Hilfe! Beschriftung eines Kondensators

HunterBeau

Cadet 1st Year
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
10
Ich habe versucht eine 4780 in mein shuttle sp35ps pro einzusetzen und nicht auf einen Kondesator geachtet. Der Kondesator ist stark beschädigt. Ab und zu startet der Pc normal, aber nicht immer. Der PC will starten, geht aber nach ca. 3-5 sekunden wieder aus und versucht es wieder, bis ich an dem kondensator rumwackle und draufdrücke.

Die frage ist welchen müsste ich neu kaufen?

drauf steht:
7L
47
16V

Kennt sich da einer aus und kann mir helfen?
Gibt es so einen bei Conrad.de? oder wo anders?

danke schon mal :)

hier ein bsp.:

Bild vergessen
 

Anhänge

  • Kondensator.jpg
    Kondensator.jpg
    233,9 KB · Aufrufe: 352
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Doppelpost zusammengeführt. Die Regeln lassen grüssen!)
Also ich glaub nicht, das man den so einfach austuschen kann, bzw. das du den überhaupt irgendwo kaufen kannst.

Fals es am kontakt liegt schau halt man ob du den wieder geradegebogen bekommst (lad ma nen bild hoch)
ansonsten wenn du den selbst tauschen würdest, den vorhanden ablöten und neu auflöten (fals du dir das zutraust)
 
Mh,

16V Betriebsspannung, darauf bist wohl selber gekommen.

Der Schluessel ist die 47 (microfarrad?, verdammt lang her bei mir), sollte Dir das keiner sagen koennen wirst wohl einen 2. Kondensator rausloeten muessen um dessen Kapazitaet messen zu koennen.

EDIT: Loete erstmal vorsichtig nach.
 
Also ohne Gewähr (bin kein Elektroniker)!
Hier ist ein Kondensator, bei dem die 47 pikoF und 16 Volt stimmen.
http://www.hbe-shop.de/katalog/index.php?a=181141

Ist halt ein anderer Hersteller. Keine Ahnung welcher Hersteller 7L als seinen Code hat. Könnte man aber herausfinden.

Gruß Michael
 
das sind µF/mikroFarad, nicht picoFarad ;)
 
"Elektrolytkondensator, 47 Mikrofarad, 16 Volt" würde von den elektrischen Werten als Beschreibung ausreichen. Die Dinger gibts aber in verschiedenen Bauformen: Kauf dir wieder so einen "Topf" mit beiden Anschlüssen an einer Seite. Bei den technischen Bezeichnungen der Bauformen kenne ich mich nicht aus. Du findest anhand des Conrad-Katalogs sicher ein passendes Modell und kannst dir die Artikelnummer rausschreiben.

Wenn schon rumwackeln hilft: vielleicht nur eine kalte Lötstelle? Dann einfach mal Lötkolben kurz dranhalten.

Achja: nein, sind keine 47 pF ... dann wäre er viel, viel kleiner bei nur 16V und würde sicher nicht als Elektolytmodell gebaut werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn mir noch einer helfen kann wäre das toll ^^

also der shuttle (neue Kondesator ist drin und) lief für ca. 2 Neustarts normal, aber dannach nicht mehr :-(
erst wenn er ca. 24 stunden vom strom ist kann ich einmal starten aber das auch nicht immer.
dann fängt er wieder am anfang an:
1. Einschalten
2. Lüfter drehen sich
3. ca.5 sekunden läuft der pc
4. er geht von alleine wieder aus
5. nach 5 sekunden fängt es bei 1 wieder an


ich habe absolut keine ahnung merh :-(

Ram/Graka/Cpu habe ich an einem anderen pc getestet
 
Zurück
Top