Hifi Kopfhörer für Teufel C 200 USB

E-Box 24

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
14
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit die Teufel C 200 USB Anlage und bin restlos begeistert. Nun suche ich einen Hifi Kopfhörer. Ich hatte zur Probe den Sennheiser HD 650 und den Beyerdynamic DT 990 Editon. Beide Kopfhörer passen perfekt zur Anlage. Einziges Problem, die Lautstärke ist zu gering!! Wo ist mein Denkfehler?? Oder hat jemand einen geheim Tipp??
Ein Kopfhörerverstärker ist mir zu teuer!! In meinem PC habe ich eine Xonar Essence STX Soundkarte. Sollte ich hier einen ganz anderen Kopfhörer in Betracht ziehen?

Vielen Dank für eure Unterstützung.:)
E-Box 24
 
Die Impedanz deiner Test-Kopfhörer war wohl zu hoch für deine Anlage. Die 600Ohm-Wandler benötigen auch passende Treiber, sonst bleibt der Klang auf der Strecke.
Versuche mal z.B. den AKG 142 Studio HD mit dem 52Ohm-Wandler, oder entsprechendes von Beyerdynamic. In deren Manufaktur-Shop kann man die 770er, 880er und 990er beispielsweise auch mit anderen Wandlern ausstatten lassen.
 
So lange du die Kopfhörer an die Xonar anschließt, sollten die aufgelisteten Kopfhörer ziemlich viel Dampf haben.
 
Hallo Trendliner,
vielen Dank für deine Nachricht. Zwei Fragen hätte ich noch. Ich habe gerade bei Beyerdynamic reingeschaut, die bieten den Kopfhörer in 32, 250 oder 600 Ohm an? Leidet die Klangqualität bei einem 250 Ohm Kopfhörer? Oder lieber einen entsprechenden Treiber einsetzen? Wo könnte man sich evtl. einen Treiber runter laden?
Vielen Dank. Gruß E-Box 24
 
E-Box 24 schrieb:
Ich habe gerade bei Beyerdynamic reingeschaut, die bieten den Kopfhörer in 32, 250 oder 600 Ohm an? Leidet die Klangqualität bei einem 250 Ohm Kopfhörer?
Die klingen natürlich minimal anders, aber welche besser für dich sind, mußt du selbst testen. Jeder empfindet Klang etwas anders.

E-Box 24 schrieb:
Oder lieber einen entsprechenden Treiber einsetzen? Wo könnte man sich evtl. einen Treiber runter laden?
:lol:
"Treiber" meint hier keine Software, sondern echte Hardware - analoge noch dazu. Genauer: die Endstufe im Kopfhörerverstärker. Deren Impedanz muß zum KH passen, ansonsten ist vom viel zu leisen KH bis zum Übersteuern alles möglich.
 
Das passiert, wenn man die Bedienungsanleitung nicht lesen kann oder will.
Im ASUS Center für die STX gibt es so fröhliche und unbedeutende Buttons, die bei der Kopfhörerauswahl bereit stehen. Da lässt sich der GAIN einstellen, um auch hochohmige Kopfhörer ordentlich zu betreiben. Die STX kann alles auf dem derzeit verfügbaren dynamischen Kopfhörermarkt bis zum Tinitus bedienen, wofür sie auch entwickelt wurde ( nicht dem Tinitus), ausser eine Person mit vorhandenen und schweren Hörschäden oder einer Leseschwäche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Der Nachbar,
Du hast wohl recht, da kam dann Alles zusammen, meine Ungeduld und der Frust, dass die Kopfhörer nicht soviel Power hatten....
Vielen Dank für deinen Tipp..:):)
Gruß
E-Box24
 
Zurück
Oben