Homeserver wird nicht gefunden

blackstarx

Ensign
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
255
Hi ho,

Wie folgt siehts bei mir aus:
1x Gaming Rechner (Win 7)
1x Wohnzimmer Rechner (Win 7)
1x Laptop (Windows Home Server http://www.chip.de/downloads/Windows-Home-Server-Evaluation-Edition_39277626.html )
1x Fritzbox
1x Belkin Router


Internet - > Fritzbox -- LAN--> Belkin ----------------------LAN-->Gaming Rechner
Internet - > Fritzbox -- LAN--> Belkin ----------------------LAN-->Laptop
Internet - > Fritzbox -- WLAN--> Wohnzimmer Rechner


Verständlich?
So folgendes Problem:
cb.jpg

Wie komm ich jetzt an den Homeserver? Ist das erste mal das ich versuche einen zu betreiben
 
Verbindung von Fritzbox geht in WAN oder LAN Port des Belkin Routers ?
Kommen alle ins Internet ?
Wie sieht es mit IP Adressen aus ?
 
Verbindung von Fritzbox geht in WAN oder LAN Port des Belkin Routers ?
LAN Port

Kommen alle ins Internet ?
Der Homeserver nicht

Wie sieht es mit IP Adressen aus ?
/Vom Gaming Rechner aus
GR.jpg
 
Kommen alle ins Internet ?
Der Homeserver nicht

Kommen die beiden Rechner ins Internet ?
Vermute mal das beide Rechner ihre IP per DHCP von der Fritzbox bekommen und der Wohnzimmer PC auch eine IP aus dem 192.168.178.*** Bereich hat ?

Was sagt "ipconfig /all" und "route print" beim Server ?
 
Hallo

Mehr Input bitte:

-Ist der Homeserver remote von den beiden anderen PC`s zu erreichen (Remote Zugrifff möglich) ?
-Vergibt die Fritzbox die IP`s (DHCP eingerichtet/eingestellt) oder sind für jeden Rechner statische IP`s vergeben ?
-Wie sieht sind die Entstellungen des Homeserver Rechners unter TCP/IPv4?
-Was ergibt ipconfig/all von einem Rechner aus, wenn alle Rechner an sind und im Netz sichtbar sein sollten ?

Ohne dass diese Fragen beantwortet werden, ist alles weitere nur Vermutung und Glaskugellesen.

Vicanus
 
Kommen die beiden Rechner ins Internet ?
Vermute mal das beide Rechner ihre IP per DHCP von der Fritzbox bekommen und der Wohnzimmer PC auch eine IP aus dem 192.168.178.*** Bereich hat ?
Jap

Was sagt "ipconfig /all" und "route print" beim Server ?
/Vom GR
configall.jpg
/Vom Server
ipconfigallserver.JPG

-Ist der Homeserver remote von den beiden anderen PC`s zu erreichen (Remote Zugrifff möglich) ?
Weis ned genau wie ich das mach
-Vergibt die Fritzbox die IP`s (DHCP eingerichtet/eingestellt) oder sind für jeden Rechner statische IP`s vergeben ?
Fritzbox

-Wie sieht sind die Entstellungen des Homeserver Rechners unter TCP/IPv4?
Im Bild weiter oben steht denk ich alles drin was ich dazu weis

-Was ergibt ipconfig/all von einem Rechner aus, wenn alle Rechner an sind und im Netz sichtbar sein sollten ?
Siehe Bild vom GR

Was mich stutzig macht ist das der Homeserver anzeigt das kein Kabel angesteckt ist..
 

Anhänge

  • GR.jpg
    GR.jpg
    90 KB · Aufrufe: 121
Zuletzt bearbeitet:
Seh gerade das ich mich versehen habe!
Sind die beiden ipconfig Bilder vom selben Rechner ?
Die haben nämlich die gleiche IP !
Würde auch erklären warum das "route print" nicht zum langen "ipconfig /all" passt.

Poste mal das "ipconfig /all" vom Server!
 
Zuletzt bearbeitet: (Irrtum)
Das "ipconfig /all" vom Server ist auch nicht hinter dem Link.
Das neue Bild-System von Computerbase ist leider etwas knifflig.
 
ipconfigallserver.JPG

Da das is die Server IPCOnfig/all ... sieht man doch am XP ähnlichen Design?^^

Folgendes: Das scheiss ding merkt nichtmal das ich nen Kabel anstecke, WLAN geht nicht, stimmt iwas mit den treibern nicht? Realtek karte wird gefunden und 1394 Adapter aber da is noch ein Modemgerät auf High Definition Audio iwas als nicht erkanntes gerät?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das scheiss ding merkt nichtmal das ich nen Kabel anstecke

Richtig, hast mal anderes Kabel/anderen Port am Router versucht ?
Treiber läuft auch ohne Fehler im Gerätemanager ?
Geschwindigkeit steht auch auf "automatisch" ?

2013-06-08 18 38 21.jpg

Wie ist die Geräte-ID von diesem Modemgerät ? Vendor/Device
 
Zurück
Oben