Hallo,
da mein Raspberry Pi mir mittlerweile zu schwach ist, bzw. manche Dinge für ARM Linux doch etwas zu schwer zu bekommen sind, wollte ich mir einen kleinen Heimserver bauen.
Ich hab noch einen Ryzen 5 5600G rumliegen, auf dessen Basis ich gerne aufbauen würde. Nach meinen Recherchen liegt der wohl so bei 20-23 Watt im Idle, das ist in Ordnung oder? (Kann man da noch mit meinem Mainboard nachhelfen?)
Natürlich soll er 24/7 laufen und dabei nicht zu viel Strom fressen, ich hoffe da könnt ihr mir weiterhelfen, da ich nicht viel Ahnung im dem Gebiet habe ^^'
Ich hab schonmal selber versucht mir Teile anzuschauen und bin bei diesen angekommen:
CPU: Ryzen 5 5600G
Mainboard: ASUS TUF Gaming B550M-Plus
HDDs: Seagate IronWolf 4 TB (aktuell erstmal eine, da ich zumindest gerade noch nicht mehr brauche, werden aber aufjedenfall noch mehr)
SSD (OS and VMs): SanDisk Ultra 3D SSD 500GB
Memory/RAM: Crucial Ballistix 32 GB
Netzteil: BN296 be Quiet! Pure Power 11 400W cm
PC Part Picker: https://pcpartpicker.com/list/TZQJ8r
Als Betriebssystem wäre Arch Linux im Einsatz
Ist das schon gut genug um Energieeffizient zu sein? Ich wäre mit 35-40W im Idle schon zufrieden genug
Der Server würde für das übliche genutzt werden: Media, NAS, Backup, Tasks, Webserver, VMs zum testen, vllt auch um damit dann einen Fernseher im Wohnzimmer zu nutzen (muss ich noch schauen) aber auch um darüber zu programmieren, da würde ich mir ein schönes Remote Setup machen.
Vielen Dank schonmal für jede Hilfe!
da mein Raspberry Pi mir mittlerweile zu schwach ist, bzw. manche Dinge für ARM Linux doch etwas zu schwer zu bekommen sind, wollte ich mir einen kleinen Heimserver bauen.
Ich hab noch einen Ryzen 5 5600G rumliegen, auf dessen Basis ich gerne aufbauen würde. Nach meinen Recherchen liegt der wohl so bei 20-23 Watt im Idle, das ist in Ordnung oder? (Kann man da noch mit meinem Mainboard nachhelfen?)
Natürlich soll er 24/7 laufen und dabei nicht zu viel Strom fressen, ich hoffe da könnt ihr mir weiterhelfen, da ich nicht viel Ahnung im dem Gebiet habe ^^'
Ich hab schonmal selber versucht mir Teile anzuschauen und bin bei diesen angekommen:
CPU: Ryzen 5 5600G
Mainboard: ASUS TUF Gaming B550M-Plus
HDDs: Seagate IronWolf 4 TB (aktuell erstmal eine, da ich zumindest gerade noch nicht mehr brauche, werden aber aufjedenfall noch mehr)
SSD (OS and VMs): SanDisk Ultra 3D SSD 500GB
Memory/RAM: Crucial Ballistix 32 GB
Netzteil: BN296 be Quiet! Pure Power 11 400W cm
PC Part Picker: https://pcpartpicker.com/list/TZQJ8r
Als Betriebssystem wäre Arch Linux im Einsatz
Ist das schon gut genug um Energieeffizient zu sein? Ich wäre mit 35-40W im Idle schon zufrieden genug

Der Server würde für das übliche genutzt werden: Media, NAS, Backup, Tasks, Webserver, VMs zum testen, vllt auch um damit dann einen Fernseher im Wohnzimmer zu nutzen (muss ich noch schauen) aber auch um darüber zu programmieren, da würde ich mir ein schönes Remote Setup machen.
Vielen Dank schonmal für jede Hilfe!
