@Nuclear:
Normalerweise ignoriere ich solche Posts, von Leuten, die groß rumposaunen, und überhaupt nicht bescheid wissen, über das, was sie schreiben ------> aber bei Deinem posting zum iPod, da krieg' ich echt 'nen Hals.........
Eines gleich vorweg: Ich bin sicher KEIN APPLE Jünger!!!! Arbeite selbst auf WinXP Pro.
Zu Punkt 1:
Ich hab' den 40Gig iPod - seit einem Jahr und hab' sogar €549,- bezahlt. Ich hab' ihn nicht gekauft, weil er "in" is', oder sonstwas..........
Ich hab' über einen Zeitraum von 6 Monaten, sämtliche, zum damaligen Zeitpunkt erhältliche MP3 Player, ausführlichst getestet! Ich überlege mir ganz genau, welcher Firma ich mein sauer verdientes Geld, in den Rachen schmeiße!
Zu Punkt 2:
Ok, geb' ich zu, der festverbaute Akku ist ein "Problem" -----> gibt aber mittlerweile genug Anleitungen im Netz (auch Akkus), wo das ganz fix selber geht. Bei den meisten Akkuanbietern, bekommt man sogar ein Spezialwerkzeug mit geliefert! Ohne Kratzer, oder sonstige Schäden zu bewerkstelligen!
Zu Punkt 3:
------> Siehe Punkt 3!!!
Zu Punkt 4:
Wo bitteschön, ist das Display eine Frechheit? Hochauflösend, super Kontrast...... Ok., es gibt keinen bunten firlefanz.....
Zu Punkt 5:
Wie kommst Du auf die Aussage - Sound unter aller Sau, hast Du's getestet????
Ich hab' und zwar in einem Musikgeschäft -----> besser gesagt, Musikalienfachhandel.
Sagt Dir zufällig die Marke "Nautilus" etwas? Das sind Edelboxen - handgefertigt - aus bestem Holz - hast schon mal was von Frequenzen gehört......... Ach, is' doch wurscht.....
Ich kann Dir Eines sagen, die heutigen MP3 Player schenken sich da alle nix mehr, sind ALLE ähnlich gut! Ich rippe meine Originale mit AAC 320, da musst Du schon ganz genau hin hören, dass Du einen Unterschied feststellen kannst....!
------> das war für micht ABSOLUTE GRUNDVORAUSSETZUNG, dass die Soundqualität passt und zwar zu 100%!
Zu Punkt 6:
Las mich raten, Du legst Deine MP3's viel lieber in Windows Ordnern ab? -no comment-
Ok, über Software kann man streiten, dem Einen liegt's, dem Ander'n nicht.
Aber was Du wegen der AAC's labberst, ist absolute Sch....!!!! Du hast iTunes noch nicht einmal (richtig) benützt, sonst müsstest Du wissen, das Mp3's, in jeglicher Kodierung, sogar mit variabler Bitrate, möglich sind. Von AAC Losless ganz zu schweigen......
Außerdem ist noch viel mehr mit iTunes möglich! Prgramm ist eh gratis, nimm Dir mal etwas mehr Zeit.
Daß iTunes nur mit iPods mag, ok, da geb' ich Dir recht, hätten sicher Creative Nutzer auch gerne..... (oder auch nicht)
Zu Punkt 7:
Stimmt, geht aber trotzdem fix!
Zu Punkt 8:
Musst Du ja nicht kaufen, leg lieber noch a bissi was drauf und Du hast einen Grossen....
Und BTW.:
Ich hab' damals zähneknirschend die 550,- abgelegt, aber lieber kaufe ich etwas, wo ich freude dran habe und keine Probleme, als ich "spare" mir 150,- und dann liegt das Ding die halbe Zeit nur in der Ecke....... ThinkOfIt.........
Hab' den Player gut jeden Tag ca. 6 Stunden im Dauerbetrieb, keine Probleme - auch mit dem Akku NICHT!
Du kannst gerne antworten, aber bitte bring Argument und nicht so ala "hab's 10min. getestet und für Sch... befunden...."
In diesem Sinne:
Viel Erfolg im weiteren Leben.....
Nuclear schreib:
1. Ok, also erstens bezahlt man 400 € (kommt mir jetzt nicht mit "Ich hab ihn billiger gesehen") für einen überteuerten Massen-Player, nur weil Apple draufsteht, man muss ihn aber trotzdem haben weil jeder ihn hat....
2. ...um einen Player mit FEST eingebautem geräteabhängigem Akku zu bekommen.
3. Kann man die Festplatte nicht einfach so wechseln.
4. Das Display ist ja wohl eine Frechheit
5. Der Sound ist auch unter aller Sau
6. Kann man nur per Itunes Software (die völliger Schrott ist) Musik drauflegen, und dann auch nur im AAC Format....
7. Kann man vom Ipod die Musik nicht mehr zurücküberspielen ohne spezielle Tools
8. Bekommt man mit dem Ipod mini, eine ZEHNFACH kleinere Festplatte für 150 € weniger. Geht's noch? Wo ist hier das Preis / Leistungs - Verhältnis?
(Ich danke schon für neg. Karma von Ipod-Besitzern denen das Herz bluten wird )
