HDD die anforderung konnte wegen eines e/a-gerätefehlers nicht ausgeführt werden

xthetronx

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
34
Hallo zusammen,

habe mir gerade Win7 neu installiert, was auch soweit funktioniert, aber leider bekomme ich meine alten SATA Platten nicht mehr unter der Datenträgerverwaltung angemeldet.

Sehen kann ich sie, aber wenn ich sie Initialisieren möchte, kommt obige Fehlermeldung.
Ich vermute mal, dass das mit dem AHCI Modus zu tun hat, der im BIOS eingestellt ist, denn wenn ich die Platte über meine externe Dockingstation anschliesse, kann ich auf sie zugreifen und Daten kopieren.
Ich vermute mal, dass ich sie vielleicht in das GPT Format bringen muss?
Ich kopiere gerade schon die Daten die ich brauchte um zu versuchenes mit einem Programm zu konvertieren.
Habe da aber gelesen, dass da keine Partitionen drauf sein dürfen, was aber der Fall ist.

Hat da jemand vielleicht Erfahrung mit?

Vielen Dank.

Gruß
 
hört sich nach einem defekten SATA Kabel ehr an
 
Hi,

war einen Versuch wert, aber ist es leider nicht.
Habe mehrere ausprobiert, auch eines was an einer Festplatte hängt, die angezeigt wird.
Das ist eine Samsung HD103UJ wird aber im Gerätemanager mit Intel Raid 0 Volume SCSI Disk Device angegeben, wie ich gerade sehe...
 
@xthetronx
Nenne doch bitte mal die genaue Modellbezeichnung deines Mainboards. Wenn die Platte im Geräte-Manager als Intel Raid 0 Volume SCSI Disk Device angezeigt wird, läuft der Controller nicht im AHCI- sondern im RAID-Modus. Möglicherweise besitzt dein Board mehr als einen SATA-Controller, die du unterschiedlich konfigurieren kannst.
 
Ich habe ein ASUS P9X79 und im BIOS kann ich immer nur einen Modus unter SATA Einstellungen.
Aktiviert ist AHCI.
Habe schon alle Modi ausprobiert.
Unter IDE gibt es Bluescreens beim booten, ebenfalls, wenn ich es auf RAID stelle.
 
Zurück
Oben