HP Rechner - Zweiten Wiederherstellungssatz erstellen - Wie?

Loox

Lieutenant
Dabei seit
März 2005
Beiträge
518
Hallo,

ich habe heute bei meinen nagelneuen HP Desktop Rechner HP 6732 ( Intel® Core™ i7-870
, 8GB RAM, 2 TB HDD ) den Wiederherstellungsdatensatz erstellen lassen, der aus 3 DVDs besteht.

Nun wollte ich zur Sicherheit danach einen weiteren Satz (auf andere DVDs) erstellen, musste dann aber erkennen, dass dies nicht mehr möglich ist und das man lediglich einen Satz herstellen kann.

Finde ich unschön und ich frage mich, wie ich doch noch erreichen kann, dass ich einen Zweiten Wiederherstellungssatz erstellen kann.

Oder würde es funktionieren, wenn ich den vorhanden mit CloneCD/DVD kopiere?

am liebsten würde ich aber ganz normal einen weiteren Satz anfertigen.
Das klappt bei meinen anderen System (Acer, Samusng, Fujitsu-Siemens) problemlos.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast doch eine Wiederherstellungspartition, lass doch einfach den Rechner wieder in den Zustand der Auslieferung setzen, dann kannst Du doch auch wieder einen Satz erstellen.
DVDs kann man auch kopieren.
Du kannst auch mittels Tools die gesamte Platte klonen und bei Bedarf zurücksichern. Würde ich auch machen, wenn ich den Rechner für meine Zwecke eingerichtet habe und vom Müll befreit hätte.
Es gibt von Acronis kostenlose Versionen die es gut machen, je nachdem welche Platten Du im Rechner hast oder als externe Platte zur Verfügung hast:
WD Platte:
https://www.computerbase.de/downloads/sicherheit/backup/acronis-true-image-wd-edition/
Seagate Platte:
https://www.computerbase.de/downloads/sicherheit/backup/seagate-discwizard/
 
Yepp, dass ist es, einfach die Wiederherstellung laufen lassen und einen zweiten Satz erstellen.
Manchmal kann es so einfach sein.:D

Du kannst auch mittels Tools die gesamte Platte klonen und bei Bedarf zurücksichern. Würde ich auch machen, wenn ich den Rechner für meine Zwecke eingerichtet habe und vom Müll befreit hätte.

So mache ich das auch immer.
Erst erstelle ich mir den Wiederherstellungssatz, dann formatiere ich das ganze System und installiere ein sauberes Windows 7. Danach die Programme....
Dazwischen kommen sukzesive die Images, die ich mit Ghost 15 anfertige. Wenn das System dann *steht* ein abschliessendes Image.
Danach regelmäßige Images.
Das ist eine sichere und perfekte Sache. Haben mir schon oft viel Zeit und Nerven gespart.

BTW: Im Rechner ist eine 2 TB Samsung verbaut.

Ich danke Dir.....
Ergänzung ()

Zitat von werkam:
Du hast doch eine Wiederherstellungspartition, lass doch einfach den Rechner wieder in den Zustand der Auslieferung setzen, dann kannst Du doch auch wieder einen Satz erstellen.

Das habe ich gerade einmal versucht, klappt aber leider nicht.

Es wird weiterhin angezeigt, dass bereits ein Wiederherstellungssatz erstellt wurde und nur einer erlaubt sei.

Ob man das umgehen kann...? Nur wie?

Vielen Dank.
 
Dann versuche die DVD doch zu kopieren oder erstelle ein Image der gesamten Platte und verteile/splitte es auf DVDs, sollte doch mit Ghost klappen?

Bestimmt wird das in einer Datei festgehalten, die auf der Recovery Partition liegt, wahrscheinlich versteckt. Kannst ja mal mit einer Linux Live CD versuchen ob Zugriff darauf besteht.
Oder im Bios, kannst es ja mal resetten und dann nochmal versuchen? Habe sowas noch nie gehört, aber die technischen Hürden werden immer höher gesetzt.
 
Zurück
Top