Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
HDMI oder optisches digital kabel?
- Ersteller ferkel18
- Erstellt am
Enzio
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2003
- Beiträge
- 410
kommt drauf an wo das ganze angeschlossen werden soll, wie oben schon steht.
übertragen kannst du 5.1 über hdmi und über nen optisches, der unterschied is, beim hdmi wird auch noch bildmaterial übertragen. beim optischen glasfaser, nur ton. und i sag mal so, eher kann der av reciever optisch, statt hdmi, also meiner zumindest ned =)
übertragen kannst du 5.1 über hdmi und über nen optisches, der unterschied is, beim hdmi wird auch noch bildmaterial übertragen. beim optischen glasfaser, nur ton. und i sag mal so, eher kann der av reciever optisch, statt hdmi, also meiner zumindest ned =)
Ein optisches Kabel (Toslink Stecker) kann Ton übertragen. Wie (und warum) es funktioniert, muss dich nicht unbedingt interessieren.
HDMI kann sowohl Bild als auch Ton übertragen.
Der Unterschied liegt in der Latenz, die entsteht, wenn vom digitalen ins optische Signal und wieder zurückgewandelt wird.
Ab 2-3 Metern länge empfiehlt sich eher ein optisches Kabel, aber als normaler Mensch hört das keiner raus.
HDMI kann sowohl Bild als auch Ton übertragen.
Der Unterschied liegt in der Latenz, die entsteht, wenn vom digitalen ins optische Signal und wieder zurückgewandelt wird.
Ab 2-3 Metern länge empfiehlt sich eher ein optisches Kabel, aber als normaler Mensch hört das keiner raus.
aha also bei diesem heimkino system Sony dav dz 880w braucht man das optische und kann nicht einfach alles mit hdmi verbinden?
achso also bei der oben beschriebenen heimkino anlage braucht man das optische kabel nicht?
Ergänzung ()
achso also bei der oben beschriebenen heimkino anlage braucht man das optische kabel nicht?
drrrk
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 397
na endlich rückt er mal raus an WAS er irgendetwas überhaupt anschliessen möchte!!!
also bei DEM system brauchst du kein "optisches" kabel ( spdif bzw. toslink)
stellt sich nur noch frage nr. 2 .... WAS willste denn überhaupt an dem Sony dav dz 880w anschliessen ????
also bei DEM system brauchst du kein "optisches" kabel ( spdif bzw. toslink)
stellt sich nur noch frage nr. 2 .... WAS willste denn überhaupt an dem Sony dav dz 880w anschliessen ????
ja die ps3 hat einen hdmi und einen optischen digital ausgang!
also schließe ich das system mittels hdmi am tv an dan müßte das klappen und dan noch die ps3 mittels digitalem optischem kabel am system und das müsste auch gehen?
also schließe ich das system mittels hdmi am tv an dan müßte das klappen und dan noch die ps3 mittels digitalem optischem kabel am system und das müsste auch gehen?
Nein, du verwendest entweder HDMI oder z.B. SVideo + digitalen Soundausgang (Coax, Klinke oder optisch).
Der digitale Soundausgang ist nur nützlich, wenn du keinen HDMI-Reciever hast und den Sound getrennt vom Fernsehr ausgeben willst. Wenn die PS3 das kann steht deinem Vorhaben nichts im weg.
Der digitale Soundausgang ist nur nützlich, wenn du keinen HDMI-Reciever hast und den Sound getrennt vom Fernsehr ausgeben willst. Wenn die PS3 das kann steht deinem Vorhaben nichts im weg.
drrrk
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 397
deine Anlage hat KEINEN HDMI EINGANG !!!!!!!!!
nur nen HDMI Ausgang zum Flat-TV, das heisst die Anlage gibt nur Sachen wieder die du in das Laufwerk der Anlage steckst!!! Du kannst die PS3 NICHT an das Sony hängen und dann von der Anlage in den Fernseher gehen !
kapiert ?!? ;o)
aaaaaaaaaaaaalso ... wie es gehen würde ist vollgendes: PS3 an Fernseher, PS§ "optisch" mit der Sony dav dz 880w verbinden = Bild aufm TV und Surround Sound aus der Sony dav dz 880w !!!!
puh
fertisch!
;o)
nur nen HDMI Ausgang zum Flat-TV, das heisst die Anlage gibt nur Sachen wieder die du in das Laufwerk der Anlage steckst!!! Du kannst die PS3 NICHT an das Sony hängen und dann von der Anlage in den Fernseher gehen !
kapiert ?!? ;o)
aaaaaaaaaaaaalso ... wie es gehen würde ist vollgendes: PS3 an Fernseher, PS§ "optisch" mit der Sony dav dz 880w verbinden = Bild aufm TV und Surround Sound aus der Sony dav dz 880w !!!!
puh
fertisch!
;o)
Enigma schrieb:Nein, du verwendest entweder HDMI oder z.B. SVideo + digitalen Soundausgang (Coax, Klinke oder optisch).
Also wer bitte verwendet den analogen S-Video-Anschluss, wenn er alle Pixel einzeln auch Digital (mit Fehlerkorrektur) übertragen kann?
ferkel18 schrieb:ja die ps3 hat einen hdmi und einen optischen digital ausgang!
also schließe ich das system mittels hdmi am tv an dan müßte das klappen und dan noch die ps3 mittels digitalem optischem kabel am system und das müsste auch gehen?
Genau so würd' ich es tun.
Hamma das geklärt?

Ähnliche Themen
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 3.671
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.707
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 25.678
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.034