Malin2222
Newbie
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen,
ich wollte die Tage den HP Pavilion 590-p0524ng meiner Tochter Upgraden (wegen 2tem Bildschirm).
Nur Grafikkarte einbauen geht nicht, weil Netzteil zu klein. Also hab ich mir gedacht ich bastel ihr was neues
und verwende nur den Prozessor (Intel Core I5-8400) vom HP PC in einem ansonsten neuen PC.
Aber leider klappt irgendwas nicht, Einschaltknopf reagiert nicht und es bewegt sich kein Lüfter.
LED´s am Mainboard (Asus Prime Z270-P) leuchten. Be Quiet BK008 Prozessorlüfter dreht nicht,
Einschaltknopf, Netzteil und Mainboard getauscht,
Nullmethode angewendet - nichts reagiert.
Wenn ich den Prozessor in den HP zurück baue funktioniert wieder alles.
Das einzige was jetzt noch bleibt ist der Prozessor - oder hab ich was übersehen?
Kann das sein Das HP irgendwas an den Prozessoren dreht das sie nur in ihren Geräten laufen?
Danke schonmal für eure Hilfe und Ideen
ich wollte die Tage den HP Pavilion 590-p0524ng meiner Tochter Upgraden (wegen 2tem Bildschirm).
Nur Grafikkarte einbauen geht nicht, weil Netzteil zu klein. Also hab ich mir gedacht ich bastel ihr was neues
und verwende nur den Prozessor (Intel Core I5-8400) vom HP PC in einem ansonsten neuen PC.
Aber leider klappt irgendwas nicht, Einschaltknopf reagiert nicht und es bewegt sich kein Lüfter.
LED´s am Mainboard (Asus Prime Z270-P) leuchten. Be Quiet BK008 Prozessorlüfter dreht nicht,
Einschaltknopf, Netzteil und Mainboard getauscht,
Nullmethode angewendet - nichts reagiert.
Wenn ich den Prozessor in den HP zurück baue funktioniert wieder alles.
Das einzige was jetzt noch bleibt ist der Prozessor - oder hab ich was übersehen?
Kann das sein Das HP irgendwas an den Prozessoren dreht das sie nur in ihren Geräten laufen?
Danke schonmal für eure Hilfe und Ideen