"Home-PC": Neuer Lidl-PC oder Atelco?

Kn1bbl

Ensign
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
141
Hi, ich fasse mich kurz.

Ich suche PC für Bruder
- daher nicht viel Arbeit (ich bau ihm keinen PC zusammen) -> Komplettsystem
- leiser PC
- er spielt keine Shooter, max. Fussball Manager
- keine besonderen Multimedia-Vorgaben (kein Dvb-t, Mediacenter oder Ähnliches)
- Garantie (Atelco hat z.B. 5 Jahre)

Da er gerne einen PC hat, mit dem er bei Problemen einen richtigen Ansprechpartner hat, möchte er ihn in Berlin oder Umgebung kaufen.

Einerseits gäbe es hier den LIDL PC:
http://lidl.de/cps/rde/xchg/lidl_de/hs.xsl/index_37533.htm?detail=extensive

Und dann noch Atelco:
http://www3.atelco.de/articledetail.jsp?aid=17444&agid=617

Nun sein Plan: Lidl PC kaufen und eine HD 3870 einbauen. Dann kosten beide ca. gleichviel und sind auf einem ziemlich aktuellen Stand.


Meine Frage: was würdet ihr empfehlen? Wäre die ATI nicht gar überdimensioniert für die CPU?


Viele Grüße und danke für die kommenden Antworten ;),
Kn1bbl
 
Wiso kein Rechner bei Hardwareversand zusammenstellen und zusammenbauen lassen?
Würde trotzdem noch günstiger sein und mehr Leistung haben.
 
Was würdest du mir empfehlen?

Für Schrauben hab ich momentan nicht die Zeit, daher müsste es schon ein Komplettsystem sein.
 
.VonYc. schrieb:
Wiso kein Rechner bei Hardwareversand zusammenstellen und zusammenbauen lassen?
Würde trotzdem noch günstiger sein und mehr Leistung haben.

Weil er einen Laden in seiner Nähe sucht...Ansprechpartner und so...
 
Die Zusammenstellung hat viel mehr Gamingleistung als die beiden fertig PC's und ist trotzdem günstiger.
Ist alles komplett mit Vista und Zusammenbau, kannste eigentlich so direkt bestellen.

MfG
 

Anhänge

  • hv.JPG
    hv.JPG
    90,8 KB · Aufrufe: 395
der lidl rechner is doch net verkehrt
die interne grafik wird wohl für managerspiele reichen

ist halt nix besonderes
 
Baut Atelco Systeme nach Wunsch zusammen? Dann kannst du dir ja dort eins bestellen und in den Shop (Berlin) schicken lassen.
 
Ich will keine Werbung machen aber ein Kumpel von mir hat bei Dell vor einiger Zeit besseren PC bestellt als z.b die beiden. Dein Bruder sollte vielleicht 200€ mehr für einen vollwärtigen PC ausgeben
 
Nach Atelco fahren und z.B. sowas zusammenbauen lassen.



Finger weg von dem Supermarkt Pc.
 
Nun ja... ich kenne den Fußball-Manager nicht, aber eine HD3870 bzw 9600GT?

Ich meine... erst heißt es, dass keine Shooter gespielt werden und dann muss es auf einmal trotzdem eine krank schnelle (teure) Grafikkarte sein?
Reicht da denn nicht die 3850 256 MB? Da liegen zumindest preislich Welten dazwischen - leistungsmäßig wird man es bei solchen Spielen wohl nicht merken...

Aber zum eigentlichen Thema:
Ich würde den eher den PC von Atelco nehmen - PCs von Aldi, Lidl und co kommen mir nicht mehr ins Haus.
 
Ja genau. Da nimmt man eine 3850 mit nur 256 mb und spart satte 10 Euro.

Ganz grosses Kino.

Was ist an der 9600 teuer ? Die bietet die beste Leistung für den Preis.
 
