HDD Schnäppchen?

Marcel5995

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2024
Beiträge
61
Alternate bietet wohl gerade über deren eBay Account, die großen Seagate Platten zu einem echten Schnäppchenpreis an?

https://geizhals.de/?cat=hde7s&xf=1...plz=&dist=&mail=&sort=r&bl1_id=30#productlist

Ich würde mir gerne zwei Stück von den 28 Terabyte Platten kaufen.
Bonus Code kann ich zweimal verwenden?
CRM ist also die normale Schreibweise, nicht die langsame.
Platten werden als neu gekennzeichnet.
Fünf Jahre Garantie sollte auch passen über Alternate.

Müsste alles passen?
Oder sieht jemand ein Problem?
 
Achte auf den Text, Artikel ist nicht neu und hat Alternate scheinbar falsch bei ebay angegeben.
Refurbished...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, aragorn92, JumpingCat und eine weitere Person
Bei den aktuellen Seagate Fakes...lieber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, aragorn92 und Picard87
Ist eine Recertified HDD von Seagate. Kannst du kaufen, wenn du die Datendichte brauchst. Der Preis pro TB ist eher uninteressant. Fünf Jahre Garantie von Seagate gibt es darauf aber nicht. Als Verbraucher steht dir nur die gesetzliche Gewährleistung zu, die Alternate dir einräumen muss.
 
Außerdem müssen bei General Überholte Festplatten nur Max 12 Monate Garantie / Gewährleistung gegeben werden.

Ich würde aber, wie mein Vorredner noch sagte, Finger wech.

HDDs kauft man neu oder gar nicht.
Und wenn man eine neue gekauft hat, ist nach dem ersten Anschluss,
erstmal zu prüfen z.b. mit Disk Info wie viele Stunden die schon auf den Buckel hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H
Wenn das Recertified Platten sind, dann Finger weg. Seagate prüft gebrauchte Platten und vertickt die dann wieder. Ansonsten sollte man immer prüfen ob es ein Grauimport bzw. OEM Ware ist und im Fall von Seagate muss immer geschaut werden ob die Platte keine getarnter Schrott ist. Dazu wie der Vorposter sagt unbedingt die FARM Werte auslesen und mit dem SMART Werten vergleichen. Beide sollten wenig Betriebsstunden anzeigen.
 
Werden die SMART Werte bei Recertified nicht gelöscht? Es wird als zu erwarten sein, dass die SMART Werte von den FARM Werten abweichen werden?

Ich selbst habe es noch nicht selbst geprüft, da ich selbst nur neue HDDs kaufe.
 
john.smiles schrieb:
Falsch, man prüft die FARM Werte und nicht SMART, die lassen sich nämlich manipulieren.
Die FARM Werte lassen sich genauso manipulieren, es wurde im aktuellen Seagate Scam aber vergessen.
In Zukunft werden die Scammer da vermutlich cleverer vorgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S K Y N E T
Ich schlag mal in eine andere Kerbe: Besser Recertified Preis zahlen und eine gebrauchte, vom Hersteller geprüfte Platte bekommen, als Neupreis abdrücken und eine gebrauchte Platte vom Scammer bekommen.

Backup braucht man sowieso.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CPUinside und -=:Cpt.Nemo:=-
Naja. Die HDD Defektkurve gleicht einer Badewanne. Wo sich die HDD gerade befindet weiß man auch bei einer Recertified nicht. Klar ist nicht am Anfang. Aber ob man nur noch 13 oder noch 33 Monate bis zum statistischen Anstieg der Defektrate hat, sagt einem auch das Recertified Label nicht.
Die Tests stellen nur sicher, dass sie zum Zeitpunkt des Tests nicht defekt ist.
 
Liebe Leuts, die 28TB Platte ist seit wie viel Monaten erst am Markt? Die kann noch kein 10000h Betriebsstunden haben...insofern Top preis, schlag zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rickmer
Was bedeutet denn "Refurbished" bei solchen Festplatten?

Sind die bereits defekt gegangen und vom Hersteller nochmal überarbeitet worden?
Oder wie muss man sich das vorstellen?
 
„Refurbished“ bedeutet bei Festplatten, dass sie bereits gebraucht wurden und dann vom Hersteller oder einem Drittanbieter überarbeitet und erneut verkauft werden.

Das kann verschiedene Gründe haben:
  • Rückläufer oder Stornierungen: Manche Festplatten wurden von Kunden zurückgegeben, obwohl sie eigentlich noch in Ordnung sind. Diese werden geprüft und wieder verkauft.
  • Defekte oder fehlerhafte Festplatten: Manche wurden wegen Defekten eingesendet, repariert und getestet.
  • Datenlöschung und Neuaufbereitung: Oft stammen sie aus großen Rechenzentren oder Unternehmen, die ihre Hardware austauschen. Sie werden dann professionell gelöscht, geprüft und wieder aufbereitet.

Die Qualität von „Refurbished“ kann stark variieren. Manche Anbieter testen die Festplatten gründlich und geben sogar Garantie, während andere nur eine oberflächliche Prüfung machen.
 
Wie ist es denn in diesem Falle der Seagate Platten?

Die haben neu ja 5 Jahre Garantie von Seagate.
Gibt es da bei den Refurbished überhaupt noch eine Garantie drauf?
 
Kommt darauf an, aber wenn < halbes Jahr.
 
Das ist eine factory recertified Platte und keine refurbished.
Refurbished ist einfach ein fancy Wort für Gebraucht. Mehr nicht.
Ich finde aber das Modell bei Seagate nicht :confused_alt:
Zweites Problem für mich wäre ja inzwischen, dass man nicht mal mehr sicherstellen kann, dass so eine recertified Platte nicht doch aus irgendeiner dubisen Quelle stammt.
Ich weiß nicht, wie da die Vertriebswege laufen.
Erwarten würde ich, dass man als Händler sowas nur bei Seagate direkt kaufen kann.

Die Platte gibt es übrigens gerade über einen Händler bei Amazon für 369€
https://www.amazon.de/Seagate-Interne-Festplatte-ST28000NM000C-Generalüberholt/dp/B0DP4QKYK6

Eigentlich ein TOP Preis für die Kapazität. Wenn mna nur sicherstellen könnte, dass die wirklich von Seagate factory recertified sind. Sonderlich viel gelaufen können die ja kaum sein.

Tja und die Platte hat sich auch gerade erledigt :king:
https://www.computerbase.de/news/st...4-tb-festplatte-kommt-mit-28-tb-option.85867/
 
@Fusionator Ich sehe das sehr ähnlich.Wer weiß von wem die angeblich kommt mit dem "recertified" Siegel.Da nehm ich lieber einmal Geld in die Hand.Wer billig kauft kauft leider wie so oft zweimal.
 
Zurück
Oben