Hallo leute, ich wollt mal fragen ob mir irgendwer mal mit Q Basic helfen könnte! ich mach gerade Technikerschule fachrichtung Informatik und komm mit dem Programmieren nicht so klar... ich bräuchte mal ein ganz simples Q Basic spiel um mir die Syntax mal anzuschauen. Wer weiß wo ich sowas her bekomme???
Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hilfe bei Q-Basic
- Ersteller des Themas Pcords
- Erstellungsdatum
http://www.antonis.de/qbdown/qbspiele.htm Einfach bei google Q-Basic Spiele eintippen dann haste so viele wie de willst
ja soweit war ich auch schon, aber wir dürfen in der Schule kein GOTO und nur die do loop schleife verwenden da aber alle Proggs im Netz mit Goto und allen anderen schleifen programmiert sind, hilft mir das nich weiter! die sind außerdem ganz schön komplex...
Du sollst ja auch nicht den Quellcode kopieren sondern verstehen. Und auch schlechte Beispiele sind Beispiele. Und den Match von einem GOTO zu einem DO LOOP sollte man doch hinbekommen oder?
entspricht:
Und einfache Beispiele habt ihr doch sicher in der Schule durchgenommen?
Und warum muss es denn ein Spiel sein?
MfG
Arnd
Code:
10:
....
GOTO 10
entspricht:
Code:
DO LOOP
....
END DO
Und einfache Beispiele habt ihr doch sicher in der Schule durchgenommen?
Und warum muss es denn ein Spiel sein?
MfG
Arnd
Zuletzt bearbeitet:
FreeZeY
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Aug. 2004
- Beiträge
- 398
Nun ja, aber hast Du vor, das Spiel zu kopieren und als Klausur abzugeben?
Wie schon erwähnt; zum Erlernen der Syntax sollte es auch etwas anderes tun.
Das errinnert mich an ein Projekt aus unserem Informatikkurs, bei dem eine Gruppe ein Programm abgegeben haben, dessen Quellcode exakt dem eines Programmes eines Skriptarchives entsprach (inkl Copyrightvermeke etc). Zufall...?
Gruß,
FreeZeY
Wie schon erwähnt; zum Erlernen der Syntax sollte es auch etwas anderes tun.
Das errinnert mich an ein Projekt aus unserem Informatikkurs, bei dem eine Gruppe ein Programm abgegeben haben, dessen Quellcode exakt dem eines Programmes eines Skriptarchives entsprach (inkl Copyrightvermeke etc). Zufall...?

Gruß,
FreeZeY
nein ich hab nicht vor das Programm zu kopieren, aber es hilft ungemein wenn man beispiele sieht, zum beispiel mit den Farben und so! ich will es schon gerne lernen aber unser Lehrer war ein viertel jahr krank und hat dann ne Druckbetankung durch geführt! Also ich bin nicht der einzige der auf der Strecke geblieben ist! aber trotzdem Danke für eure Hilfe
Selbst ist der Mann :-). Wenn Du ein Spiel als Vorlage hast, wirst Du zwangsweise, vor allem bei Deinem Kenntnisstand grosse Teile kopieren. Damit ist niemanden geholfen, vor allem Dir nicht.
Das erste wäre doch mal das Du dir überlegst was für ein Spiel du umsetzen willst. Erst dann kommt die Programmierung.
Es gibt soviele einfache Spiele die auch keine grossartige Farben und/oder Bildschirmsteuerung brauchen. Du darfst Dich nicht selber unter Druck setzen in dem Du zuviel in das Programm reinbauen willst.
Also welches Spiel soll es denn sein?
Mal als Beispiel: Zahlenraten.
Der Computer fragt nach einer Zahl zwischen 1 und 100. Der Benutzer gibt eine Zahl ein und das Programm sagt dann richtig oder falsch.
Die DO LOOP Schleife brauchst Du damit der Benutzer mehr als eine Zahl eingeben kann und das Spiel nicht gleich zu Ende ist.
Die Benutzerschnitstelle ist absolut simpel. Du musst nur eine Zahl eingeben lassen und ein paar Texte ausgeben. Farben sind komplett überflüssig.
Ist damit die Aufgabe erfüllt?
MfG
Arnd
Das erste wäre doch mal das Du dir überlegst was für ein Spiel du umsetzen willst. Erst dann kommt die Programmierung.
Es gibt soviele einfache Spiele die auch keine grossartige Farben und/oder Bildschirmsteuerung brauchen. Du darfst Dich nicht selber unter Druck setzen in dem Du zuviel in das Programm reinbauen willst.
Also welches Spiel soll es denn sein?
Mal als Beispiel: Zahlenraten.
Der Computer fragt nach einer Zahl zwischen 1 und 100. Der Benutzer gibt eine Zahl ein und das Programm sagt dann richtig oder falsch.
Die DO LOOP Schleife brauchst Du damit der Benutzer mehr als eine Zahl eingeben kann und das Spiel nicht gleich zu Ende ist.
Die Benutzerschnitstelle ist absolut simpel. Du musst nur eine Zahl eingeben lassen und ein paar Texte ausgeben. Farben sind komplett überflüssig.
Ist damit die Aufgabe erfüllt?
MfG
Arnd
Zuletzt bearbeitet:
nee leider nicht, du hast ja recht die Aufgabe wäre recht einfach zu programmieren aber wir haben vorgaben das wir min. aus einer Datei lesen und in eine Datei schreiben müssen! quasi als Highscore liste und damit hab ich so meine Probleme! ist garnicht so einfach! auf jeden fall erstmal schönen Dank an alle die mir helfen wollten. hab jetzt übrigens ne idee für mien Spiel und bin schon dabei zu Programmieren, muß auch nur ganz kleine teile kopieren! 

Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.264
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 636
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 6.672
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 880
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.431