Hinweis Avira 2012 zerballert Windows 7 Firewall

Lemon with Ice

Lieutenant
Registriert
März 2011
Beiträge
574
Bei Installation von Avira Internet Security 2012 kann es in Einzelfällen zu schweren Problemen kommen. Nicht nur das es andauernd in der Infoleiste flackert und die Oberfläche von Avira für Sekunden hängt,sondern die Firewall von Windows kann abgeschossen werden. Dabei zerschießt sich die Avira Firewall selbst und eine Reperatur war bei meinem System nicht mehr möglich.

unbenannt0l8e4fn701.png


Ich habe ein Backup eingespielt und alles war wieder OK. Selbst mit dem Tool von Microsoft konnte man die Firewall von Windows nicht mehr Reaparieren.

Seit also auf alles vorbereitet und erstellt euch vorher ein Backup.
 
Dieses flackern in der Infoleiste (Taskleiste), ist das so als ob da immer mal wieder ein Fenster ganz schnell auf und wieder zu geht?
 
Also ich für meinen Teil habe mit Avira Fertig. Werde für mein zweites System ebenfalls Eset holen.

Ich traue Avira nicht mehr über den Weg !
Nicht ohne Grund gibt es das Flackern in der Infoleiste vom Windows Wartungscenter. Auf Antwort vom Support wartet man ebenso vergebens genau wie für Updates der Fehlerbehebung.

Das einzige was man im Avira Forum immer wieder Lesen kann ist, wir Arbeiten dran. Und schaut mal da auf das Datum wie lange es die Probleme schon gibt.

Ein absolutes NO GO

@joel

Ja das kommt vom Windows Sicherheitscenter bzw. Wartungscenter.
 
Achso deswegen kommt bei mir immer die Taskleiste hoch und es erscheind für einen ganz kurzen Zeitraum eine Meldung, die sofort wieder verschwindet...
 
joel schrieb:
Dieses flackern in der Infoleiste (Taskleiste), ist das so als ob da immer mal wieder ein Fenster ganz schnell auf und wieder zu geht?

Hab ich mit meiner Free Antivirus Version auch. Poppt alle 10 min. oder so ganz kurz auf. Davon abgesehen läuft der Rechner allerdings bestens. Ist das erste Problem seit Jahren das ich mit Avira haben..
 
benoetigt schrieb:
Hab ich mit meiner Free Antivirus Version auch. Poppt alle 10 min. oder so ganz kurz auf. Davon abgesehen läuft der Rechner allerdings bestens. Ist das erste Problem seit Jahren das ich mit Avira haben..

Geht mir genau so. Allerdings habe ich bisher noch keine Lösung für das "Aufpoppen" gefunden. Kann hier vielleicht jemand helfen? :(
 
benoetigt schrieb:
Hab ich mit meiner Free Antivirus Version auch. Poppt alle 10 min. oder so ganz kurz auf. Davon abgesehen läuft der Rechner allerdings bestens. Ist das erste Problem seit Jahren das ich mit Avira haben..

Mag ja sein. Trotzdem kann es nicht angehen das man eine Suite zum Kauf anbietet die nicht Reibungslos funktioniert.

Nur weil jedes Jahr was neues gemacht werden soll warum auch immer !

Avira baut immer mehr ab. Erst Ask und jetzt der nächste Höhepunkt. Gerade eine Sicherheitssuite der man ja Vertrauen möchte sollte ohne Probleme laufen. In der heutigen Zeit kann man sich auf sehr vielen Seiten etwas Einfangen.

Ja und auch wenn man mit Vorsicht durch das Web geht.

Ich bin kein Betatester und wenn ich für was Bezahle muss ich mich darauf verlassen das es läuft. Ich kann ja auch kein Auto fahren wo ich Angst haben muss das mir auf der Autobahn die Reifen um die Ohren fliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Agricola

Ja schau mal auf das Datum.

Samstag, 15. Oktober 2011

Und wir haben heute den

7.11
 
Ja, habe ich auch gerade gesehen, aber der Thread in dem Forum geht ja noch bis zum 31.10. weiter, und da war das Problem immer noch nicht behoben...
 
Naja, jetzt macht mal nicht die Pferde scheu!
Avira läuft jetzt bei mir schon ein paar Jahre und ich muss sagen dass Avira bei mir immer gut funktioniert hat.
So einfach steige ich nicht um und schon garnicht zu einem Preis von 14.- Euronen.
Aber temporär zum Testen ?

Problem wurde behoben
Kurz aufflackernde Meldungen des Windows Action Center
Korrektur wurde am 2011-10-25 über das automatische Produktupdate veröffentlicht.

Stimmt, kommt nicht mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist das Flackern auch nicht behoben (auch bei mir wurde auf das Update vom 25.10.2011 verwiesen)... das schlimme ist, ich hatte das schon damals mit Vista ab SP2 aber hatte Glück das kurz darauf meine Lizenz auslief und ich gewechselt bin und erst vor einem halben Jahr zurück gekehrt bin (von den Konfigurationsmöglichkeiten her komm ich mit Avira am besten klar).
 
Zurück
Oben