Hintergrund Freistellen

Zhenwu

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
402
Hi zusammen,

ich hab mir 'ne Grafik gekauft, in der Vorschau war dieses typische Karomuster (Transparenz) und ich dachte, okay passt genau das, was ich suche.

Nach dem Kauf gabs aber nur JPG als Download, also nichts mit Transparenz. Freistellen ist leider nichts, da sie ein Schlagschatten beinhaltet, der wiederum Transparent ist und man den Hintergrund durch sieht.

Gibts hier was ich machen kann oder unter Lehrgeld abhacken?
 
Frag doch mal beim Käufer ob es das Bild auch in anderen Formaten für dich gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu und Otsy
Was für Bildformate außer JPG wurden noch angeboten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu und Otsy
Photoshop oder Affinity Photo (2) benutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu
Das klingt doch machbar mit einem svg + ki
HTML:
<svg width="800" height="600" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
  <defs>
    <pattern id="checker" patternUnits="userSpaceOnUse" width="40" height="40">
      <rect width="40" height="40" fill="magenta"/>
      <rect width="20" height="20" fill="black"/>
      <rect x="20" y="20" width="20" height="20" fill="black"/>
    </pattern>
  </defs>
  <rect width="100%" height="100%" fill="url(#checker)" />
</svg>
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu
Vielen Dank an alle, ging ja schnell 🙈

Fujiyama schrieb:
Frag doch mal beim Käufer ob es das Bild auch in anderen Formaten für dich gibt.

Bereits gemacht. Befürchte aber das da nichts kommt.

Helge01 schrieb:
Was für Bildformate außer JPG wurden noch angeboten?

TIFF gabs noch, aber da auch ohne Transparenz

dr_lupus_ schrieb:
Photoshop oder Affinity Photo (2) benutzen.

Und was sollen die Helfen?

tdbr schrieb:
Das klingt doch machbar mit einem svg + ki
HTML:
<svg width="800" height="600" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
  <defs>
    <pattern id="checker" patternUnits="userSpaceOnUse" width="40" height="40">
      <rect width="40" height="40" fill="magenta"/>
      <rect width="20" height="20" fill="black"/>
      <rect x="20" y="20" width="20" height="20" fill="black"/>
    </pattern>
  </defs>
  <rect width="100%" height="100%" fill="url(#checker)" />
</svg>
Ich hab aber kein SVG :(
 
Mit TIFF sollte es gehen, kann aber sein das du es in einem Bildbearbeitungsprogramm öffnen musst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu
Du könntest versuchen das per ChatGPT oder Gemini kostenlos über einen Promt zu versuchen. Alternativ kann ich mein Photoshop nutzen wenn Du magst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu
Helge01 schrieb:
Mit TIFF sollte es gehen, kann aber sein das du es in einem Bildbearbeitungsprogramm öffnen musst.

Schon klar, nur hilft es nichts, wenn in der TIFF auch alles auf einer eben ist :(

Mercator schrieb:
Du könntest versuchen das per ChatGPT oder Gemini kostenlos über einen Promt zu versuchen. Alternativ kann ich mein Photoshop nutzen wenn Du magst.

Aus reiner Neugier, wie kann PS das vernünftig im Schlagschatten freistellen?
Ergänzung ()

Nachtrag:
Jetzt hab ich die Option es, als EPS herunterzuladen, aber auch da dasselbe Thema
 
Zuletzt bearbeitet:
Zhenwu schrieb:
Aus reiner Neugier, wie kann PS das vernünftig im Schlagschatten freistellen?
Alles um die Grafik herum, inkl. Schlagschatten, entfernen. Dann einen eigenen Schlagschatten hinzufügen.

Wo hast du das Bild denn gekauft? Würde mich da an den Support wenden und versuchen vom Kauf zurückzutreten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu
kicos018 schrieb:
Alles um die Grafik herum, inkl. Schlagschatten, entfernen. Dann einen eigenen Schlagschatten hinzufügen.
Leider bekomme ich diese Art an Schlagschatten (mit verlauf und Winkeln) nicht hin (habe nur Open Source Software)
kicos018 schrieb:
Wo hast du das Bild denn gekauft? Würde mich da an den Support wenden und versuchen vom Kauf zurückzutreten.
Nennt sich dreamstime und den Gedanken hatte ich eben auch 👍
 
Und die Pseudo-Transparenz-Kacheln haben nicht zufällig eine eigene Farbe, die man einfach rausnehmen könnte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu
Ob das in PS per KI gut funktioniert, kommt auf das Motiv an. Kannst mit gerne eine PN senden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu
Also ich würde, je nachdem wie komplex das Motiv selber ist, diese einfach mit dem "Zauberstab"
GIMP.png
in GIMP oder Krita auswählen.
Dann die Auswahl invertieren, so das der Hintergrund dann ausgewählt ist, und das dann löschen!

Und dann mit dem Schlagschatten Filter einen neuen Schatten hinzufügen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu
Hier mal ein Ausschnitt aus der Grafik.

Theoretisch könnte ich das selber bauen, aber wie gesagt, mit meinen Tools bekomme ich nicht so einen Schlagschatten hin
 

Anhänge

  • dreamstime_212024937.png
    dreamstime_212024937.png
    44,4 KB · Aufrufe: 39
Das ist kein Schlagschatten!.
Hast du irgendwelche Erfahrung mit Grafik Programmen wie Photoshop, GIMP oder Krita?

Wenn nicht wird mir das hier etwas zu aufwendig dir zu erklären, wie du so einen Farbverlauf (den mehr ist es nicht) hinbekommst, Sorry.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu
MonteDrago schrieb:
Das ist kein Schlagschatten!.
Hast du irgendwelche Erfahrung mit Grafik Programmen wie Photoshop, GIMP oder Krita?
Gimp und Scribus hab ich ständig im Einsatz. Mache fast alles damit, aber halt das Standardzeug (Flyer, Visitenkarten, Poster usw.). Grafiken ist nicht mein Ding
MonteDrago schrieb:
Wenn nicht wird mir das hier etwas zu aufwendig dir zu erklären, wie du so einen Farbverlauf (den mehr ist es nicht) hinbekommst, Sorry.
Verstehen würde ich es sicher, wenn ich es mal sehe. Vielleicht ein Tutorial irgendwo? ☺️
 
also wenn ich den grossen onkel google nach "gimp schlagschatten erstellen" eingebe, habe ich mehr als zwei tutorials.
 
Zurück
Oben