  • Wie ist das Preislimit?
  • Was soll die 3870? Spielt er jetzt doch grafiklastige Spiele?
  • Fertig PCs sind meist nicht leise. Vor allem die Netzteile sind oft laut und ineffizient.
  • Wenn du Pech hast, bekommst du ein kastriertes OEM Board und eine OEM Graka
  • Zusammenbauen schaffe ich in 15 Minuten. Wenn du keine Ahnung hast, brauchst du etwas länger, deshalb ist der Zeitfaktor eigentlich kein Argument. Kannst du deinen Bruder nicht leiden? Warum kümmerst du dich überhaupt darum. Soll er dir halt was dafür bezahlen.
  • 5 Jahre Garantie sind nichts Wert. Wenn die Gewährleistung nach 2 Jahren abgelaufen ist, ist das Teil eh nicht mehr viel Wert.
  • Du braust eh noch eine ordentliche Tastatur und Maus. Außerdem scheinst du den Multimediescheiss wie die DVB-Karte eh nicht zu benötigen.
  • Support bei Lidl? Ich sollte jetzt schlafen gehen.
  • Das Lidl-Dingens hat nur 667er RAMs. Wieso machen die das? Bei Intel wärs eher egal als bei AMD.

Stell dir selbst was zusammen, damit bist du besser dran. Und such dir dann von mir aus für 20 Euro jemanden, der das Ding zusammenbaut.
Oder benutz den schon genannten Service von Hadwareversand.

Oder geh in einen PC Laden und lass dir da einen Zusammenstellen, dann sparst du aber wohl nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Jungs...Hardwareversand gehört zu Atelco, da also mal keine Angst...

Auf jedenfall bei Hardwareversand/Atelco zusammenbauen lassen..da hat man dann auch einen Ansprechpartner.


---> Hier is der Konfigurator von Atelco http://www3.atelco.de/8AZNgdRlwg-X6r/3/idxconfigurator.jsp

Irgendwie schliesst sich LIDL und Ansprechpartner für mich gegenseitig aus...

Willste bei Rechnerproblemen Fr.Meier anner Kasse fragen ?

Also, einige der Jungs hier haben schon brauchbare Konfigs gezeigt, bei Atelco kostet glaub ich der Zusammenbau 10 Euro..Die sind dann wirklich gut investiert...

Also, definitv Atelco.

Bei Atelco habe ich selbst schon desöfteren Hardware gekauft, also absolut empfehlenswert.
 
Das stimmt so nicht. Juristisch haben HWV und Atelco garnichts miteinander zu tun, selbst wenn sie den gleichen Geschäftsführer oder Eigentümer hätten.
Sie haben zwar ungefähr das gleiche Sortiment, die Preise unterscheiden sich aber sehr stark, genau wie das Geschäftsmodell. Allerdings haben beide offensichtlich einen guten Ruf.
Bei Atelko im Laden zahlt man wesentlich mehr, als wenn man bei HWV bestellt. Hier gilt die typische Abwägung zwischen Ladengeschäft und Versandhandel mit den üblichen Vor- und Nachteilen.

Der Vorteil von Atelco-PCs ist allerdings, dass sie aus auswählbaren Retailkomponenten zusammengestellt sind und man so keine modifizierten oder seltenen OEM-Komponenten bekommt. Außerdem beschränkt sich das Atelko-Sortiment insgesamt auf etablierte Marken und Produkte, will sagen, dass die Einkäufer ein recht gutes Hänchen bei der Auswahl haben.
 
Lol , eine HD 3850 für ein Fussball-Manager-Spiel ?... Da langt ja auch eine interne Grafik , da hier keine 3D arbeit verrichtet werden muss . Wenn man sich mal die System.vorraussetzungen anschaut , weiß man wovon ich rede .
 
Erstmal vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Also Lidl lass ich jetzt erst einmal aus dem Auge.
Die Angebote von DELL sind zwar gut und ich mag Dell, aber haben die nicht immer noch 70€ Versand oder so?

Der Grund für die Grafikkarte 3870 war, dass ich sie preisleistungstechnisch sehr gut finde und mein Bruder dies zwar für die nächsten 2 FM-Generationen nicht brauchen wird, aber er wechselt sowieso nicht alle 3 Jahre den PC. Daher wäre eine gute Grafik die ein paar Jährchen für FM-Spiele reicht, sehr angebracht.
Aber ob die 3780 überdimensioniert wäre, weiß ich nicht.

