. Gestern habe ich aber mal den neuen Unigine Valley Benchmark gestartet und das Bild wird schwarz! Wenn ich den TV an einen der beiden DVI Ausgänge anstecke (mit Adapter), dann habe ich wieder ein Bild, aber keinen Ton mehr. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich den richtigen Adapter erwischt habe?!?
Ehrlich gesagt habe ich wenig Lust alle Kombinationen auszuprobieren (zur Sicherheit gehört ja auch jedesmal noch ein Reboot dazu usw. usf.
Welches ist denn die "beste" Lösung einen Full-HD TV an so eine Karte mit 2*DVI, 1*HDMI und 1* (mini?) DisplayPort(?) anzuschließen? Gibt es da irgendwelche Regeln die man beachten sollte? Hat jemand mit solch eine Kombination schonmal das BIOS (Asus) auf den TV bekommen?
Jetzt ist die Xonar aber überflüssig und ausserdem habe "aus Versehen" ein Board verbaut, das gar keinen PCI Slot mehr hat

Egal, folgende Probleme habe ich:
1) ich bekomme das (UEFI) BIOS nicht auf den (per HDMI angeschlossenen) TV und muss jedes Mal einen TFT ins WOhnzimmer schleppen

2) "normal" läuft der TV halt am HDMI Ausgang der GraKa (mit AVR dazwischen. Dann habe ich nachdem Windows (Win8pro) gebootet hat den Bildschirm und auch Ton. Gestern habe ich aber mal den neuen Unigine Valley Benchmark gestartet und das Bild wird schwarz! Wenn ich den TV an einen der beiden DVI Ausgänge anstecke (mit Adapter), dann habe ich wieder ein Bild, aber keinen Ton mehr. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich den richtigen Adapter erwischt habe?!?
Ehrlich gesagt habe ich wenig Lust alle Kombinationen auszuprobieren (zur Sicherheit gehört ja auch jedesmal noch ein Reboot dazu usw. usf.
Welches ist denn die "beste" Lösung einen Full-HD TV an so eine Karte mit 2*DVI, 1*HDMI und 1* (mini?) DisplayPort(?) anzuschließen? Gibt es da irgendwelche Regeln die man beachten sollte? Hat jemand mit solch eine Kombination schonmal das BIOS (Asus) auf den TV bekommen?