Heimnetzwerk LAN Traffic/Auslastung Monitoring

Die Methode ist nett aber halt beschränkt auf Windows... Hilft halt nicht für das NAS, die Smartphones oder die dienstlichen Laptops bei denen man so etwas entweder nicht aktivieren kann oder nicht darf (selbst wenn es möglich wäre).
Für eine reine Umgebung mit FensterOS wo man die Kontrolle drüber hat oder installieren darf und kann was man will wäre dies ein guter Weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: synno, I'm unknown und foo_1337
areiland schrieb:
Und ich hatte Dir eine schon in Windows eingebaute Möglichkeit genannt, mit der Du Dir die entsprechenden Auslastungen jederzeit auf Deinem Rechner anzeigen lassen könntest. Sogar in bunt und mit kontinuierlicher Aktualisierung in Echtzeit.

Anhang anzeigen 1056406

Muss man in den Einstellungen unter "Update und Sicherheit" - "Für Entwickler" lediglich einschalten, einen Benutzernamen und ein Passwort vergeben, schon kann man von anderen Rechnern aus nachsehen, wie die aktuellen Auslastungen sind.

Es wird halt keiner kommen und Dir irgendwas hintertragen, damit Du Dich nicht selbst damit auseinandersetzen musst.

Sorry muss nochmal fragen. Das GeräteProtal muss dann aber auch auf allen Clients im Heimnetz installiert sein. also auf allen windows clients die ich prüfen will ?!
 
nfrtomek schrieb:
Sorry muss nochmal fragen. Das GeräteProtal muss dann aber auch auf allen Clients im Heimnetz installiert sein. also auf allen windows clients die ich prüfen will ?!
Das muss nur aktiviert werden, denn es ist schon seit Windows 8 Bestandteil jeder Windows Installation. Selbst Windows Phone und 10 Mobile besassen es. Und darüber kann man sogar ziemlich viel remote administrieren.
 
snaxilian schrieb:
Ja mit den von mir in #21 genannten Limitierungen.
bezogen auf #21 das wäre kein thema auf dem firmenlaptop zu aktivieren ich habe auf den geräten ein Admin account.
Ergänzung ()

areiland schrieb:
Das muss nur aktiviert werden, denn es ist schon seit Windows 8 Bestandteil jeder Windows Installation. Selbst Windows Phone und 10 Mobile besassen es. Und darüber kann man sogar ziemlich viel remote administrieren.
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Werde es dann mal darüber probieren am wochenende :)
 
Zurück
Oben