Danke für die Hinweise abulafia. Ich hab zwar mehrere PCs zusammen gebaut in meinem Leben, aber der letzte ist schon wieder 3 Jahre her, und wenn ich den Bruder sehe, dass reicht mir das Vista installieren etc. etc.
Da will ich nicht erst noch 2h rumschrauben (20 Mins wie du schaff ich halt nicht ;) )
Das mit dem Leisesein war für mich ein Argument für den Atelco, da diese durchaus leise sein sollen. Und das mit der Garantie stimmt zwar, aber beim letzten PC vom Bruder wurde die IBM nach 3.5 Jahre von Atelco gegen eine 3x größere ohne Probleme sofort umgetauscht. Sowas hat man halt gerne, wenn man selber nicht schraubt und keinen Wert auf immer die neuesten Sachen hat.


Ich guck mir mal Hardware-Versand an, dank euch für den Tipp!
Aber ich versteh jetzt nicht, den Zusammenhang mit Atelco. Kann ich mir bei Hardwareversand den PC zusammen stellen lassen und bei Atelco abholen? Nein, oder?
 
Nein. Wie gesagt. Atelko und Hardwareversand sind zwei unterschiedliche Unternehmen. Sie sind nur hinter den Kulissen miteinander verbunden.
Wenn du z. B. ein Problem mit etwas aus dem Mediamarkt hast, kannst du damit auch nicht in die Metro gehen um dort Hilfe zu verlangen, obwohl sie zum gleichen Konzern gehören, wobei die Trennung bei Alteko und HWV noch strikter ist.

Atelko bietet aber auch einen Onlineshop mit Versandservice. Wenn du da bestellst, kannst du bei Problemen vermutlich auch in ein Ladengeschäft gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was haltet ihr davon?
Habe mich nach euren Tipps jetzt mal durchgerungen, ihn zusammenstellen zu lassen. Für den Support aber bei Atelco, auch wenn es woanders billiger wäre. Ich zahl ja nicht ;D.

Was meint ihr hierzu? Leise dürfte er dolle sein, hoff ich.
Graka soll gut sein, wusste nicht, ob ich di e650, 680 oder 700er Version nehmen sollte. :(

 
@Abulafia

Evtl. haben die beiden, Atelco und Hardwareversand rein rechtlich nix miteinander zu tun.

Den gleichen Geschäftsführer, sowie -mit geringen abstrichen- den gleichen Website-Aufbau und
die gleiche Verortung im Gewerbegebiet haben sie auf jedenfall.

Also haben die beiden wohl doch ein wenig was gemeinsam.

Vielleicht hab ich am Anfang des freds meine Aussagen auch zu sehr verallgemeinert...Aber egal.


An den fredersteller, du kannst dir deinen PC bei Atelco im Netz über den Konfigurator erstellen und ihn dir dann in deine nächstgelegene Fillale schicken lassen. Dort kannst du ihn dann abholen, wo er auch -i.d.R.- erst bezahlt wird.

Vorteil von Atelco und anderen Ladengeschäften ist halt, dass du bei Problemen jemandem immer persönlich gegenüber treten kannst und dein Anliegen schildern kannst, dass geht meist unkomplizierter und schneller als wenn ich meinen Rechner per Post wieder zu dem Versandhändler schicke, dem 1000 Emails schreibe oder versuche den Leuten von der Hotline was am Telefon zu erklären ;-)

Interessant wäre nun nochmal zu wissen ob Atelco -evtl. aus Kulanz oder wie auch immer - bei Problemen bei einem von Hardwareversand bestellten Rechner hilft, bzw. das mit keinen Zusatzkosten verbindet, da nicht bei Atelco gekauft oder dergleichen. (Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt..is gerade echt zu früh/spät)

Noch viel Erfolg bei der Zusammenstellung
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
Zurück
Oben